Brunnen auf Wehrmachtsgelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #16
    Du mußt die Bilder vor dem Senden verkleinern. Bei einer Bildgröße von 1024x768 gebe ich bei der jeweils größeren Zahl immer eine 500 ein. Wenn Du vorher Bildmaße automatisch anpassen gewählt hast, brauchst Du Dich um nix mehr zu kümmern. Beim Speichern des Formats hat sich eine 50% tige
    Auswahl zwischen Komprimierung und Bildqualität als tauglich erwiesen.

    Ich nutze dafür das Programm Foto Canvas - ist ein Unterprogramm von ACDsee.

    Wenn das Foto nun noch die Endung jpg (andere siehe auf der Seite "Antworten") hat, bist Du schon fast am Ende.

    Nun auf dem Feld Datei anhängen auf "Durchsuchen" klicken
    und Dein Foto angeben.

    Wenn Du dann auf "Antworten" gehst, müßte es gehen. Ich habs schließlich auch verstanden - und bin computertechnisch auf dem Niveau eines vier-jährigen....
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25939
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17
      Nun ja, ...

      ... nobody hat´s gesagt:
      Es kommt auf die durchschnittliche Wasserspende des Brunnens an ...
      Wie hoch steht das Grundwasser, welcher Boden im Untergrund, etc.

      Bei kiesigem Boden wird das Wasser schnell nachdrücken, das brauchst Du ne Mega-Pumpe.
      Bei lehmigem Boden reicht was Kleineres ...

      Man beachte: Das abgepumpte Wasser muß auch irgendwo hin!
      Bei größeren (!) Mengen könnte das Probleme geben. Geht´s in den Kanal, ist ne Genehmigung erforderlich.
      Geht´s in den nächsten Bach, ist´s nicht soo brisant ...

      Wenn VIEL Wasser gefördert wird: Vorsicht. Da kann man beim Pumpen den Boden im Untergrund durch das nachströmende Wasser ausschwemmen. Das geht bis zu Setzungsschäden an Gebäuden im näheren Umkreis ...
      Dürfte in diesem Fall aber wohl nicht so hart kommen.

      schonmaldiePumpewartenderweise
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Sondler100
        Ritter

        • 07.04.2003
        • 442

        #18
        Setze mal die Bilder für Ronald rein .

        gruß Torsten
        Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

        Kommentar

        • Sondler100
          Ritter

          • 07.04.2003
          • 442

          #19
          2.
          Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

          Kommentar

          • Ronald
            Ratsherr

            • 03.08.2003
            • 297
            • Papenburg
            • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

            #20
            Mit dem Abpumpen wird es schwierig, da es Moorgebiet ist
            ich möchte auch noch nicht zuviel Aufsehen erregen weil es
            noch mehr rätselhaftes auf dem Gelände gibt. Und ich denke
            das der Landwirt dann auch nicht mehr so freundlich ist wenn
            ich mit größeren Gerät anrücke. Ich befasse mich seit ca.2
            Jahren mit Nachforschungen um dieses Objekt, und bin froh
            das der Besitzer mir eine uneingeschränkte Sucherlaubnis
            gegeben hat. Es müsste eine Möglichkeit geben, den schlick
            aus den Brunnen Eimerweise nach oben zu bekommen oder so.
            um erst mal zu schauen ob überhaupt was drin ist was sich lohnt
            Villeicht fällt mir ja auch noch was ein, was man basteln könnte.
            Ich halte euch auf dem laufenden.
            Gruss Ronald
            [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 01.08.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #21
              Ich will meeeehr!

              Servus Ronald,
              mich würden mal noch ein paar Hintergründe mehr zum Gelände und der Historie interessieren. Wenn Du schon ne Weile auf der Pirsch bist, hast Du doch sicher schon mehr als nur die Existenz des Brunnens in Erfahrung gebracht....

              MfG Marc´O
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                klingt echt spannend ...

                würde auch gern mehr erfahren ...
                ... @roland: wünsch` dir natürlich viel erfolg!!!! mit

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Ronald
                  Ratsherr

