Cognac-Bomber im Bodensee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cheezy09
    Geselle

    • 15.11.2002
    • 59
    • baden/bodensee
    • uwex 722

    #46
    zwei verschiedene?

    glaub ich aber nicht klaus. ich bin mir sicher, dass husar, flugzeugdoc und ich vom gleichen vogel reden. wenn der doc den ungefähren standort der mühle eingrenzen kann, haben wir schon die halbe miete. noch mal zur erinnerung: wir reden von mindestens 40KM (nicht Meter, Kilometer!) uferlinie! hat einer von euch ne ahnung, was das für ein aufwand ist, 40 Km ufer abzusuchen? also, wenn der doc schon mal rausfinden kann, vor welchem ort zu suchen ist, geht es auf ein vertretbares mass zu. andernfalls seh ich schwarz.
    @ don:
    das mit dem boot mitbringen ist auf dem bodensee aufgrund der scharfen abgasvorschriften nicht so einfach. also falls das boot keinen motor mit bodenseeabgasstufe II hat, forget it. im übrigen, ich hab auch ein boot, liegt aber am untersee.

    von wegen Fishfinder: das ist ne option, wenn man den genauen standort des objektes kennt und schon mal mit gps grob hinfahren kann. sozusagen als feinabstimmung. ansonsten würde ich nicht alles glauben, was EAGLE, HUMMINGBIRD, GARMIN und konsorten so in ihre betriebsanleitungen und prospekte reinschreiben. auch bei denen gehört rasseln zum handwerk.
    so, dann hoffe ich, dass der doc was in seinen akten findet.....
    Zuletzt geändert von cheezy09; 14.12.2002, 12:48.
    Gruß CHEEZY

    Kommentar

    • DAff
      Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #47
      Hay Freaks


      Gesetz den Fall, man sollte jemals den Flieger finden, sind denn da wirklich Taucher unter Euch die sich zutraun auf 47 Meter Tiefe zu tauchen ??


      DAff

      Kommentar

      • cheezy09
        Geselle

        • 15.11.2002
        • 59
        • baden/bodensee
        • uwex 722

        #48
        47 m

        njema problema. mit der entsprechenden vorbereitung und ausrüstung durchaus machbar. siehe weiter oben in den beiträgen.
        Gruß CHEEZY

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #49
          @ cheezy ich mein ja nur...

          >>(zwei verschiedene?
          glaub ich aber nicht klaus. ich bin mir sicher, dass husar, flugzeugdoc und ich vom gleichen vogel reden. )<<

          Einmal Cognac an Bord, einmal Schampus!
          Einmal ein amerikanisches, einmal ein deutsches Flugzeug


          @ DAffi so ganz ohne Probleme (rein und weg) ist das nicht. Aber wie cheezy schon schrieb, mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung ohne weiteres machbar!
          Auch ohne erhöhtes Risiko!

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • cheezy09
            Geselle

            • 15.11.2002
            • 59
            • baden/bodensee
            • uwex 722

            #50
            amerikanisches flugzeug??

            bin ich denn jetzt blind?? wo war denn die rede von nem ami : ?

            bei mir am untersee kam vor steckborn ein lancaster runter, den ham se aber in den 50 ern schon gehoben. von dem hat mein vater noch eine trimmklappe daheim.
            und auf dem schienerberg liegt noch ein 4 mot im wald. da war ich zu moped (mofa) zeiten mal oben und hab .50 cal munition gesucht.
            ansonsten liegen teile von einem 4 mot noch vor friedrichshafen in der bucht verstreut.

            der vogel, den ich meine hatte gesöff für den führrrrer am oberrrrsalzberrrg aus frankreich an bord (also champus und cognac).
            Gruß CHEEZY

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #51
              Re: amerikanisches flugzeug??

              Original geschrieben von cheezy09
              ... hatte gesöff für den führrrrer ...
              DAS nun wohl eher nicht! Der Herr A. H. war Abstinenzler, Antialkoholiker und Vegetarier!

              Gruß
              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #52
                OK überzeugt !!!

                ich hol mir am Montag ne neue Brille !

                Aber mit dem ganzen Gesöff kann man ja auch durcheinanderkommen!:

                War wohl eher für den "Dicken" bestimmt, der war so ne Genusswurzel. lol

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • darkwreck

                  #53
                  @ cheezy

                  ...das mit dem absuchen der Tiefenlinie bei 44-47m bekommt man
                  doch gut mit zusätzlichem Echolot hin (ist ja eh auf fast jedem Kahn Standard).

