Flak 88 in kleinem Tümpel versenkt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #31
    Flak

    Hi Werscher...
    ich glaube, hier meint es doch keiner böse. Oft ist es aber so, dass sich Gerüchte ewig halten. Da hat derjenige schon recht der hier schrieb, dass in jeden Tümpel mindestens ein Tiger liegen muss.
    Hier in MD gibt es einen Steinbruch, wurde früher als Bad genutzt. Schon ewig gibt es das Gerücht das da drin ein Panzer liegt. Der Steinbruch wurde schon zu DDR Zeiten betaucht, erst vor ein paar Monaten haben Taucher ihn wieder entrümpelt....kein Panzer! Mal sehen ob ich es noch erlebe - irgendwann sucht die nächste Generation wieder nach dem Panzer....
    Das soll doch nicht bedeuten, dass trotzdem überraschende Funde gemacht werden können.
    Schau die mal mein Bild der 8,8 an. Bei Erdarbeiten hier in MD aus der Erde geholt.
    Klar kann ein Panzer in einen Tümpel gefahren werden. Aber frag doch erst mal die Anwohner wie tief denn der Tümpel war. Denn einen Panzer komplett zu versenken ist gar nicht so einfach. Ist ja kein U-Boot...
    Im anderen Fall ( in den Tümpel gefahren) hätte er ja noch Jahre herausragen müssen...
    Was anderes sind Ausrüstungsteile ect. Die sind gleich erst mal weg und schnell verschlammt.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #32
      nimm' dir zeit für

      a) deine eigene recherche

      und

      b) für's stöbern & lesen im forum!?

      'ne kurze vorstellung kommt auch immer gut an!?

      gruss

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Phobos
        Heerführer


        • 04.06.2005
        • 1290
        • Magdeburg
        • F2

        #33
        Zitat von Phobos
        Hi Werscher...
        ich glaube, hier meint es doch keiner böse. Oft ist es aber so, dass sich Gerüchte ewig halten. Da hat derjenige schon recht der hier schrieb, dass in jeden Tümpel mindestens ein Tiger liegen muss.
        Hier in MD gibt es einen Steinbruch, wurde früher als Bad genutzt. Schon ewig gibt es das Gerücht das da drin ein Panzer liegt. Der Steinbruch wurde schon zu DDR Zeiten betaucht, erst vor ein paar Monaten haben Taucher ihn wieder entrümpelt....kein Panzer! Mal sehen ob ich es noch erlebe - irgendwann sucht die nächste Generation wieder nach dem Panzer....
        Das soll doch nicht bedeuten, dass trotzdem überraschende Funde gemacht werden können.
        Schau die mal mein Bild der 8,8 an. Bei Erdarbeiten hier in MD aus der Erde geholt.
        Klar kann ein Panzer in einen Tümpel gefahren werden. Aber frag doch erst mal die Anwohner wie tief denn der Tümpel war. Denn einen Panzer komplett zu versenken ist gar nicht so einfach. Ist ja kein U-Boot...
        Im anderen Fall ( in den Tümpel gefahren) hätte er ja noch Jahre herausragen müssen...
        Was anderes sind Ausrüstungsteile ect. Die sind gleich erst mal weg und schnell verschlammt.
        Ja und ne Flak muss ja auch erst ein mal versenkt werden.
        Die auf meinem Bild wog noch knapp 3,5 t.

        Kommentar

        • Werscher
          Anwärter


          • 28.03.2014
          • 24
          • Odenwald

          #34
          Hi Phobos,

          ich kann mir das gut vorstellen.
          Und ich weiß, dass es massig Gerüchte diesbezüglich gibt.
          Genau deshalb hab ich mich in diesem Forum angemeldet. Um jemanden zu finden, der evtl. noch davon gehört hat, oder jemanden, der mir sagen kann: Nein, da is sicher nix.
          Stattdessen komme ich mir so vor:

          "jojojo, Kleiner, schon klar. Flags und Panzer liegen in jedem Tümpel "

          ...da fühlt man sich als 36 jähriger Dipl.Ing. wie im völlig falschen Film.
          Womit wir auch schon, wie angeregt, bei der Vorstellung sind:
          Hallo zusammen, mein Name ist Marco, ich bin 36, verheiratet und Papa von 2 Söhnen. Meine Hobbys sind Musik, Bonsais und Heimatgeschichte. Ich bin Angestellter und wohne im wunderschönen Odenwald. Gedient habe ich beim FschJgBtl. 261 Lebach, Saarland.

