Suchrätsel: Welches Auto war das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #46
    Zitat von Navis
    Das darfst du glauben!
    Baujahr 1981.
    Minimalstausstattung. Etwas zur Kasteiung für unbeschuhte Automobilisten strengster Observanz - Fahrten zu Wallfahrtskirchen sind den Wegen eines Fusspilgers gleichgestellt




    Diese Birnenwechsel-Geschichten lese ich in diversen Zeitschriften immer mit viel Vergnügen. Der Witz dabei ist, dass keiner ob solchen Unfugs auf die Barrikaden geht, sondern alle schön brav am Werkstatt-Tresen ein halbes Vermögen hinblättern, damit's wieder leuchtet.

    Navis.

    ...du sprichst in Rätseln !


    Die Glühbirnenwechsel-Geschichte ist zum Teil wirklich gruselig - konkretes Beispiel: Renault Modus - dazu gibt es einige nette Anleitungen im Netz....

    Fortschritt hin und her, aber meine Autos fahren auch ohne elektronische Helfer, die einzelnen Bauteile sind auch noch nicht bis ins letzte auf cost-reduction kaputt optimiert worden und auf Komfort-Features wie elektrische Sitzverstellung oder Sensoren für Licht und Scheibenwischer kann ich auch verzichten.

    Anyway, heute abend gibt es ein neues Rätsel !


    Gruß,
    alphonx

    Kommentar

    • koseng
      Landesfürst


      • 21.01.2004
      • 714
      • Hannover-Nordstadt
      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

      #47
      Gas, Kupplung, Bremse; Schalter für Licht und Scheibenwischer; evtl. noch ne Heizung.... das war (und ist immernoch) Fahrspaß pur.

      Als ich mir anno sonstewann mal nen 92er Astra gekauft habe, war ich die ersten Kilometer mit der emensen Technik überfordert. ABS? ich wusste nicht wie das funktioniert Ich dachte erst, die Bremse is kaputt. Und wer zum Teufel braucht einen BC, der einem den Durchschnittsverbrauch, den momentanen Verbrauch, minimale Scheibenwaschwasser- oder Öl-Stände anzeigt? Und zudem noch davor warnt, wenn die Bremse runter ist, oder hinten links das Rücklicht kaputt ist???? Da is man echt überfordert

      Ich bin und bleibe bei meiner alten Heckschleuder. Da brauche ich nur den Popometer und ich weiß, wie es meinem Auto geht
      gruss Björn

      opelforum.däÄh

      Kommentar

      • alphonx
        Landesfürst


        • 07.04.2005
        • 615
        • Göttingen

        #48
        Nachschlag !

        ...habe da noch ´was gefunden, was sich vielleicht auch zum Raten eignet !
        Ist zwar nicht so "aufregend", aber vielleicht doch ganz nett.

        Welche Autos sind zu sehen ?
        Beide Fahrzeuge sind übrigens sehr verwandt.....

        Gruß,
        alphonx, der am Sonntag auflösen wird
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • MiG
          Ratsherr


          • 06.08.2006
          • 216
          • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
          • Tesoro Compadre

          #49
          Na das sieht aus wie FORD Taunus und Granada !!!

          Kommentar

          • Slyder
            Einwanderer


            • 16.11.2006
            • 3
            • Kaiserslautern

            #50
            Von den Felgen und dem Auspuff her auf jedem Fall Opel. Würde auch Kadett oder Ascona sagen

            Kommentar

            • Harbista
              Anwärter


              • 09.04.2006
              • 23
              • Heinsberg

              #51
              Ich sach ma: vorne Knudsen-Taunus, hinten das geglättete Model ab '76.
              Sprich Denglisch, wenn du nichts zu sagen hast.

              Kommentar

              • xfekbm
                Landesfürst


                • 01.03.2006
                • 880
                • Mobile Alabama USA
                • Bauchgefühl

                #52
                Zitat von Slyder
                Von den Felgen und dem Auspuff her auf jedem Fall Opel. Würde auch Kadett oder Ascona sagen
                Wo siehst denn Du da einen Auspuff Der Karren hat mir zu stark abgekantete Radläufe für nen Opel.Würde auch auf nen Taunus oder Granada tippen.Die hatten solche Radläufe.Sieht auch so aus als hätte der mal auf der rechten Seite ne Antenne gehabt(das Rostloch).Auch nicht typisch für Opel...
                Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #53
                  Zitat von Harbista
                  Ich sach ma: vorne Knudsen-Taunus, hinten das geglättete Model ab '76.
                  Ich glaube Du hast recht.Der blaue vorne könnte das Stufenheckmodell sein,der hintere die Coupe-Form.Ich bleibe dabei...es ist ein Taunus
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • DieZytode
                    Ratsherr


                    • 09.09.2006
                    • 278
                    • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
                    • Ace 150

                    #54
                    Ich würde auch auf nen Ford tippen, aber hatte der Taunus die Antenne nicht auf der anderen Seite....?

