... Tolles Arbeitspferd und Systemträger. das Schweitzer Premium-Messer auf Rädern. Was man brauchte, anstecken, fertig. Das waren noch Made in Germany Maßstäbe.
Einen Mog durfte ich als Kind (Zeltbau) mal bewegen, ein nie vergessenes Erlebnis.
Tolles Video, danke Olli...
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Mein Traum wäre eher das EAG (Erdarbeitsgerät) der Bundeswehr. Hatten wir im Batallion.
Leider sehr selten, sehr teuer und werden meist von Unimogbesitzern ihrer Ausrüstung beraubt (Ähnlich ist das Problem auch bei Traktorbesitzern) und laufen dann als, nackte, "normale"
Unimogs.
Das wär doch mal 'nen Mog für Jörg und ein paar andere hier.
Da gibt es doch noch einige Projekte, bei denen man mit dem Teil
sicher was anfangen könnte.
Das (mit Imlochbohrhammer!) wäre ja beinahe auch mal meiner geworden - als Gemeinschaftsbesitz.
siehe damalige Auktionsbilder von ebay.
Ich war einmal zur Besichtigung, einmal am Firmenstandort.
Dazu noch ein Einweisungstag für das Bohrgerät (an nem neueren Mog) im Steinbruch.
Und dann bin ich auf dem Weg zur Unterschrift des Kaufvertrages, sitze im Zug von Baden-Baden
zum "Fundort", und kriege im Frankfurter Hauptbahnhof, auf der Hälfte der Strecke
den aufgelösten Anruf, daß der Verkauf platzen müßte - weil spontan ein neuer Auftrag
in Neufünfland den Einsatz der Maschine erforderte ...
(... ausgerechnet in meinem Lieblingssteinbruch )
Wir hatten Termin um 17 Uhr - und um 13 Uhr wurde ich aus meinen Träumen gerissen ...
Das Chassis war mehr oder weniger abgenudelt.
Motor 11 Jahre alt, 50.000 Km drauf.
Und das Bohrgerät war 1a - darum ging es.
Der Mog wurde einmal im Jahr neu Lackiert - weil der Gips mächtig nagt.
Deshalb sah er auf den Bildern so gut aus.
Technisch alles i.O. Mit TÜV neu bei Übergabe.
(ohne Kompressor - leider )
Schön wärs gewesen ...
Damals. 2010 ...
(mit dem Brunnenbohrer aus Gimblis Link kann ich nix anfangen - der taugt nicht für Fels )
Kommentar