                  Und das absuchen der 40 km Küstenlinie könnte man auch einschränken, wenn man vorher ein bisschen Recherche an Land
                  betreibt - Konzept, Arbeitsteilung, Schnüffeln, Tauchen - Champus köpfen


                  Gruß Thomas

                  Kommentar

                  • Henry
                    Landesfürst

                    • 02.07.2001
                    • 855
                    • Friedrichshafen

                    #54
                    ?

                    Also ich habe nun nicht alles mitgelesen was so geschrieben wurde , nur soviel
                    vorweg, für Leute die sich mit dem See nicht auskennen, dieser ist an den Meisten stellen sehr tief ! Alles was irgendwo bis 40-50m ist wurde alles schon abgetaucht !
                    Der See hat eine Strömung bedingt durch den Rein, so das ein Flugzeug das auf der Wasseroberfläche knallt mit Sicherheit über einen flächenmäßig großen Bereich verteilt wird.
                    dann kommt noch das Sediment, Kies u.s.w.
                    An der Geschichte selbst ist etwas dran, aber finde halte ich für aussichtslos !
                    Und wenn mahn dan doch mahl etwas aus dem Schlamm zieht sieht es so aus :

                    Gruß Henry Dermitdemmotorbootaufdemseeangelngeht !
                    Angehängte Dateien
                    [
                    Thomas Kliebenschedel

                    Kommentar

                    • Don Corleone
                      unter Dauerbeobachtung
                      • 12.10.2000
                      • 1492
                      • In der Neumark
                      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                      #55
                      Re: zwei verschiedene?

                      [QUOTE]Original geschrieben von cheezy09
                      [B]
                      das mit dem boot mitbringen ist auf dem bodensee aufgrund der scharfen abgasvorschriften nicht so einfach. also falls das boot keinen motor mit bodenseeabgasstufe II hat, forget it. im übrigen, ich hab auch ein boot, liegt aber am untersee.

                      A:Ach du dickes Ei.Bodenseeabgasstufe.Ich bin so froh im wilden Osten zu leben wo der ganze Regulierungswahnsinn noch nich so extrem ist.Aber die holen auf,keine Sorge


                      von wegen Fishfinder: das ist ne option, wenn man den genauen standort des objektes kennt und schon mal mit gps grob hinfahren kann. sozusagen als feinabstimmung. ansonsten würde ich nicht alles glauben, was EAGLE, HUMMINGBIRD, GARMIN und konsorten so in ihre betriebsanleitungen und prospekte reinschreiben. auch bei denen gehört rasseln zum handwerk.

                      A:Naja,is ja nich so das wir nich damit schon unterwgs waren und man kann schon sehen was da rumliegt.Wir ham ein MATRIX das is kein Schmutz,der find schon was

                      so, dann hoffe ich, dass der doc was in seinen akten findet.....

                      A:das findet er.Wenn er ZEIT hat.
                      Axel
                      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                      Kommentar

                      • Treasurepit
                        Ratsherr

                        • 07.10.2000
                        • 233
                        • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                        • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                        #56
                        Aussichtlos?

                        Original geschrieben von Henry
                        Also ich habe nun nicht alles mitgelesen was so geschrieben wurde , nur soviel
                        vorweg, für Leute die sich mit dem See nicht auskennen, dieser ist an den Meisten stellen sehr tief ! Alles was irgendwo bis 40-50m ist wurde alles schon abgetaucht !
                        Der See hat eine Strömung bedingt durch den Rein, so das ein Flugzeug das auf der Wasseroberfläche knallt mit Sicherheit über einen flächenmäßig großen Bereich verteilt wird.
                        dann kommt noch das Sediment, Kies u.s.w.
                        An der Geschichte selbst ist etwas dran, aber finde halte ich für aussichtslos !
                        Und wenn mahn dan doch mahl etwas aus dem Schlamm zieht sieht es so aus :

                        Gruß Henry Dermitdemmotorbootaufdemseeangelngeht !
                        Hallo Henry,

