Was man nicht alles findet ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #16
    Zitat von Nibbler145
    ich finds lustig wenn man etwas identifiziert haben möchte kommen immer wieder texte dazwischen die überhaupt nicht zum thema passen, so wie auch bei meinen anfragen.

    da textet mich einer wirklich voll wegen meinen textes da ich keine satzzeichen benutze und die groß und kleinschreibung nicht beachte jetz mal ehrlich is das so wichtig ???

    wenn man jemanden auf eventuelle gefahren aufmerksam macht ok das is super und nett aber man soll nicht auf dem dann rumreiten was er falsch gemacht hat oder nicht.
    ich will damit nur eines sagen manche kennen sich aus diesen forum aber auch viele nicht und deswegen sollte man dann das doch etwas diskreter lösen ohne andere damit zu verletzten.
    ich möchte bitte auch nicht auf diesen text irgendwelche sinnfreien kommentare oder irgend jemanden gezielt damit anreden
    Daran solltest Du Dich gewöhnen - auch an eine entsprechende Rechtschreibung. Dieses Forum wird sich nicht Deinem Anspruch anpassen. Entweder kommst Du damit klar oder Du suchst Dir einen anderen Spielplatz.

    Zitat von bgnahm
    Ich hab keine Lust mich zu den Widerspruchs-Kommentaren nochmal zu äußern hat eh keinen Sinn...
    Das gilt auch für Dich.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #17
      Also der Hersteller der 7,5x54 MAS ist VS (Parc d'artillerie de place de Versailles) und S (Compagnie française des métaux Oise) ist der Lieferant des Hülsenmetalles.
      Zu der "Schraube" fällt mir auch nicht mehr ein Phillip, einen Zünder schließe ich auch aus.
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • bgnahm
        Geselle


        • 19.03.2010
        • 82
        • Bayern
        • Garrett ACE 250

        #18
        @DEFA: Danke, der Hersteller hat mir noch gefehlt. Frägt sich nur, wie eine französische Patrone nach Bayern kommt. Soweit ich weiß waren doch die Amis in Bayern und nicht Franzosen !?
        Die Schraube wird dann wohl einfach nur ein Schreibe sein. Das schon gut so

        Gruß Ben.

        Kommentar

        • Hirruga
          Einwanderer


          • 12.05.2010
          • 13
          • Steinheim/Westfalen

          #19
          Denke mal die deutschen haben bestehende Waffenfabriken in Frankreich nicht zerstört sondern weiter genutzt. Als sie von den Allierten zurück gedrängt wurden ist sicher das eine oder andere Munitionsdepot in die Hände der Amis gefallen. Sofern sie wirklich im WWII abgefeuert wurde.

          Eine mögliche Erklärung für den Weg der Patrone.
          Grüße
          Thorsten



          Versuch nicht ein großer Mann zu sein, sei einfach ein Mann. Und lass die Geschichte ihr eigenes Urteil fällen.
          Star Trek VIII - First Contact

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #20
            Zitat von bgnahm
            @DEFA: Danke, der Hersteller hat mir noch gefehlt. Frägt sich nur, wie eine französische Patrone nach Bayern kommt. Soweit ich weiß waren doch die Amis in Bayern und nicht Franzosen !?
            Beutewaffen die mit Beutemunition gefüttert wurden.
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • ennx
              Bürger


              • 09.01.2010
              • 130
              • NRW

              #21
              Häufig sind französische Patronen Hinterlassenschaften vom Volkssturm.

              Gruß Jörg
              Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

              "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

              Kommentar

              • bgnahm
                Geselle


                • 19.03.2010
                • 82
                • Bayern
                • Garrett ACE 250

                #22
                Da sind ja gleich mehrere plausible Erklärungen mit dabei!
                Danke euch. Daran hätte ich gar nicht gedacht.

                Gruß Ben.

                Kommentar

                Lädt...