Einmann-U-Boot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joch
    Lehnsmann


    • 22.10.2004
    • 45

    #31
    weiss wo noch 2 grosse funktionstüchtige stehn
    habs mit eigenen augen gesehen musst aber tauchen können

    Kommentar

    • azrael
      Lehnsmann


      • 12.03.2004
      • 28

      #32
      funktionstüchtige ?

      @joch: ober- oder unterland?

      gruss an alle

      Kommentar

      • jonastalmike
        Banned
        • 30.01.2002
        • 124
        • dinslaken

        #33
        Boot

        Hi
        Das U-Boot steht glaub ich auch in Overlon in Holland im Museum.
        Wenn das Bild nicht so alt wäre würde ich sagen es ist dort aufgenommen
        MIKE

        Kommentar

        • Pettersson
          Ritter


          • 27.12.2003
          • 542
          • Baden Württemberg
          • noch keiner

          #34
          Bücher

          Hallo zusammen,

          in den folgenden Büchern steht alles wissenswerte über die Kleinstkampfmittel der Marine:

          Das Kommando Kleinkampfverbände der Kriegsmarine : die "Sturmwikinger" / Helmut Blocksdorf. - 1. Aufl.. - Stuttgart : Motorbuch, 2003
          ISBN: 3-613-02330-X

          Bemannte Torpedos und Klein-U-Boote im Einsatz 1939 - 1945 / Paul Kemp. [Ins Dt. übertr. von Wolfram Schürer. Dt. Bearb.: Helma und Wolfram Schürer]. - 1. Aufl. - Stuttgart : Motorbuch-Verl., 1999
          ISBN: 3-613-01936-1

          Die Seehunde : Klein-U-Boote ; letzte deutsche Initiative im Seekrieg 1939 - 1945 / Klaus Mattes. - Hamburg [u.a.] : Mittler, 1995
          ISBN: 3-8132-0484-7

          Marine-Kleinkampfmittel : bemannte Torpedos, Klein-U-Boote, Klein-Schnellboote, Sprengboote ; gestern, heute, morgen / Harald Fock. - Herford : Koehler, 1982
          ISBN: 3-7822-0265-1

          Zusätzlich gibt diesen Buch einen guten Einblick:

          Embleme, Wappen, Malings deutscher U-Boote 1939 - 1945 / Georg Högel. - 4. Aufl.. - Hamburg : Koehler, 2001
          ISBN: 3-7822-0826-9


          Viel Spass beim Schmökern.

          Gruß,
          Torsten

          Kommentar

          • Flecktarn
            Geselle

            • 10.05.2003
            • 52
            • Hessen

            #35
            Zitat von joch
            weiss wo noch 2 grosse funktionstüchtige stehn
            habs mit eigenen augen gesehen musst aber tauchen können

            Hallo Joch,

            kann es sein, daß die 2 in der ehemaligen Produktionsstätte abgesoffen sind und man jetzt dort tauchen muss oder denkst du wirklich an See/Meer?

            Grusz Flecktarn

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #36
              ich denke mal,er meint Kiel,denn dort befinden sich noch welche in den alten U-Boot-Bunkern,welche aber nur noch von der See-Seite her betaucht werden können.
              Gruß
              Uli
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • azrael
                Lehnsmann


                • 12.03.2004
                • 28

                #37
                u-boot

                er sagt ... er hat die boote gesehen, kann aber nicht tauchen

                in kiel ? ist ziemlich weit weg von vorarlberg ...
                Zuletzt geändert von azrael; 21.11.2004, 18:45. Grund: zusatz

                Kommentar

                • Spooky
                  Geselle

                  • 24.06.2001
                  • 69
                  • Krefeld

                  #38
                  Nabent zusammen
                  Tauchen ? Jupp , darf / kann ich ! ( AOWD+/Rescure ,200 - 250 Tauchgänge , 90% Tümpel )
                  Wo währe das denn genau ?
                  Für jeden Tip oder gar Guide währe ich sehr dankbar !

                  Die S/W Fotos sind 100% vor 45 geschossen worden weil ich 2 x mitbekommen habe wie meine Oma erwähnte das ein paar Fotos dabei waren , wo mein Opa richtig Sackschläge von Oma bekommen hatt weil sie unter absolutes Fotografier Verbot unter Strafe geknipst worden sind ...

                  Aber Overloon ist auch sehr empfehlungswert !

                  gruss
                  Spooky

                  Kommentar

                  • splash
                    Ritter


                    • 07.07.2004
                    • 577
                    • Bremen u. S-H
                    • Augen, Haende

                    #39
                    Bild Nr,4

                    Hi,

                    auf dem Bild Nr. 4 ist ein Achterschiff zu sehen mit dem Namen Pallas, Heimathafen Le Havre?? (ist auf dem orig. evtl. besser zu erkennen.)

                    Gibt ein Schiff auf folgendem Link dass so hieß

                    ______________________________________
                    Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                    PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                    Kommentar

                    • joch
                      Lehnsmann


                      • 22.10.2004
                      • 45

                      #40
                      hallol zusammen

                      die boote sind unter einer einsammen bucht im meer von grichenland (berg ist innen hohl
                      sind im trockenen und nur durch eine offnung die 30 m unter dem meerespiegel ist zu erreichen
                      der landzugang wurde 1944 so gesprengt das er in sich zusammenstürzte
                      habs probiert da kommt man nicht mehr hinein geht nur tauchen
                      lohnt sich aber voll

                      gruss jochen

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19528
                        • Barsinghausen am Deister

                        #41
                        @joch: Du wirst jetzt seeehr viele PN und Mails bekommen-das ist dir klar?!
                        Wenn Fotos da sind, dann möchte ich sie bitte hier im Forum sehen...genaue Ortsangaben sind für mich nicht nötig-ich tauch nix.

                        Glück auf!
                        Der Weihnachtswichtelgeist
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • MarcusCDe
                          Ratsherr

                          • 28.11.2003
                          • 259
                          • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
                          • 1x Nase 2xHände 2xAugen

                          #42
                          Der Nichttauchergeist hat recht:

                          Fotos, Fotos, Fotos..... ???


                          Marcus
                          „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
                          Peter Ustinov

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19528
                            • Barsinghausen am Deister

                            #43
                            Da meldet sich der Richtige! Was ist mit Bildern der Fla-Stellungen in deiner Nähe?

                            MfG Bildergeilergeist
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • joch
                              Lehnsmann


                              • 22.10.2004
                              • 45

                              #44
                              hallo alle samt

                              fotos hab ich keine klingt schlecht ist schlecht hatte den fotoaperat nicht genug abgedichtet alle fotos kaputt sind 30 m hat er nicht mehr ausgehalten aber musst wohl so sein damit ich wiederkomme deswegen werd ich kommende ferien ( august 2005) 1 monat in der bucht kampieren
                              und diesmal mit besserer ausrüstung

                              gruss jochen und guten fund

                              Kommentar

                              • bunkerspecht
                                Lehnsmann

                                • 09.08.2003
                                • 28
                                • Köln /NRW

                                #45
                                Hallo Spooky,

                                lass Dir von einem Beton-Freak sagen, es ist ein Kleinst-U-Boot vom
                                Typ Molch.Alles andere wäre Bullsch..

                                Es wurden 363 Exemplare gebaut.
                                Waren im Einsatz nicht sehr erfolgreich.
                                Waren aber als Ausbildungs-Boote recht Sinnvoll.

                                Gruß
                                Karl-Heinz
                                bunkerspecht

                                Kommentar

                                Lädt...