Hortfund Erkennungsmarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky19741
    Bürger


    • 08.11.2011
    • 100
    • Nähe Osnabrück aber NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #31
    Da kann man wohl nur gratulieren.
    Spannend zu lesen.
    Sondeln ist einfach immer wieder aufregend.
    Die genaue Geschichte der vielen EKM wäre noch der Clou, aber die Zeitzeugen von damals werden immer weniger.
    Warum liegen wohl so viele auf so weniger Fläche?

    VG
    Frank

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #32
      Hallo Franky19741,

      ich hab mich natürlich auch mit dieser Frage beschäftig u. denke, dass ich auch eine nachvollziehbare Lösung gefunden habe. Nachdem ich alte Karten, Zeitzeugenberichte, Dorfchroniken u. das Buch "Kriegsende in der Oberpfalz" durchgearbeitet hatte, war es relativ offensichtlich, wie die EKM dort hingekommen sind.

      Die beiden von mir erwähnten Wege kommen zum einem aus Richtung eines nahegelegenen Gefangenenlagers (STALAG XIII B) u. zum zweiten aus Richtung der anrückenden Amerikaner. An der Stelle, wo sich beiden Wege vereinen (also dort wo der Acker ist) geht es dann weiter Richtung Süden, Richtung Regensburg. Dem Rückzugsgebiet der Wehrmachtstruppen.

      Auf Grund meiner o. g. Quellen ist gesichert, dass mehrere Wehrmachts- u. SS-Einheiten erst kurz vor Ankunft der Amerikaner aus einem Dorf geflüchtet sind u. sich dann eben auf einem dieser Wege Richtung Süden bewegt haben. Ich denke, dass sie schließlich an der Wegkreuzung bzw. bei dem Feld auf andere Wehrmachtseinheiten gestoßen sind, die das STALAG XIII B evakuiert haben u. auf dem anderen Weg zusammen mit Kriegsgefangenen auch auf den Weg Richtung Süden waren. Da vermutlich allen deutschen Soldaten klar war, dass sich die US-Armee an ihre Fersen geheftet hatte u. es nur noch eine Frage von wenigen Stunden sein konnte, bis man sie eingeholt hatte, wir man entschieden haben, sich an dieser Stelle zu ergeben. Noch dazu wird man auf deutscher Seite zu Fuß unterwegs gewesen sein wohingegen die Verfolger auf motorisierte Fortbewegungsmittel zurückgreifen konnte. Natürlich werden auch die Kriegsgefangenen ein Problem dargestellt haben. Man war langsam, unbeweglich u. konnte das Leben der Kriegsgefangenen kurz vor deren Befreiung nicht noch unnötig aufs Spiel setzen. Vielleicht hat man sich sogar von der Freilassung der Kriegsgefangenen einen Bonus bei der US-Armee versprochen. Wie auch immer - ich denke, dass man sich an besagter Stelle dazu entschlossen hat aufzugeben u. den Krieg in diesem Bereich zu beenden.

      Dieses Ereignis hätte dann am 22.04.1945 stattgefunden.

      Ich werd die Wege natürlich noch sehr genau in Richtung der anrückenden Amerikaner absuchen. Dann wird man sicher das ein oder andere mehr sagen können.


      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #33
        Hallo,Reife Leistung!!!Daumen hoch!!!Ja das sind die Stellen die man über Jahre sucht, und wenn man sie gefunden hat ist es unbegreiflich,wieso??warum??wer???wie kommen die hier her???Schönes Gefühl beim buddeln wenn man zu 95% weiß was es ist.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • Franky19741
          Bürger


          • 08.11.2011
          • 100
          • Nähe Osnabrück aber NRW
          • Teknetics Delta 4000

          #34
          Hallo Shakerz
          Das ist ja ne wirklich spannende Geschichte.
          Klasse, dass Du das so alles gefunden hast und die Recherche betrieben wurde.
          Ich bin ja erst relativ kurz dabei, aber die Zeit habe ich ohne die Suchgenehmigung auch für viele Nachforschungen genutzt. Nicht zuletzt die Bücherei und öffentliche Archive bieten eine Menge Ansatzpunkte.
          Finde es dann auch sehr spannend bestimmte Gebiete dann ohne Frost mal abzusuchen.
          LG
          Franky

          Kommentar

          • Perun
            Banned
            • 15.11.2011
            • 368
            • MV

            #35
            Ich werde mich jetzt sicherlich wieder unbeliebt machen...

            Aber sollte so ein Fundplatz nicht eher systematisch begangen und ausgewertet werden.
            @ TE. Die Geschichte dazu hast Du ja evtll. schon erkannt.