                        ausichtslos ist das Thema auf keinen Fall, was wir finden steht auf anderer Seite. Tauchst Du, kennst Du dich mit UW-Ortungstechnik aus?? Hast Du das gepostete Teil selbst gefunden?? Wie schon geschrieben wurde ist das Flugzeúg notgewassert, was nichts anderes heist daß es unbeschädigt zu Grund gesunken ist. Sediment hat sich sicherlich über das Flugzeug gelegt, bedingt nach Gegebenheiten, Kies sicherlich nicht, wie sollte der auch da hin kommen??? Jedenfalls sind wir hier nicht ein Haufen Träumender, wir machen uns realistisch gesehen gerade Gedanken darüber wie die Aktion geplant und durchgeführt werden soll. Also wir hier sind glaube ich begeistert davon eine Aktion in Aussicht zu haben bei der wir gemeinsam mal was auf die Beine stellen können und die notwendige Technik sowie die taucherische Erfahrung können wir sicherlich auch aufbringen. Also so viel zum Thema Aussichtslos!

                        Nicht böse gemeint , aber lass uns mal machen....

                        GGFGL, tp

                        LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                        (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                        -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                        ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #57
                          also

                          ich glaub nicht, dass Henry das böse oder überheblich gemeinthat. Eher im Gegenteil!
                          Er kann ja nicht wissen, dass es unsererseits einfach mal ne Gelegenheit ist, etwas zusammen zu unternehmen, Spass zu haben und obendrauf noch die Möglichkeit was zu finden.
                          Da hast du nämlich vollkommen Recht tp, das sollte die Grundeinstellung sein, dann ist der Spassfaktor vorprogrammiert!

                          claus

                          PS trotzdem ist Henry nicht uninteressant, als Angler auf dem See kennt er denselbigen bestimmt in und auswendig!
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Treasurepit
                            Ratsherr

                            • 07.10.2000
                            • 233
                            • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                            • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                            #58
                            Re: also

                            Original geschrieben von Claus

                            Da hast du nämlich vollkommen Recht tp, das sollte die Grundeinstellung sein, dann ist der Spassfaktor vorprogrammiert!
                            PS trotzdem ist Henry nicht uninteressant, als Angler auf dem See kennt er denselbigen bestimmt in und auswendig!
                            Hi Claus,


                            da sind wir uns volkommen einig !!

                            Egal was bei rauskommt, den sieht man die Sache mal realistisch und plant sie im Kopf durch, kommt man auf den Nenner daß das Vorhaben ohne den Glücks-Faktor sich evtl. über einen längeren Zeitraum erstreckt. Man bedenke nur die kurzen Grundzeiten die dem einzelnen Taucher zur Arbeit/Buddeln bei entsprechender Deko zur Verfügung stehen ! Wenn wir jetzt mit 5 Mann in ca.45 mtr. tiefe tauchen, rechnen wir ungefähr mit 15 min. Grundzeit und genau so langer Dekozeit, nicht gerechnet die Zuschläge für Wiederhohlungstauchgänge innerhalb eines Tages. D.h. , 5 Taucher a. max 2 mal täglich 15 min. Arbeitszeit ergibt pro Tag 2,5 Std effektive Buddelarbeit UW.
                            Rechnen wir mal so das der Flieger von oben lokalisiert wird und die reine Tauchzeit nur zum Buddeln verwendet wird (wer weis wie dick das Sediment ist), bleibt zum bergen nicht viel Zeit pro Tag übrig!
                            Im Verhältniss zum Aufwand/Planung/Vorbereitung (sollte es einigermaßen professionell durchgefüht werden) geben die höchsten 1-2hundert Fläschen natürlich nichts her, das ist klar. Also, und da bin ich ganz deiner Ansicht , ist die Aktion eigentlich nur mit dem Spaßfaktor und der Kostendeckung schon zufriedenstellend. Also gehen wir das Abenteuer an, der Grund warum wir eigentlich Sucher sind, oder!?

                            GGFGL, tp

                            LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                            (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                            -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                            ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #59
                              schön

                              dass wir uns in dieser Hinsicht verstehn!

                              Mit einer Ausnahme; die Grundzeit !!!

                              Ich geh bei dieser Tiefe von Nitrox aus, da eröhen sich die Zeiten!
                              ...und Deko nimmt ab!

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              • Treasurepit
                                Ratsherr

                                • 07.10.2000
                                • 233
                                • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                                • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                                #60
                                Nitrox

                                wieder mal doppelt gepostet

                                sorry,tp
                                Zuletzt geändert von Treasurepit; 14.12.2002, 22:39.

                                LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                                (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                                -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                                ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                                Kommentar

                                Lädt...