Diktators Mercedes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #16
    Zitat von Petepit
    Ich bezog mich dabei auf beide Fahrzeuge. Auf das vom Themenersteller gepostete Bild und auf die von mir geposteten Bilder. Das der Mercedes auf beiden von mir geposteten Bilder derselbe ist, weiss ich auch.
    Ist doch logo daß Hitler mehrere Fahrzeuge nutzte...Zum ersten kann man in diversen Sachquellen lesen wieviel Fahrzeuge alleine die Reichsregierung von den Fahrzeugherstellern,insbesondere Mercedes,geordert hatte.Insbesondere der sog. große Mercedes 770K war zur damaligen Zeit ein sehr beliebtes Fahrzeug da äußerst repräsentativ.Ob die in dem erwähnten Artikel genannte Zahl von 88 korrekt ist weiß ich nicht,andere Quellen nennen da weitaus höhere Zahlen.Es waren jedoch nur wenige die fest mit irgendwelchen Personen verbunden waren was auch nur für die oberste Staatsspitze zutraf.Werde mal beizeiten nachschauen wie die Wagen verteilt waren...
    Wie die Reichsregierung hatten aber auch die Parteiorgane in den unterschiedlichen Gauen ihren festangestammten Fahrzeugpark. Kam der Führer zu Besuch, meist per Flieger, ab und an mit seinem Führersonderzug, so wurde ihm von der jeweiligen Gauleitung/Kreisleitung ein entsprechendes Fahrzeug je nach Notwendigkeit zur Verfügung gestellt. In den meisten Fällen war es eben der erwähnte MB770, es gibt aber auch Aufnahmen wo er einen Horch oder einen MB540 benutzt. So ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich daß Hitler ein Fahrzeug welches er in Berlin benutzte auch beispielsweise hier im Ruhrgebiet fuhr...was sich auch sehr deutlich an den Nummernschildern erkennen läßt.
    Mit einer einzigen Ausnahme...dem Mercedes G4 (W31),jenem 6-rädigen Nobelschlitten von dem es nur sehr wenige Exemplare gab.Wenn man von den angeblich gebauten 57 Exemplaren die als Generalstabs- ,Funk- oder MG-Fahrzeug benutzten abzieht, ebenfalls die an Mussolini und Franco geschenkten abzieht so ist es nicht verwunderlich daß man dieses Fahrzeug zu gewissen repräsentiven Ereignissen (Reichsparteitage, Einmarsch Österreich/Tschechei und sogar Ende Sep.39 nach Polen) extra dorthin verfrachtete. Immer mit Fahrer wohlgemerkt denn:
    Der Führer war ein armes Schwein,er hatte keinen Führerschein

    Angeblich soll es vom G4 ja nur noch 3 original erhaltene Fahrzeuge geben wovon daß bekannteste das von Franco ist welches erst vor geraumer Zeit umfangreich bei MB restauriert wurde und welches heute noch zum Fuhrpark der spanischen Königsfamilie gehört.Wer hat eigentlich die anderen beiden????
    Der G4 in Sinsheim ist jedenfalls definitiv kein Originalfahrzeug,hierbei handelt es sich um einen ursprünglich geschlossenen Kastenwagen der Reichspost dessen Fahrgestell für museale Zwecke bei Daimler im Classic-Center mit dem Tourenwagenaufbau versehen wurde.
    Zuletzt geändert von xfekbm; 01.01.2010, 12:35.
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • kanne0815
      Heerführer


      • 29.04.2007
      • 1153
      • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
      • MD 3009 / ACE 250

      #17
      Zitat von Petepit
      Ich krame das Thema nochmal aus der Versenkung. Hier mal zwei Bilder vom Besuch Hitlers in der Reichsbauernstadt Goslar im Jahr 1934. Dort kann man erkennen, das Hitler offenbar mehrere Fahrzeuge zur Fortbewegung nutzte.
      ...sind doch aber bei beiden Fahrzeugen die gleichen Kennzeichen ? ...
      Gruß Frank

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #18
        ...endschuldigung...hatte noch nicht bis ganz zum Schluß gelesen...jetzt ist mir das klar...ok ! Gruß Frank

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #19
          Zitat von xfekbm
          Der G4 in Sinsheim ist jedenfalls definitiv kein Originalfahrzeug,hierbei handelt es sich um einen ursprünglich geschlossenen Kastenwagen der Reichspost dessen Fahrgestell für museale Zwecke bei Daimler im Classic-Center mit dem Tourenwagenaufbau versehen wurde.
          Was ist denn mit dem orignal Aufbau passiert, oder war der eh schon so schlecht oder nicht mehr vorhanden..?
          Gruß Olli

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #20
            Zitat von oliver.bohm
            Was ist denn mit dem orignal Aufbau passiert, oder war der eh schon so schlecht oder nicht mehr vorhanden..?
            Keine Ahnung...das Problem ist das überall was anderes steht. Einige Quellen sprechen von einem Kastenwagen der Reichspost dessen Karosse in die Staaten gegangen ist und dessen Fahrgestell später bei Mercedes unter Mitwirkung der Lehrwerkstatt als museales Tourenwagenmodell G4 umgebaut wurde...Hat mich auch gewundert,was will denn jemand nur mit ner Karosse? In der angehängten Beschreibung des Museums steht daß Fahrzeug wäre nach dem Krieg als Feuerwehrwagen umgebaut worden und später durch einen Gönner des Museums wieder in den Ursprungszustand versetzt worden. Ebenso was die Anzahl der gebauten Fahrzeuge angeht. Die meisten Quellen sprechen von 57, das Museum von 72 Fahrzeugen. Keine Ahnung was da jetzt Fiktion und Wahrheit ist, ist jedenfalls ein geiles Teil Das wäre mal ein Auto für eine kleine Stadtrundfahrt
            Sinsheim ist übrigens absolut das Highlight was solche alten Fahrzeuge angeht.
            Angehängte Dateien
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #21
              Der G4 sieht echt toll aus!
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              Lädt...