          So, jetzt wäre es ganz nett, wenn ich mich nicht mehr für dieses Thema hier rechtfertigen müsste.

          Ich halte Euch auf dem Laufenden bzgl. dem Tümpel, den Gerüchten und was ich sonst noch dazu erfahre. Und evtl. findet sich ja doch noch jemand, der diesbezüglich noch was weiß.

          In diesem Sinne, schönes Wochenende!

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #35
            Na dann lies dich mal durch die alten Beiträge, da gab es vom Panzer im See über Goldmünzen in 'ner Türkischen Höhle
            und dem Gold des Kaisers in Frankreich schon alles.
            Und rausgekommen ist nicht bei einer einzigen dieser Geschichten das
            was vorher reingedichtet wurde.
            Daher die Skepsis vor allem der "älteren Hasen" denen die ganzen Geschichten bekannt sind.
            Funde wie der vom Kollegen Phobos gezeigte sind meistens zufallsfunde.

            Nicht das in Deutschland so etwas völlig unmöglich wäre, aber wenn hier ein Neuling auftaucht
            und die xxxte Version einer solchen Geschichte präsentiert, verstehe ich das Misstrauen durchaus.

            Ich würde mich ja auch freuen, wenn endlich mal eine solche Geschichte
            mit einem postiven Ergebniss abschliessen würde.
            Wirklich dran glauben mag ich allerdings nicht.

            Die Zeit trübt doch die Erinnerung der letzten Zeitzeugen häufig ein wenig.
            Da wird schnell mal aus 'nem zerschossenem Kübel ein Panzer,
            oder aus in den Tümpel geworfener Ausrüstung 'ne ganze 8.8.

            Ich drück dir die Daumen, vieleicht bist du ja der erste der
            wirklich die Flak im Teich hat.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #36
              Zitat von Werscher
              ...da fühlt man sich als 36 jähriger Dipl.Ing. wie im völlig falschen Film.
              Womit wir auch schon, wie angeregt, bei der Vorstellung sind:
              Hallo zusammen, mein Name ist Marco, ich bin 36, verheiratet und Papa von 2 Söhnen. Meine Hobbys sind Musik, Bonsais und Heimatgeschichte. Ich bin Angestellter und wohne im wunderschönen Odenwald. Gedient habe ich beim FschJgBtl. 261 Lebach, Saarland.
              Na, siehste nun, warum die Vorstellung vorher kommen sollte, und nicht erst in Beitrag 14?
              Genau, damit man sich vorstellen kann, mit wem man es zu tun hat, und der sich vorgestellt habende User sich im richtigen Filme wähnen darf.

              Ein Fallschirmjäger, soso.
              Und, schon mal einen gefangen?


              Grüsselich, und herzlich willkommen,
              aus dem Frankenlande,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #37
                Zitat von Navis
                Ein Fallschirmjäger, soso.
                Und, schon mal einen gefangen?
                Der ist ja Klasse.....

                Sorry für das OT.
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #38
                  ja der mit dem Falli jagen und fangen war gut.

                  Ja Kollege etwas weniger poltern, hätte bestimmt einen besseren Eindruck hinterlassen. Aber sei es drum.
                  Ich für mich würde schon wissen wollen, wie Deine Recherche weiter geht und ob was an der Geschichte dran ist. Also mach ruhig weiter und halte uns mal auf dem laufenden.