            Aber kann es sein, dass auf Grund der Erkennungsmarken, gewisse Stationen/Endstationen von Verschollenen nachgewiesen werden können ?

            Nur mal so zur Unbeliebtheit und zum Nachdenken eingeworfen.

            Gruss Caddy
            (dessen Interesse nicht am 2.WK besteht, aber mich dieser Thread doch etwas ins Grübeln gebracht hat)

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #36
              So - heute war's dann auch wieder soweit. Gutes Wetter, nicht zu kalt, etwas kräftiger Wind aber zumindest trocken. Für mich war dann schon heute Vormittag in der Arbeit klar, wo ich meinen Nachmittag verbringen werde. Auf dem Acker!

              Mein für mich persönlich formulierter Auftrag für den heutigen Tag lautete: Begehung des Verdachtsgebietes u. Ermittlung der flächigen Ausdehnung unter Zuhilfenahme eines Metalldetektors bei selektiver Fundbergung.

              Oder auch ganz einfach gesagt:
              Ich hab mir heute mal vorgenommen, die bekannte Fundörtlichkeit mit dem Metalldetektor abzugehen u. durch gelegentliche Fundbergung die Größe des Suchgebietes auszuloten.

              Heute war ich insoweit in meiner persönlichen Bewegungsfreiheit eingeschränkt, dass sich mein Auto auf Grund fehlender Ersatzteile immer noch in der Werkstatt befinden. Deshalb musste ich auf das Fahrzeug meiner Mutter zurückgreifen. Die hat mich jedoch eiskalt wissen lassen, dass sie das Auto selbst braucht, weil sie zum Einkaufen fahren muss. Ok - schlechte Ausgangssituation, aber machen wir das Beste daraus. Folgender Deal wurde von meiner Seite vorgeschlagen: ich pack mein ganzes Zeug inklusive Regenanzug u. Verpflegung in einer Kiste zusammen, du fährst mich raus auf den Acker u. wenn du mit dem Einkaufen fertig bist, holst du mich bitte wieder ab. Vorschlag wurde angenommen u. eine halbe Stunde später stand ich am Ort meiner Begierde.

              Dort angekommen hab ich sogleich mein Basislager aufgeschlagen. Naja - wenn man eine Kiste mit Ausrüstung u. einen Detektor als Basislager bezeichnen kann. Egal - ich mein Zeug ausgepackt, alles eingestellt, aufgerödelt u. den Detektor eingeschaltet. Und man mag es nicht glauben, aber ich hab den Detektor noch nicht einmal bewegt u. schon machts Pieeep!

              Vorgabe für den heutigen Tag war gelegentliche Fundbergung. Wichtig war ja, einen Eindruck von der räumliche Ausdehnung der Fundörtlichkeit zu bekommen. Gelegentlich heißt aber nicht, dass man das erste fette Signal nicht ausgraben darf.

              Für mich war heute wichtig, alle möglichen Funde äußerst vorsichtig u. mit sehr sensiblen Grabungstechniken zu bergen. Ich will ja keine einzige EKM mehr verdellen, brechen, verkratzen oder was auch immer. Eine reicht!

              Also gleich mal die schmale spitze Handschaufel raus u. angefangen das Laub vorsichtig zur Seite zu schieben. Immer mit dem Pinpointer im Anschlag, um ständig über die Lage des georteten Objektes u. die Annäherung daran informiert zu sein. Ich arbeite mich also langsam vorwärts u. tatsächlich kommt eine EKM zum Vorschein.

              Heute war auch ein besonderer Fund dabei. Zumindest für mich besonders. Eine EKM mit vollständigem Namen. Diese EKM ist oval wie die normalen EKM der Wehrmacht, jedoch ein ganzes Stück kleiner. Auch die Beschriftung ist anders. Lediglich der Name u. eine längere Numer. Keine Einheit, keine Blutgruppe, kein nichts. Ich hab diese Marke auch mal fotografiert u. unten bei den Bildern mit eingestellt. Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Art von EKM das ist. Den Namen hab ich mal teilweise abgedeckt, so das auch die Persönlichkeit des ehemaligen Inhabers geschützt bleibt.

              Weiterhin habe ich eine EKM gefunden mit der Aufschrift "KR GEF DURCHGANGSLAGER" und dahinter die Kennbuchstaben HX oder HH oder H II. Den zweiten Buchstaben kann man leider nicht mehr ganz genau identifizieren. Aber zumindest soweit, dass nur die drei o. g. Möglichkeiten in Frage kommen


              Gruß

              S.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Shakerz; 31.01.2013, 22:13.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #37
                Zitat von Perun
                Ich werde mich jetzt sicherlich wieder unbeliebt machen...

