Früher Kleintransporter - aber was für einer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Navis
    Banned
    • 19.09.2003
    • 2329
    • Franken
    • Augen und Nase

    #1

    Früher Kleintransporter - aber was für einer?

    Hallo Gemeinde,

    eine Rettungsaktion in einer Gartenanlage förderte das in den nachstehenden Bildern gezeigte Fahrzeugfragment zu Tage, über welches vom Gartenmann, der es als Schuppen genutzt hat, leider keine Informationen zu erlangen waren.
    Ein Lieferwagen offenbar, mit einer "Schnauze" wohl, von dem aber keinerlei technische Komponenten wie Motor, Getriebe, Achsen, etc. vorhanden sind - mithin auch keine Hinweise auf einen Hersteller.
    Schaut euch die Bilder mal an, vielleicht hat ja einer den zündenden Gedanken.


    Grüsselich,

    Navis.
    Angehängte Dateien
    ----


    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".
  • Navis
    Banned
    • 19.09.2003
    • 2329
    • Franken
    • Augen und Nase

    #2
    Noch zwei Aufnahmen im Hochformat.


    Grüsselich,

    Navis.
    Angehängte Dateien
    ----


    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #3
      Keiner eine Idee?
      Ich mag es nicht glauben ...
      Sollte ich den Wagen beim Bilderrätsel einstellen? Dort wird eigentlich alles gefunden



      Grüsselich,

      Navis.
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Sage er mal, hat der "Wagen" eine Fahrer und eine Beifahrertür?

        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Da mich solche Raetsel ja immer reizen, habe ich auch schon ein wenig gesucht. Ich dachte zuerst an was deutsches, z.B. Tempo etc., passt aber gar nicht... Franzoesisch halte ich fuer unwahrscheinlich, denn das Blech waere bei dem Alter hoechstens noch in Pulverform erhalten
          Charakteristisch sind die sehr schlichten, geraden Formen und der offensichtlich unten an der Frontscheibe angebrachte Scheibenwischer. Bei den meisten alten Kastenwagen sind sie haengend angebracht.
          Ich wuerde die Karosse so 30er bis 40er Jahre einordnen.
          Bin gespannt
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            Mache mal den Anfang..

            iss ja auch nicht so einfach...

            könnte so in Richtung Phaenomen gehen.



            Gruss Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              ..die Anordnung des Scheibenwischers passt dann nicht ...

              Gruss Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #8
                Die Frontscheibe ist aufklappbar, sehr auffällig!?
                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  Zitat von DFX
                  Die Frontscheibe ist aufklappbar, sehr auffällig!?
                  glaube ich nicht..eher rausgelöst

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • DFX
                    Banned
                    • 04.07.2008
                    • 2076
                    • Taka-Tuka-Land

                    #10
                    Fast wie bei einem Wohnwagen, der Mechanismus dient doch dem Aufklappen der Scheibe?





                    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Zitat von DFX
                      Fast wie bei einem Wohnwagen, der Mechanismus dient doch dem Aufklappen der Scheibe?






                      Gebe dir recht!

                      Der Punkt auf der Frontscheibe ist kein Wischer sonder der Haltpunkt des Rahmens.

                      Gruss Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Red Air
                        Heerführer


                        • 09.01.2007
                        • 1703
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Karossen wurden bei kleinen Firmen in Lizenz gebaut. Spezielle Wünsche des Auftragsgebers wie das aufklappbare Frontfenster wurden da eingearbeitet. Die Cassis wurden einzeln ohne Aufbauten geliefert. Das Bild zeigt einen von der Karosseriefirma Benze, Hannover Ricklingen, Beekestr. hergestellten Transporter und Belegschaft. Die Cassis waren voll Fahrtüchtig. Als Sitz zum überführen diente ein Holzbrett. Von der Bahn wurden sie am Güterbahnof Linden, Fischerhof so wie sie waren abgeholt und zur Firma gefahren. Gruß RED
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Red Air; 23.10.2011, 13:36. Grund: Bild eingefügt

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Vom Aufbau her denke ich an einen Feuerwehrwagen.
                          Auch alleine schon wg. dem Fenster hinter der Fahrertür.

                          Nur ein Wischer, keine Austellfenster.. Ich würde vermuten , späte Kriegsjahre oder sehr frühe Nachkriegszeit...

                          Sehr charakteristisch ist das vorder Austellfenster mit unten liegenden Wischermotor.

                          Aufgrund der einteiligen Scheibe tippe ich auf ein kleines Fahrgestell bis max 3to (Eher noch kleiner )
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            Der Halter der Scheibe sitzt links von der Erhöhung des Fensterrahmens..
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Robbells († 2021)
                              Heerführer


                              • 11.08.2004
                              • 2823
                              • Berlin
                              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                              #15
                              Der hier passt schon ganz gut!! Oberes Bild.

                              Scheibenwischer ist auch da wo er hinsoll...



                              Gruss Robbells

                              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                              Robbels hat uns am 10.08.2021
                              völlig überraschend für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...