                    Gruß Goeko!

                    Kommentar

                    • Navis
                      Banned
                      • 19.09.2003
                      • 2329
                      • Franken
                      • Augen und Nase

                      #55
                      Zitat von alphonx
                      ...du sprichst in Rätseln !
                      Äh, was verstehst Du denn nicht?

                      Zitat von alphonx
                      Die Glühbirnenwechsel-Geschichte ist zum Teil wirklich gruselig - konkretes Beispiel: Renault Modus - dazu gibt es einige nette Anleitungen im Netz....
                      Das schaue ich mir lieber nicht an ... bin schon etwas älter und bekomme bei heftigem Lachen immer Atemnot ...

                      Zitat von alphonx
                      Fortschritt hin und her, aber meine Autos fahren auch ohne elektronische Helfer, die einzelnen Bauteile sind auch noch nicht bis ins letzte auf cost-reduction kaputt optimiert worden und auf Komfort-Features wie elektrische Sitzverstellung oder Sensoren für Licht und Scheibenwischer kann ich auch verzichten.
                      Sag ich doch. Solange ich gesunde Hände habe, da macht es mir nichts aus die Fensterkurbel zu betätigen und die Sitzrastung zu entriegeln.
                      Gut, es ist ganz spassig, wenn man mal zwischendurch so einen modernen Luxusapparat bewegt - an Allerheiligen hatte ich wegen der Friedhofsbesuche grössere Strecken zurückzulegen, und da hat mir der Nachbar für den Tag seinen BMW X 5 geliehen, bei dem eben alles elektrisch oder gleich automatisch ging. Aber auf Dauer wäre das nichts für mich. Obwohl ... die Sitzheizung ... naja, schlecht war sie nicht ...

                      Zitat von alphonx
                      Anyway, heute abend gibt es ein neues Rätsel !


                      Gruß,
                      alphonx
                      Sehr schön.
                      Nun, bei diesem Rätsel tippe ich aus dem Bauch heraus auch auf Ford Taunus.


                      Grüsselich,

                      Navis.
                      ----


                      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                      Kommentar

                      • xfekbm
                        Landesfürst


                        • 01.03.2006
                        • 880
                        • Mobile Alabama USA
                        • Bauchgefühl

                        #56
                        Zitat von DieZytode
                        Ich würde auch auf nen Ford tippen, aber hatte der Taunus die Antenne nicht auf der anderen Seite....?

                        Gruß Goeko!
                        Bin ich jetzt überfragt obwohl ich so ein Ding mal hatte.Kann auch einfach wirklich nur ein Rostloch sein Bei dem Alter und der Baumgarage...
                        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                        Kommentar

                        • MiG
                          Ratsherr


                          • 06.08.2006
                          • 216
                          • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                          • Tesoro Compadre

                          #57
                          Zitat von xfekbm
                          Sieht auch so aus als hätte der mal auf der rechten Seite ne Antenne gehabt(das Rostloch).Auch nicht typisch für Opel...
                          ....na der ASCONA B hatte die Antenne meist rechts, zumindest unsere beiden, und nach 13 Jahren mit Rostloch !!!

                          Kommentar

                          • MiG
                            Ratsherr


                            • 06.08.2006
                            • 216
                            • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                            • Tesoro Compadre

                            #58
                            Zitat von xfekbm
                            der hintere die Coupe-Form.Ich bleibe dabei...es ist ein Taunus
                            ..das ist keinesfalls ein Coupe !! . Das sieht nämlich etwas anders aus!!

                            ..und dann würde das keinesfalls darumliegen, denn das Coupe ist ein echtes Schätzchen und selten!!!

                            ...Du meinst wohl 2-türige Linousine !!

                            Kommentar

                            • scheuni
                              Bürger


                              • 04.07.2006
                              • 101
                              • bei Lübeck
                              • Black Night / neu: Tesoro Cortes

                              #59
                              Schatzsucher ?!

                              Zitat von alphonx
                              ...habe da noch ´was gefunden, was sich vielleicht auch zum Raten eignet !
                              Ist zwar nicht so "aufregend", aber vielleicht doch ganz nett.

                              Welche Autos sind zu sehen ?
                              Beide Fahrzeuge sind übrigens sehr verwandt.....

                              Gruß,
                              alphonx, der am Sonntag auflösen wird
                              ...sag' mal...mit welcher Sonde hast Du die Dinger denn immer gefunden?

                              Ich tippe auf Seben Deep Target ...wat andres geht damit auch nich !

                              muhahahaha

                              ;-) Scheuni

                              Kommentar

                              • Nemesis-2
                                Ratsherr


                                • 30.03.2004
                                • 213
                                • .

                                #60
                                Haahaa

                                der Baum oder Strauch ist auf jeden Fall ein Ahorn, Spitzahorn um genau zu sein.

                                Kommentar

                                Lädt...