Flugzeugfriedhof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spitfire34
    Einwanderer


    • 02.02.2009
    • 1
    • Brandenburg

    #46
    Veränderungen Fürth Atzenhof

    Hallo,

    wie vielleicht einige interessierte Beobachter des Geländes von Fürth-Atzenhof mitbekommen haben, verändert sich das Gelände nach dem Ende der militärischen Nutzung ziemlich. Der Golfplatz wird sich ebenfalls zukünftig ändern. Die Frage bleibt doch im Raume, wo eigentlich sich dieser Schrottplatz befand und ob er nicht alsbald eh entdeckt werden könnte. Liebe Fürther, es müsste doch jetzt eine Erkundung auf Altlasten gemacht worden sein. Was sagt diese aus? Danke!

    Foto des Schrottplates Fürth Atzenhof, bevor er in die Grube kam.

    I found this photo rummaging through my wife’s grandparents photos. Her grandfather was stationed in Germany near the end of WWII. Although I am uncertain if he actually took this picture, the photograph appears to be authentic and is not a replica. The back of the photo reads: Headquarters Ninth Air force European Theater of Operations Public Relations Office “A NINTH AIR FORCE COMMAND UNIT, Germany: Shown above is the 2nd Air Disarmament Wing’s scrap pile dedicated to the Sad Sack by the 492nd Air Service Group, commanded by Lt Col Alan D. Catterall, of Garden City, L.I., N.Y. These German planes which once spat death at the Allies have been reduced to scrap under the extensive Air disarmament program being conducted in Europe by units of the 2nd Air Disarmament Wing.”


    Hat jemand eine Ahnung was mit den viel geknipsten Fliegerrelikten von Unterbiberg oder auch Neubiberg / Camp Rattle geschehen sein könnte?



    Vielen Dank
    Das Greenhorn

    Kommentar

    • Pierre
      Bürger


      • 20.01.2007
      • 149
      • NRW
      • Nikon D200

      #47
      dort hinten auf dem link zu flickr ist doch ein kirchturm zu sehen...

      die kirche wird denke ich doch mal noch stehen oder auf jeden fall in plänen der stadt einzusehen sein wo die mal stand ;-)

      also wird das wohl net so schwer sein diesen riesen berg an schrott zu finden !!!

      denke nur mal das der nur nicht wirklich von jedem bürgermeister mit leeren kassen gefunden werden will...

      bei uns hier im pott werden auch auf stark verseuchten geländen der schwerindustrie so genannte landschaftsbauwerke geschaffen (sprich alles verseuchte mit folien abdecken und anschließend ne ausreichend dicke schicht mutterboden drauf verteilen) die dann nur als park genutzt werden dürfen. z.b. auf dem ehemaligen gelände der kokerei consol in gelsenkirchen ist ein 7 meter hoher park aufgeschüttet worden und das gelände darf baulich erst wieder in ca. 150 jahren erschlossen werden.

      sowas is billiger ;-)

      lg
      pierre
      "Rostig wird die Grubenschiene,
      wenn der Hunt nicht drüber läuft.
      Frostig wird des Bergmanns Miene,
      wenn er ab und zu nicht säuft."

      Kommentar

      • ralf210678
        Einwanderer


        • 19.01.2008
        • 2
        • Brandenburg

        #48
        Zu dem Thema rohstoffknappheit und preis nach dem Krieg mir sind einige dieser Schrottplatze in Brandenburg bekannt. Das problem ist nur das alle ziemlich unentspannt sind wenn man im Wald mit ner Sonde Angetroffen wird geschweige denn mit nem halben Flugzeug im Kofferraum.

        Kommentar

        • ralf210678
          Einwanderer


          • 19.01.2008
          • 2
          • Brandenburg

          #49
          Desweiteren habe ich mit mehreren Augenzeugen gesprochen die mir eine große Anzahl Flugzeuge bestätigen. Welche ca 3 Jahre nach dem Krieg eingebuttelt worden.

          Kommentar

          • Howdiyoo
            Einwanderer


            • 01.11.2009
            • 1
            • Fürth

            #50
            Atzenhof

            Ich wohne ca. einen Kilometer vom Flugplatz Atzenhof entfernt.
            Seitdem die Army nicht mehr da ist, hat sich da viel verändert. Ich werde mal sehen, ob ich die Kirche die auf dem einen Bild zu sehen ist ausmachen kann. Der Schuttberg, der jetzt voll mit Solarpaneelen ist, würde in Frage kommen, ist jedoch etwas weiter vom eigentlichen Flugplatz entfernt. Ich werde meine Nachbarin dazu befragen. Sie ist Zeitzeugin und Ihr verstorbener Mann war in Atzenhof Pilot. Er ist übrigens auch namentlich in Sinsheim erwähnt. Vielleicht weiss Sie ja etwas dazu. Anbei noch ein Bild das ich gefunden habe.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Rayban
              Banned
              • 16.02.2010
              • 17
              • Hessen

              #51
              Ja - das Bild kenne ich auch. Und es gibt noch eins, Flugplatz Tempelhof, Kriegsende. Ein Jammertal !
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #52
                Da es sich vermutlich um ein Foto von einer anderen Web-Seite handelt, vermisse ich den Quellenhinweis Bitte nachliefern - sonst wird das Bild entfernt.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #53
                  ich hab das auch schon eine lange zeit auf dem rechner.........
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Rayban
                    Banned
                    • 16.02.2010
                    • 17
                    • Hessen

                    #54
                    Zitat von Oelfuss
                    Da es sich vermutlich um ein Foto von einer anderen Web-Seite handelt, vermisse ich den Quellenhinweis Bitte nachliefern - sonst wird das Bild entfernt.


                    Vermutlich... Mal ganz ehrlich - in diesem Forum gibt es Mengen Bilder von anderen Web-Pages, die hier ohne Quelle eingestellt sind und das entgeht Ihnen scheinbar gänzlich. Wenn es Ihr Hobby ist Neulinge zu strietzen löschen Sie hiermit meinen Account oder stellen Sie meinetwegen den Link zum Bild selbst ein wenn Sie schon so gut wissen woher es ist. Ich habe schon viel Pingeligkeit erlebt - aber dieser Schrottsucherladen hier mit seinen "selbsternannten Profis" schlägt dem Faß wirklich den Boden aus. Es reicht jetzt.

                    Adjeu

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #55
                      Ich vermute eher, der Forenbetreiber hat keinerlei Lust, mehrere tausend Euro an irgendwelche Abmahnanwälte zu zahlen.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #56
                        Zitat von Rayban
                        Vermutlich... Mal ganz ehrlich - in diesem Forum gibt es Mengen Bilder von anderen Web-Pages, die hier ohne Quelle eingestellt sind und das entgeht Ihnen scheinbar gänzlich.

                        Adjeu
                        Wir weisen oft genug auf die nötigen Quellenangaben hin, und nicht nur die Neulinge!
                        Und wenn ein Mod in freundlichem Ton um etwas bittet, dann sehe ich keinen Grund für derart pampiges Verhalten!

                        Deistergeist, Moderator im Schrottsucherladen
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25931
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #57
                          Zitat von Rayban

                          Adjeu
                          Ich habe dem Wunsch des Schreibers entsprochen.
                          Bevor wir hier jetzt noch ne Nachschulungsveranstaltung in Sachen Copyright und Tonart durchführen, lassen wir es doch besser.
                          Die "Karriere" dauerte somit nur einen Monat und 5 Tage.


                          Weiter im Thema - so es da noch was gibt.

                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          Lädt...