Einmann-U-Boot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spooky
    Geselle

    • 24.06.2001
    • 69
    • Krefeld

    #1

    Einmann-U-Boot

    Erstmal : Hallo zusammen !
    Und zwar habe ich letztes Wochenende mal bei meinen Eltern Fotos sortiert und dort bekam ich endlich mal das Album von meine Oma / Opa in der Hand wo mir Mehrere Bilder ins Auge fielen . Darunter waren sehr viele Bilder die ein Frachter darstellten und auch ein Foto wo ein " Einmann U-boot " abgebildet worden ist !
    Mein Opa selber kann ich leider nicht mehr fragen , da er seit ca. 25 Jahren tot ist und meine Oma seid ca.10 Jahren ...
    Ich weiss nur von alten Gesprächen von meiner Oma bzw. Eltern , das mein Opa bei der Marine als U-Bootfahrer UND als Matrose auf einen Frachter diente und das einige Fotos wohl " illigal " geschossen worden sind , was mich zuerst verwirte aber jetzt , wo ich die Fotos sehe doch endlich ein Zusammenhang gibt !

    Hätte jemand vielleicht ein paar Infos für mich ? Welcher Typ das u-boot z.b. ist ? Habe mich schon fast " Totgegoogelt " aber die infos wahren doch SEHR mager ....

    gruss
    Spooky

    P.s. Fotos vom Frachter usw , könnte ich noch wenn jemand sie sehen will , sehr gerne nachreichen !

    P.s.s Auf der Rückseite steht:

    EINMANN-U-BOOT
    Wurde von Kriegs oder Frachschiffen bis in die Nähe der englichen Küste gebracht und schwamm dann aus eigene Kraft weiter . Derartige Boote operierten bis in die englischen Häfen , wo die Torpedos ( seitlich befestigt ) auf die dort ankomenden Schiffe abgefeuert wurden .



    M30
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Spooky; 08.04.2003, 14:41.
  • hauptmann
    Ratsherr

    • 03.01.2003
    • 263
    • hamburg
    • md 3009

    #2
    Hallo,

    wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das ein EInmannboot vom Typ "Bieber".
    Wenn mich auch nicht alles täuscht, wurde davon ein Exemplan vor kurzem vor Fehmarn gehoben. Da müßte man doch was ergooglen können.

    Grüße

    hauptmann

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Hallo Spooky,

      mit den Begriffen: Biber, Hecht, Molch müßtest Du bei Google fündig werden.

      Ein sehr interessantes Thema !

      Empfehlenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Don Corleone
        unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #4
        Original geschrieben von Wigbold
        Hallo Spooky,

        mit den Begriffen: Biber, Hecht, Molch müßtest Du bei Google fündig werden.

        Ein sehr interessantes Thema !

        Empfehlenderweise, Wigbold
        Oder "Neger"


        Axel
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • doubleT
          Lehnsmann

          • 16.10.2001
          • 39
          • bei Trittau / Schleswig Holstein

          #5
          sicher, dass es ein EINmann-Uboot ist?

          In Cuxhaven im Wrackmuseum ist ein 2 Mann-U-Boot! Das sieht ähnlich aus!

          Aber die sehen sich ja eh alle ähnlich *gg*

          Ich weiß allerdings auch nicht, was für ein U-Boot das war, und Bilder find ich leider auch nicht!

          ciao,
          doubleT
          [doubleT]

          Kommentar

          • Deichgraf
            Bürger

            • 23.03.2001
            • 199
            • Hamburg

            #6
            Das Problem dürfte die Rechtschreibung sein, oder die Schreibweise. Bei Googel findet sich der Biber nur unter Biber, nicht unter Bieber
            Diese Website steht zum Verkauf! cshost.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf cshost.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
            Bis dann
            Deichgraf

            Es muß doch mehr als ALLES geben!

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Hi,

              Das Boot in Cuxhaven habe ich auch schon bestaunt,ist aber Typ "Seehund"

              Hab mal eben ein Bild gegoogelt...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Bofu
                Landesfürst

                • 26.03.2003
                • 726
                • Schleswig-Holstein
                • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                #8
                moin!

                Das Bild zeigt das Einmann U-Boot "Molch"!

                Der Link von Deichgraf war doch echt hilfreich!!!

