Anschlußverwendung von dt. Waffen und Ausrüstung nach '45?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #16
    Bei der Westberliner Post wurden bis in die 80iger zusammengeknöpfte Dreiecksplanen zum Abdecken von Waren und Material auf den Betriebshöfen verwendet.Hauptsächlich die blaugrauen von SA + SS,aber jede achte-zehnte soll im Tarnmuster gewesen sein.(Aussage eines ehemaligen Kfz-Mechanikers d.Post)

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #17
      Bis Anfang der 80ziger Jahre fuhren noch vereinzelt Mfp´s (Marinefährprähme) auf dem Wesel-Datteln-Kanal. Bugsektion und Deckaufbauten waren jedoch stark verändert worden.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #18
        Zitat von Dackelfreund
        Bundesrepublik Deutschland:
        bis in die 90er Jahre K98 mit Orginal Stempel der WH beim Wachbatallion!
        Das Wachbataillon nutzt heute noch den 98k, weil der angeblich besser zum Exerzieren geeignet sei als das G36 (Deshalb stehen die Beefeeter in London mit dem SA80 rum. ).
        Das mit den WH Stempeln ist übrigens ein Gerücht.

        Martin

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #19
          Die Stempel sind kein Gerücht! Ab und an siehst noch paar unbescholtene Piepmätze ebendso auf manchen MG3 Teilen. Meist ist aber alles weg (ausgefräst oder ausgeixxxt) oder zumindest das HK weg.

          Zitat von Dackelfreund
          naja das mg34 taugt genauso wie das jetzige mg3,die veränderungen sind minimal.
          Das halte ich mal für ne Lüge! Du meintest wohl eher das MG42
          Zuletzt geändert von munfrosch; 07.01.2009, 13:30.

          Kommentar

          • borsto
            Ratsherr


            • 15.03.2008
            • 269
            • RLP

            #20
            Zitat von munfrosch
            Die Stempel sind kein Gerücht! Ab und an siehst noch paar unbescholtene Piepmätze ebendso auf manchen MG3 Teilen......
            Guten Abend munfrosch !

            Da hab ich jetzt aber ein Problem mit. Wir sprechen hier ausdrücklich vom MG 3, der Nachkriegs-Weiterentwiclung, gefertigt bei Rheinmetall für die Bundeswehr. Die MG's sind alle eine Neufertigung mit den bekannten Modifiziereungen.

            Welches nennenswerte Waffenteil aus der Kriegsfertigung des MG 42 könnte denn heute als unverändertes Ersatzteil in ein neugefertigtes MG 3 eingebaut werden und die Waffe wäre uneingeschränkt funktionstüchtig ?.

            Ich bitte den Admin um Verzeihung, das ich jetzt etwas abschweife, aber das würde mich jetzt wirklich interessieren.

            borsto

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #21
              Fangen wir an:
              Griffstück
              Deckel zwar mit neuen Innenteilen
              Gehäuse

              Diese 3 Dinge habe ich schon gesehen bzw als Ausgeber in der Waka in Munster Hindenburgkaserne in der Hand gehabt! 2006-2007 PzArtLehrBtl325. Und wer erzählt das die MG3 alle neue Fertigungen sind? Son Schmarrn.

              Was ich schon in der Hand hatte:
              Die erähnte Griffstücke: 2 oder 3 alle noch schwach WaA Stempel drauf, teilweise die original Wh Griffschalen
              Deckel: mit Adler aber viele X drüber
              Gehäuse: ehemals MG 42, dann das 42 ausgefräßt und MG1A3 in die Ausparung geschlagen, jenes durchgeixxt und dann MG3 darunter.