                Aber sollte so ein Fundplatz nicht eher systematisch begangen und ausgewertet werden.
                @ TE. Die Geschichte dazu hast Du ja evtll. schon erkannt.

                Aber kann es sein, dass auf Grund der Erkennungsmarken, gewisse Stationen/Endstationen von Verschollenen nachgewiesen werden können ?

                Nur mal so zur Unbeliebtheit und zum Nachdenken eingeworfen.

                Gruss Caddy
                (dessen Interesse nicht am 2.WK besteht, aber mich dieser Thread doch etwas ins Grübeln gebracht hat)

                Danke für deinen gut gemeinten Hinweis.

                Ich darf dich kurz auf Antwort 13 + 23 in diesem Beitrag verweisen.



                Ich halte mich genau an dieses Schema. Es gab bei mir keine Knochenfunde u. es sieht auch nicht danach aus, als könnte noch etwas auftauchen. Genau wissen kann man es natürlich nie. Sollte sich diesbezgl. noch etwas ändern, so wäre ich der Erste, der eine Meldung absetzt.

                Gruß u. Danke

                S.
                Zuletzt geändert von Shakerz; 31.01.2013, 22:29.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Schwaub
                  Ratsherr


                  • 22.05.2012
                  • 214
                  • Bayern

                  #38
                  Geniale Stelle hast du da entdeckt, macht richtig Spaß die Geschichte zu verfolgen!

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #39
                    ist eine späte kriegsmarine marke
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #40
                      eine frühe mein ich
                      O ist marinestation ostsee
                      1940 eingezogen und ES ist die seemännische laufbahn

                      da du ja so viele schöne marken findest kann ich dir nir dieses buch ans herz legen
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • Shakerz
                        Moderator

                        • 30.09.2005
                        • 3750
                        • Oberpfalz/Bayern
                        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                        #41
                        Zitat von hemiotti
                        eine frühe mein ich
                        O ist marinestation ostsee
                        1940 eingezogen und ES ist die seemännische laufbahn

                        da du ja so viele schöne marken findest kann ich dir nir dieses buch ans herz legen
                        http://www.ebay.de/itm/Hoidal-Jean-D...-/370628197862
                        Hi!

                        Vielen Dank für deine schnelle Identifizierung. Hatte auch schon eine Marinemarke ins Auge gefasst, ohne eigentlich genau zu wissen, was da so draufsteht. Dank deiner Hilfe hat sich das geändert.

                        Grad gestern hab ich mir Gedanken dazu gemacht, dass ich mir vielleicht ein Buch über EKM kaufen sollte. Da gibts ja paar verschiedene. Wenn du mir das Buch aus dem Link empfehlen kannst, werd ich das mal organisieren.


                        Gruß

                        S.
                        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #42
                          Zitat von Perun
                          ...
                          Aber kann es sein, dass auf Grund der Erkennungsmarken, gewisse Stationen/Endstationen von Verschollenen nachgewiesen werden können ?
                          ...
                          Eher nicht..
                          ... die Alliierten(besonders die Amerikaner) haben eigentlich einen Riesenaufwand betrieben, ihre Leute zu finden. Diesen betreiben die auch heute noch, wenn einer gefunden wird.

                          Die Kgf-Lager sind denen bestimmt gut bekannt, da viele ehemalige Lager dann von den Alliierten genutzt wurden, findet man dort auch oft dtl. Marken, etc.

                          Die Wast scheint Marken von Lagern, aber nicht zu interessieren, wie man so allgemein liest.

                          Besser ist da doch eher eine lokale Ausstellung im Heimatmuseum. Dann bekommen wenigstens viele die Geschichte des Ortes mit.

                          Gruß
                          ODAS

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #43
                            ... zum thema ekm kann man nur den "hoidal" empfehlen!!

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Shakerz
                              Moderator

                              • 30.09.2005
                              • 3750
                              • Oberpfalz/Bayern
                              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                              #44
                              Zitat von ghostwriter
                              ... zum thema ekm kann man nur den "hoidal" empfehlen!!
                              Ok ok - ich kaufs mir schon.
                              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                              Kommentar

                              • Shakerz
                                Moderator

                                • 30.09.2005
                                • 3750
                                • Oberpfalz/Bayern
                                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                                #45
                                Sagt den Experten das Kaiser-Steinbruch Stammlager was? Hab da eine (ziemlich) schlecht erhaltene halbe EKM gefunden, die von Material u. Größer total aus der Reihe tanzt.

                                Gruß

                                S.
                                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                                Kommentar

                                Lädt...