Mein Infogeber hat mir damals eine Skizze vom Ufergestade gemacht. Aber zum vergleichen, bzw. abgleichen fehlte mir damals schon eine gute Topo Karte 1:50000 und 1:25ooo. Bereich: der südliche Bodensee. Wer so etwas hat, bitte kurz mailen, eine scharfe Kartenkopie reicht eigentlich auch.
m.f.g. Kanzler
Original geschrieben von Flugzeugdoktor Hallo Leute
Mein Infogeber hat mir damals eine Skizze vom Ufergestade gemacht. Aber zum vergleichen, bzw. abgleichen fehlte mir damals schon eine gute Topo Karte 1:50000 und 1:25ooo. Bereich: der südliche Bodensee. Wer so etwas hat, bitte kurz mailen, eine scharfe Kartenkopie reicht eigentlich auch.
m.f.g. Kanzler
Wenn ich weis welche Gegend , kann ich dier einen endsprechenden Kartenausschnitt
1: 50000 zukommen lassen !
hier ein link, gib eine Ortschaft bei suchen ein, im nächsten Menü kannst Du dann auswählen ob Satelitenbild oder Flugaufnahme (in diversen Vergrösserungen)
sollte das von D aus nicht gehen, dann nenne die Ortschaft, werde es dann runterladen und mailen.
natürlich hab ich auch eine Karte 1:50.000, sogar mit wählbarem Koordinatensystem.
Bedeutet in der Praxis:
Herbert zeichnet die Stelle aus seinen Unterlagen ein, ich nehme die Koordinaten ab, wir schippern mittels GPS an die Stelle und wenn der Flieger nicht dort liegt, wird der Flugzeugdoktor gekielholt..
claus
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Habe nochmal drüber nachgedacht und mich mit nem Getränkefutzi unterhalten.
Bei ner z.B. Cognacflasche, die 60 Jahre im Wasser liegt, ist es sehr,sehr,sehr,sehr,sehr unwahrscheinlich das der Korcken, der die Flasche verschliessen soll, dicht geblieben ist.
Das heisst, das Seewasser weicht den Korcken mit der Zeit auf.
Sobald er Wasser aufnimmt , dauert es auch nicht mehr lange bis sich das Seewasser mit dem Schnaps in der Flasche vermischt hat.
Dann ist der Suff praktisch verdünnt. Wertlos, schmeckt nicht, alles scheisse.
Sicher ist das der Grund warum die Taucher in den 70gern nicht wieder gekehrt sind.
Das hat mich auch verwundert, warun diese nur 4 Flaschen das angeblich so leckeren Cognac mitnahmen und dann nicht wieder gekommen sein sollen.
Ich denke der Cognac ist verwässert.
Aber da könnte schon was dran sein... wenn es denn die neuen, modernen geklebten Korken wären. Aber damals hat man noch richtige Korken, aus einem Stück gemacht. Die lösen sich nicht auf -die sind dicht (hoffentlich : )
Ausserdem glaub ich das sowieso erst, wenn ich selber gekostet habe lol
claus
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Ok - etwas andere umstände , aber im wrack der titanic wurden hunderte noch perfekt verkorkte champagnerflaschen gefunden -
Flaschen ohne "pilzkorken" waren entkorkt - wegen des druckes in ein paar tausend metern tiefe nach innen !
Meerwasser ist weitaus aggressiver im zersetzen organischer stoffe , ich denke von dieser warte aus hätten die nazikorken doch gute chancen. (80 jahre meer gegen 60 jahre bodensee...)
Aber die verwässerung unter druck ist ein argument
Größere sorgen würde mir auch die aufprallwucht der notwasserung machen.
Aber da angeblich ja schon jemand flaschen geborgen hat .....
ich dachte der cognac kam aus frankreich?und die hatten wie von den trinkern schon fest gestellt wurde noch richtigen korken.habe schon selbst mal eine verkorkte flasche Wein im tadellosen zustand gefunden. Leuchtturm
Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.
meeeensch!
nun denkt mal an euren physikunterricht aus der schule!!
fluessigkeiten lassen sich doch nicht komprimieren. und das bisschen luft was in so einer pulle ist wird auf 40 meter auf ein viertel seines urspruenglichen volumens komprimiert, was dann heisst, dass die laenge des korkens immer noch ausreichend ist, dass die pulle dicht ist und kein wasser eindringt (vorausgesetzt der korken ist in der zwischenzeit nicht verfault).
also stehen unsere chancen nicht schlecht, dass noch was von dem zeug vorhanden und GENIESSBAR ist.
entschuldigt meine schreibweis. ich bin zur zeit im kosovo und hab nur englische tastaturen zum schreiben. da fehlen die umlaute.
flugzeugdoc! melde dich!!! ich hab ab ende juli zwei monate heimaturlaub und dann koennen wir getraenketrinken gehen!!
Kommentar