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 07.11.2000
                • 754

                #22
                Was den Zollkarabiner 52 angetrifft, kein Umbau aus 98 sondern Orginalsystem 98 mit verändertem Schaft, Klappvisier und natürlich in 8x57IS. Die Systeme kamen aus Belgien, gebaut wurde die Waffe von der Firma Heym. Bin an dem Ding ausgebildet worden, es gab einige mit ZF. Als Pistole hatten wir die FN 10/22 dazu noch die MP 38 von Beretta. Die LPi waren zuerst auch noch verschiedene Modelle von Heym bzw. Walter aus Kriegsfertigung.
                Der ZK 52 wurde erst 1974 ausgemustert, blieb aber für Spaßschießen bei den GASten. Die FN verlies uns erst um 1970, die Beretta durften wir 1964 als erste deutsche Behörde überhaupt gegen die MP5 eintauschen.

                Kommentar

                • Rheindigger
                  Bürger


                  • 24.01.2006
                  • 145

                  #23
                  Air Force Panzer

                  Ich kann mich an einen älteren Hollywood-Streifen erinnern in dem ein Air-Force? General die Atomraketen abschießen will. Natürlich verhindert dies die gute US-Regierung unter zuhilfenahme eines Air-Force?-Panzers in dunkelblau, der zwar umgebaut war, aber eindeutig auf dem 38 (t) basierte.

                  Ich vermute jetzt mal, daß dieses Fahrzeug wirklich bei den Amis im Einsatz war, damals machte man für einen Film keine solchen großen Umbauten wie heute für "Stauffenberg" oder "soldat James Ryan".

                  Titel und Erscheinungsjahr sowie Schauspieler habe ich natürlich vergessen. Immerhin war der Film in Farbe...Ich weiß, daß ich keine große Hilfe war...Sorry

                  Gruß Rheini
                  Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #24
                    Das müßte ein Spielfilm mit Burt Lancaster gewesen sein, der Tank ist ein ex-schweizer Hetzer G-13 gewesen, der hatte etwas andere Rollen als das Orginalfahrzeug.
                    Zuletzt geändert von Husar; 16.01.2009, 11:35.

                    Kommentar

                    • Grobi
                      Bürger


                      • 10.01.2008
                      • 120
                      • Hessen

                      #25
                      Die Me 262 wurde damals auch in Teilen nach Russland geschafft und daraus wurde die Suchoi SU-9 gefertigt.
                      MfG
                      Grobi

                      _______________________________________

                      „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ Gerhard Uhlenbrock

                      Kommentar

                      • dirlew
                        Geselle


                        • 05.05.2005
                        • 67

                        #26
                        servus,
                        das m60 wurde nach dem FG42 entwickelt. die amerikaner versuchten das mg42 auf 30-06 umzurüsten. ( schützen waffen heute band II)
                        der fehrler viel mir schon in wicki auf.
                        stand irgendwo vorn im fred.
                        Zuletzt geändert von dirlew; 19.01.2009, 18:35.

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #27
                          Siebel 204: " 2Mot-Reiseflugzeug
                          Nachkriegsproduktion bei Nord (Frankreich) und Aero (Tschechoslowakai)

                          Verwendung auch in Schweden bein Reichkartenamt zur
                          Fotolandvermessung
                          Zuletzt geändert von oliver.bohm; 19.01.2009, 20:24.
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #28
                            @dirlew...

                            Sag mal, Frage, weißt du, wieso das BAR, was ja technisch eher für 30-06 ausgelegt war als das MG42, nach WK2 nicht mehr weiterentwickelt wurde, weil es galt ja als ausreichend stark und zuverlässig? Wenngleich das BAR natürlich kein MG war, das ist mir schon klar.
                            Wurde ja auch noch ewig nach WK2 benutzt.

                            Gruß Andi!
                            Zuletzt geändert von Andi08/15; 21.01.2009, 16:14.
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8414
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #29
                              Sorry, Andy, aber da muß ich passen... mit Waffentechnik habe ich es garnicht.....
                              Da gibt es hier bestimmt den einen o. anderen Waffenexperten...
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • Schöfferhofen
                                Ratsherr


                                • 14.07.2009
                                • 207
                                • >Phuket<

                                #30
                                moin

                                muß denn thread nochmal rauskrammen

                                weiß jemand ob diese pistolen später auch noch verwendung hatten ???

                                auf einer ist ein reichsadler auf denn anderen igendwas von der luftwaffe
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...