ABC der Flugzeugsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saarschwenke
    Bürger


    • 02.06.2004
    • 168
    • Überherrn, Saarland
    • keiner mehr!

    #31
    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen...in Überherrn soll ja 3 km östlich ein Flugzeug runtergekommen sein, das wäre in der Nähe des Linslerhofes, wo ich ja wie gesagt die genehmigung von der Eigentümerin zum suchen habe, solange ich ihren Grund und Boden nicht in einen Maulwurfshügel verwandele..so steht es wörtlich. der Flieger soll am 20.04.1944 abgestürzt sein, um welchen handelt es sich und gibts genaueres zu den umständen? am 27.05.1945 ist ein Flieger in der Nähe von Differten runtergekommen. Der Copilot muß überlebt haben, da ich seine Kontaktdaten vor kurzem gefunden habe (Internet, neuer Eintrag). Kontakt mit diesem habe ich auch aufgenommen, hat sich allerdings noch nicht gemeldet. Hoffentlich ist der nicht zwischenzeitlich in die ewigen Jagdgründe gegangen.

    Das hab ich gefunden...

    Zeitzeugen erinnern sich an den 27. Mai 1944, II/98, S. 2 - 10 sowie V/98, S. 4 [Absturz Differten]
    In Geislautern stürzte 1942 ein Bomber ab (Geislautern ist auch im Saarland, nähe Völklingen)

    Quelle: www.flugzeugabstuerze-saarland.de

    Kennt jemand genaueres, oder kann mir zu den Flugzeugtypen was sagen ?
    Dankeschön schonmal jetzt
    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

    Kommentar

    • saarschwenke
      Bürger


      • 02.06.2004
      • 168
      • Überherrn, Saarland
      • keiner mehr!

      #32
      Soooo...

      das erste Flugzeug ist schon fast mein
      war heute abend mit sohnemann spazieren durch unser dorf und kam an unserer Dorftankstelle und Kneipe vorbei. Der Tankstellenbesitzer ein guter Bekannter erzählte mir bereitwillig, nachdem ich erst mal ein Bier ausgab, was er von dem Absturz in Überherrn wusste. Er hat mir erzählt, dieses Flugzeug wurde von der Flak in Merten in Brand geschossen und ging auf einem Feld des Linslerhofes (wo ich die Genehmigung habe) nieder. Die brennenden Teile ging er dann noch besichtigen...das war 1944.

      So, und jetzt werde ich wohl nächste Woche dem Feld mal einen Besuch abstatten !
      Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #33
        Hey Saarschwenker, hältst Du uns auf dem Laufenden? Zu dem Absturz in Düppenweiler am 19.11.44 hab ich in einer Beckinger Chronik nen Bericht mit Foto gefunden. Können da ja mal gemeinsam nen Blick drauf werfen.
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • saarschwenker
          Bürger


          • 02.06.2004
          • 168
          • Überherrn, Saarland
          • keiner mehr!

          #34
          Leider

          hatte ich bislang keine Zeit, um die Stelle in Überherrn genauer zu untersuchen, da ich noch an einem anderen Flugzeug dran bin. Teile hiervon habe ich bereits gefunden (nur Alu-Schrott). Die genaue Stelle ist mir auch bekannt und ich versuch noch die Eigentümerin (wohnt jetzt in Frankreich und ist über 80 alt) ausfindig zu machen. Man sagte mir allerdings, daß die junge Frau keine Probleme machen würde, wenn man dort suchen will.

          Das Flugzeug welches dort abgestürzt ist (nicht notgelandet) war eine B17 G "Delayed Lady".
          Abgeschossen von der Flak auf dem Wehrdener Berg am 27. Mai 1944 gegen 13:20

          Flugzeug B17 G 42 - 97460
          Kodes: Gruppe/Staffel 457 BG -H- 749 BS
          Pilot William E. Dee
          CoPilot Robert M. Cotterell usw. usw.

          Absturzort in Differten

          Ich denke im Frühjahr Sommer lässt es sich einrichten dort wieder suchen zu gehen.
          Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

          Kommentar

          • saarschwenker
            Bürger


            • 02.06.2004
            • 168
            • Überherrn, Saarland
            • keiner mehr!

            #35
            Hey Dirk

            Zitat von dirk ganster
            Hey Saarschwenker, hältst Du uns auf dem Laufenden? Zu dem Absturz in Düppenweiler am 19.11.44 hab ich in einer Beckinger Chronik nen Bericht mit Foto gefunden. Können da ja mal gemeinsam nen Blick drauf werfen.
            Hast ja einige Interessen. Ich glaub das mit den Bunkern ist nix für mich...ich bleib wahrscheinlich eher bei den Flugzeugen.

            In diesem Thread hier schreibt jemand (weiß nicht mehr wer): 20 km östlich von Überherrn in einen deutschen Panzergraben auf einem aufgelassenen Feldflugplatz (?)

            Graben sowie Feldflugplatz such ich noch...kann jemand helfen ?
            Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #36
              Zitat von Husar
              V 2 Absturz ist schon möglich, ab Oktober 1944 lag eine Heeresartillerieeinheit mit diesen Raketen im Wald bei Hermeskeil. Die Abschußstellungen sind noch erkennbar. (Habe das Tagebuch der Einheit, alle Abschüsse und Fehlschüße sind verzeichnet, schaue mal nach). Hinsichtlich Flugzeugabstürzen im Saarland, habe etwa ein Dutzend Absturzstellen nach Datum und Nationalität. Ein besonders schöne zeigt eine B-26 der 17. BG nach Bruch in einem Panzergraben bei St. Ingbert!!! (März 1945)
              Hallo Husar,
              ich bin neu hier in diesem Forum und bin beim Lesen der Berichte auf deinen Bericht gestossen.
              Da ich mich sehr für A4/V2 Teile interessiere,wäre ich dir sehr dankbar,wenn du evtl. ein paar Infos über die V2-Einheit für mich hättest.
              Wo bekomme ich denn so eine Kopie des Tagebuchs her?
              Kannst du mir da weiterhelfen?

              Gruß A4 Rakete
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              Lädt...