                  Gruß Rednex
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #39
                    also wenn hier jemand was darüber wüsste,
                    dann wäre die flak längst nicht mehr im tümpel!?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Werscher
                      Anwärter


                      • 28.03.2014
                      • 24
                      • Odenwald

                      #40
                      danke für eure posts. poltern wollte ich nicht, sorry wenn das so rüber kam. fühlte mich eben nur nicht ernst genommen. aber die gründe dafür sind wohl eure erfahrung mit "polterern"
                      ok, ich bin bisschen weiter gekommen:

                      das gute stück wäre angeblich unter dem tümpel in der erde vergraben. der tümpel ist nur 1,5 m tief. auf dem areal wurde im 19. jhnd. kalk abgebaut. der tümpel war mal teil von nem steinbruch. von einem bekannten heimatforscher hab ich gestern bei paar leckeren pils bestätigt bekommen, was odw. bub hier schon vermutet hat. die flags wurden gegen kriegsende aus den von den amis bedrohten bzw. eroberten regionen von mannheim bis darmstadt auch teilweise in den odenwald zurückgezogen und auch für den bodenkampf verwendet. morgen bekomme ich hoffentlich mehr raus.

                      warum ich das hier alles poste? naja, ich hab die storry von nem arbeitskollegen erfahren. der hats von nem veteran aus seiner bekanntschaft. und das ganze bockt ihn nicht. mich hingegen faszinierte der gedanke und das will ich gerne mit anderen, die einen draht dazu haben, teilen. ob letztendlich was wares dran ist, oder nicht....
                      was mich allerding seit heute früh aufhorchen lässt, ist dass vor kurzem ein BW offizier nach exakt dieser flak im tümpel gefragt hat! jetzt kribbelts, ihr versteht! was der genau gefragt hat bzw. wusste, erfahr ich hoffentlich morgen.

                      prinzipiell: wie würde so eine flag aussehen nach 70jahren in kalkschlamm?

                      Kommentar

                      • Werscher
                        Anwärter


                        • 28.03.2014
                        • 24
                        • Odenwald

                        #41
                        könnte ganz gut aussehen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #42
                          Zitat von Werscher
                          ...
                          das gute stück wäre angeblich unter dem tümpel in der erde vergraben. der tümpel ist nur 1,5 m tief. auf dem areal wurde im 19. jhnd. kalk abgebaut. der tümpel war mal teil von nem steinbruch.
                          ...
                          Hab ich das richtig verstanden? Es hört sich an, als sei der Tümpel schon 45 da gewesen? Dann haben die das aber nie dort vergraben, oder?

                          Oder war das 45 ein "toter" Steinbruch, in dem dann die Flak reingeschoben wurde und stehen gelassen, zugesprengt oder zugeschüttet wurde?

                          Grade ein wenig verwirrt? Wenn der Tümpel nicht tief ist, mal eben einen Fragen der einen TM808 oder Gemini 3 hat und Überwasser da drüber.

                          Gruß
                          ODAS

                          Kommentar

                          • Werscher
                            Anwärter


                            • 28.03.2014
                            • 24
                            • Odenwald

                            #43
                            der tümpel ist wohl, laut meinem kollegen, über der im steinbruch verscharrten flag entstanden, was nicht schwer gewesen sein dürfte. da sind quellen rundum. 100m tiefer entspringt auch ein bach.
                            der kalk wurde dort eher flächig abgebaut. dabei wurden auch höhlen oder eher große "luftblasen" im kalk freigelegt. vor paar jahren ist dort oben ein traktor bei der feldarbeit in so ne höhle eingebrochen. der hat komplett reingepasst. sowas könnte der tümpel mal gewesen sein.

                            ...alles nur ansätze...

                            Kommentar

                            • Werscher
                              Anwärter


                              • 28.03.2014
                              • 24
                              • Odenwald

                              #44
                              naja und ich könnte mir vorstellen, dass so ein loch durch einfaches umleiten von quelle da oben recht schnell volläuft.

                              Kommentar

                              • Lucius
                                Heerführer


                                • 04.01.2005
                                • 5786
                                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                                • Viel zu viele

                                #45
                                Du fragst zur falschen Jahreszeit. (dieses Jahr sowieso)
                                Im Winter hätte man mit einem Tiefenortungssystem über das Eis gehen können und sehr schnell Gewissheit gehabt.
                                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                                Kommentar

                                Lädt...