                Würde mich für kein Geld der Welt, mit diesem Teil
                in 40m Wassertiefe wagen!

                Jörn!
                Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                Kommentar

                • doubleT
                  Lehnsmann

                  • 16.10.2001
                  • 39
                  • bei Trittau / Schleswig Holstein

                  #9
                  Original geschrieben von Bofu

                  Würde mich für kein Geld der Welt, mit diesem Teil
                  in 40m Wassertiefe wagen!
                  hm in so einem 1-Mann Boot würd ich das auch nicht!

                  In einem 2-Mann-Boot hät ich da weniger Probleme!



                  ciao,
                  doubleT
                  [doubleT]

                  Kommentar

                  • Bofu
                    Landesfürst

                    • 26.03.2003
                    • 726
                    • Schleswig-Holstein
                    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                    #10
                    Ja, ja

                    mit "Teil" meinte ich natürlich das Boot!

                    Wenn´s darauf hinaus läuft, komme ich wohl
                    um das Atlantik-Boot nicht herum!!!

                    Jörn
                    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                    Kommentar

                    • Tomcat
                      Ratsherr

                      • 27.03.2002
                      • 232
                      • Whites 3900/D pro Plus

                      #11
                      In "die deutsche Kriegsmarine" von Breyer und Koop (Podzun-Pallas-Verlag), Bd.3 , steht leider nur sehr wenig zum Molch -
                      Offenbar ein Nachfolger des "Marders"aus dem Jahr 1944.
                      Der Molch war wohl nur als Erprobungsträger gebaut, war noch mit einigen Macken behaftet und fand später als Ausbildungsboot verwendung.

                      Ansonsten ist Diese Buchreihe sehr empfehlenswert für Marine-Fans! Viele Bilder , viel Info .
                      mfg
                      Tct

                      Kommentar

                      • Thor
                        Ratsherr

                        • 10.04.2001
                        • 291
                        • Herford/NRW
                        • MD3009

                        #12
                        Hallo,

                        zum Thema Einman-Uboot, fällt mir so pauschal das Museum in Bremerhaven ein. Ich meine dort ein Uboot gesehen zu haben ( Seehund?? ). So sehr unterschiedlich können die eigentlich nicht gewesen sein ( Vermutung!).
                        Wenn ich mich richtig entsinne, müsste im Warckmuseum Cuxhaven auch noch ein Einman-uboot zu bestaunen sein!?

                        viele Grüsse
                        Thor

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25931
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Ääääähhhhhh ...

                          ... in des Deichgrafens Link sind ja auch einige Museumsstandorte angegeben.
                          Da Ihr immer nur über Museen an der Küste redet, hier der Hinweis für die Landratten :

                          In Speyer steht nicht nur, wie angegeben, ein Biber und ein Seehund - zusätzlich steht in ner kleinen Halle dichte dran auch noch ein Neger ...
                          (also als Boot jetzt ... )

                          ... jedenfalls vor einem halben Jahr noch.

                          Also wenn einer bei Biber oder Seehund schon Probleme mit Platzangst oder ähnlich beengenden Befindlichkeiten hat - in den Neger hätten mich keine 10 Pferde reingekriegt ...


                          Ahoi
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #14
                            U-Boot

                            Moin, moin Spooky,
                            wenn es für Dich von Interesse ist setze ich Dir hier mal die Daten von dem "Molch" rein.
                            Für mich wären mal die Bilder von dem Frachter interissant, stlle sie doch hier rein od. per Mail.
                            MfG
                            Kai
                            Ps. http://www.juergenthuro.de/
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Spooky
                              Geselle

                              • 24.06.2001
                              • 69
                              • Krefeld

                              #15
                              Nabend zusammen !
                              Habt erstmal vielen vielen Dank für die Antworten ! Gerade die Molch , Biber und Neger haben mir beim googeln weiter geholfen . Bin auch so übrigens auf Speedys Seite gekommen ... THX !

                              Was mich aber noch interessiert , währe die gebaute Stückzahl der "Molche" .

                              @Speedy : Die Frachtfotos kommen und wenn du möchtest , kann ich dir noch den orginall Scan zumailen .

                              gruss
                              Spooky

                              Kommentar

                              Lädt...