                  • 03.08.2003
                  • 297
                  • Papenburg
                  • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                  #23
                  Die Geschichte dieses Lagers ist schon als Buch veröffentlicht
                  worden von T.X.H.Pantcheff Britischer Major ISBN 3-7963-0324-2
                  "Der Henker vom Emsland" 244 Seiten 16€.
                  Ursprünglich war es ein Wehrmachtsgefängnis wo 1945
                  der Gefreite Willi Herold in einer gefundenen Hauptmannsuniform mit seiner Gefolgschaft als Standgericht ein Massaker
                  anrichtete. 195 Morde gingen nachweislich auf sein Konto
                  er richtete auch auserhalb des Lagers, so das es wesentlich
                  mehr sein müssten. Heute ist das Lager Akkergelände mit
                  einem Großen Bauernhof. Die großen Funde gibt es dort nicht
                  ab 1960 wurde regelmäßig gepflügt und Kartoffeln geerntet
                  und gelegentliche Funde wurden entsorgt. Aber in der
                  Geschichte in und um das Lager gibt es noch reichlich
                  Rätselhaftes wo auch der Brunnen zu gehört. Bei meinen
                  Nachforschungen wurde mir auch von einem alten Herren
                  nahegelegt, nicht zu viel in der Lagergeschichte aufzudecken da ich unter Umständen Dinge herausfinden könnte womit ich damals
                  Politisch aktive in Schwirigkeiten bringen könnte.
                  Was immer er auch damit meinte, jetzt wird es richtig
                  Interessant für mich.
                  Gruss Ronald
                  Umständen
                  [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #24
                    Es scheint auch einen mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Dokumentarfilm von 1996 zu geben, "Der Hauptmann von Muffrika" :

                    Viel Erfolg bei der Recherche,
                    Jérôme
                    Zuletzt geändert von jlandgr; 20.10.2003, 19:11.

                    Kommentar

                    • jlandgr
                      Landesfürst

                      • 06.09.2002
                      • 992
                      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                      • Archivsuche, Detektor=Augen

                      #25
                      Ich weiß nicht, ob Du diese Urteile schon kennst, teils beziehen sie sich auf die "Einheit Herold" des Emsland-Lagers II (Aschendorfermoor):



                      Die Akte zum Prozess gegen Herold u.a. scheint im PRO zu liegen (http://catalogue.pro.gov.uk/BrowseFr...463674&CATLN=6)
                      Viel Erfolg bei der Recherche (ich nehme an, im DIZ Papenburg warst Du schon? edit: gerade gesehen, wo Du wohnst, insofern erübrigt sich die Frage wohl ),
                      Jérôme

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 01.08.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #26
                        Weitermachen!!!!!!!!!

                        Ja, das ganze wird (auch durch die Links - Danke jlandgr!!) echt immer interessanter. Und ich gehe mal davon aus, daß Du Dich nicht von so einem alten Zausel einschüchtern läßt! Entscheidungsträger von damals, egal ob politisch oder militärisch, dürften wohl kaum noch in der Lage sein großartig Wiederstand zu leisten gegen Deine Nachforschungen, warum auch, in der erhältlichen Lektüre/Film ist doch wohl viel berichtet worden. Oder soll da doch noch was sein??? Finde es raus!!!

                        Marc´O
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Ronald
                          Ratsherr

                          • 03.08.2003
                          • 297
                          • Papenburg
                          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                          #27
                          Und ob es da noch mehr gibt!
                          Ich will heute mal zum DIZ ob die mehr wissen, denn je mehr
                          Alte Leute ich frage desto Räselhafter wird es erst sind sie
                          freundlich und erzählen was vom Krieg und bei dem Thema
                          Lager blocken vor allem die Herren ab und werden auch
                          unfreundlich

                          ich bleib dran, Fortsetzung folgt
                          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                          Kommentar

                          • Ronald
                            Ratsherr

                            • 03.08.2003
                            • 297
                            • Papenburg
                            • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                            #28
                            Brunnen

                            Ich war heute noch mal da und habe den Brunnen ordentlich
                            ausgeleuchtet. Er ist im schnitt birnenförmig und hat oben
                            einen Durchmesser von 91cm unten von ca.2,50m! Und was noch seltsam ist, am Brunnenrand sind mehrere starke Riefen in den
                            Steinen die von Seilen stammen. Wer zieht einen Eimer am
                            Rand hoch wenn eine Rolle vorhanden war? Und wozu wurde
                            der Brunnen benutzt, wenn 100m weiter ein Wasserspeicher
                            mit Pumpstation vorhanden war?

                            Gruss Ronald
                            [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                            Kommentar

                            • Striker
                              Geselle

                              • 11.10.2003
                              • 58
                              • Bw
                              • wasen das?

                              #29
                              frag uns nicht holl dir ne pumpe oder en eimer oder en strohalm und mach das dingen lehr ich komm auch saugen helfen aber sach an wies weitergeht

                              ich weis für den komentar

                              Kommentar

                              • Ronald
                                Ratsherr

                                • 03.08.2003
                                • 297
                                • Papenburg
                                • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

                                #30
                                Warscheinlich gehts Freitag runter wenn alles mit den
                                Vorbereitungen klappt. Wird doch ein größerer Aufwand der
                                Besitzer entfernt sogar einen Zaun damit wir mit den
                                Fahrzeugen besser hinkommen.
                                [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

                                Kommentar

                                Lädt...