Obersalzberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #31
    Göring befand sich mit Familie und Stab auf Schloss Mauterndorf – er hatte aber die US-Amerikaner schriftlich nach Schloss Fischhorn einbestellt. Da der dort eingetroffene US-Brigadegeneral Robert I. Stack den RM nicht antraf, fuhren er und der dt. Oberst Bernd von Brauchitsch nach Mauterndorf. Auf „halber Strecke“ trafen diese dann auf die Fahzeugkolonne von RM Göring, in Richtung Schloss Fischhorn fahrend. Gemeinsam ging es zurück nach Fischhorn. Dort wurde Göring bis zum 21. Mai 1945 „festgesetzt“.

    Die finale „Festnahme“ erfolgte erst mit der Überführung Görings nach Bad Mondorf in Luxemburg am 21. Mai 1945.

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #32
      Noch 'ne Quelle (in englischer Sprache): http://homepage.ntlworld.com/andrew....rm_goering.htm

      Gruß
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Klink
        Einwanderer


        • 15.07.2004
        • 12

        #33
        ich meinte ja nur,das göring nicht die möglichkeit hätte,3 minuten nach kriegsende den bunker zuzumauern...(so n scheiß)
        er hatte gar nicht mehr die freiheiten.
        see ya

        Kommentar

        • revolution77
          Heerführer

          • 04.04.2002
          • 1091
          • Bodensee

          #34
          @truk..


          Fragt sich nur wer hier den grössten Mist von sich gibt...
          Wenn du schon mal selber in der Anlage gewesen wärst wüsstest du, dass es absolut keine Verschwörung irgendwelcher Stellen ist, die Anlage ist teilweise in einem sehr schlechten Zustand - und, dass sie früher offen war sieht man an vielen Stellen durch Wandschmierereien von Touris (sicher auch ein Grund warum nur mehr teilweise begehbar), aber die eingedrungen Feuchtigkeit und teilweise sehr schlechte Bausubstanz ist auch im begehbaren Teil überall zu sehen...

          @klink

          auch wenn ich dir damit wohl so einige Illusionen raube - wenn es in der Anlage der Wolfschanze, oder irgend einer anderen bekannten FHQ Stelle auch nur den Hauch einer Chance auf unberührte Anlagen gäbe, wären diese schon vor langer Zeit geöffnet und bis ins letzte Eck durchsucht worden...
          (mal abgesehen davon, dass unterirdische Bunkeranlagen in der Wolfschanze mir wirklich neu sind - hier wurden grösstenteils doch überirdische bzw. knapp an der Oberfläche liegende Bunker gebaut, die ja grösstenteils nicht mal mehr genutzt wurden)

          Kommentar

          • Klink
            Einwanderer


            • 15.07.2004
            • 12

            #35
            @rev77
            warst du schon mal in der wolfschanze? ich ja,und dort sind schon viele überirdische bunker kaum oder gar nicht begehbar,da verlangst du,das ein überfluteter,von den russen überwiegend zersprengter unterirdischer Bunker mal ebend frei gelegt wird?das ist eine illusion. die ganze anlage sieht sowie so überhaupt nicht mehr so aus,wie sie mal aussah. außerden werden viele bunker dort nicht begehbar gemacht,weil die polnische regierung das nicht möchte.punkt.aus.ende.

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #36
              Ehe es weiter Richtung Polen geht - Hier gehts um den Obersalzberg.

              Macht doch einfach nen neues Thema auf
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Hecht
                Ritter

                • 06.02.2001
                • 305
                • Niedersachsen

                #37
                Na ja...

                Zitat von Klink
                ...und in der wolfschanze befindet sich auch noch ein unterirdischer bunker,der restlos zugemauert wurde,und noch niemand war seit ende des 2wk dort drin.
                genau wiein etlichen tausenden anderen bunkern.
                see ya
                ... ich kenne Deine Quellen nicht. Erfahrungsgemäß ist zumindest jede Vermauerung eines Bunkers, eines Stollen und was sonst noch in den letzten Jahrzenten geöffnet worden. Natürlich gibt es in jedem Dorf, in dessen Nähe ein Berg liegt, Stollen, in denen Verlagerungen oder andere Geheimnisse stattgefunden haben, oder Seen und Tümpel, oder auch nicht. Meines Erachtens hat Revolution77 nicht Unrecht, ich sehe es genau so. Ansonsten gibt es natürlich immer wieder Menschen, die natürlich alles genau wissen, leider keine Quellenangaben geben. Es scheint, dass die Taktik verfolgt wird: Lieber eine starke Behauptung, als eine schwache Tatsache. Dies ist allerdings absolut kontraproduktiv. Meiner Einschätzung zufolge versuchen manche Schreiberlinge, die anfangs scheinbare Topinformationen von sich geben, welche natürlich aus verständlichen Gründen nicht verifizierbar sind , Folgeinformationen durch persönliche Kontakte zu erlangen.

                Ist aber nur meine Meinung.

                Bis dann

                Kommentar

                • Surfer
                  Ritter

                  • 06.01.2002
                  • 579
                  • Aachen

                  #38
                  Truk-Kurt

                  Ist es möglich das du deine Ausbrüche der Konversation einem gesitteten Maße anpasst ??
                  Oder soll das hier ausarten wie bei TD??
                  Dieser Ton muß nicht sein und wird auch mit Sicherheit nicht gern gelesen-Stell dir einfach mal vor , das es auch andere Meinungen gibt-nicht nur deine.
                  Ein vernünftiges Miteinander bringt gelegentlich mehr als gegeneinander.
                  In diesem Sinne.....

                  mfg
                  Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                  Kommentar

                  • Klink
                    Einwanderer


                    • 15.07.2004
                    • 12

                    #39
                    @HECHT:
                    1.quelle: WOLFSSCHANZE-HITLERS MACHTZENTRALE IM 2.WELTKRIEG(Verlag:Bechtermünz;Autoren:Neumärker,C onrad,Woywodt,seite 178-228),inklusive einiger bilder,worauf man deutlich erkennen kann,das der ein oder andere bunker nicht begehbar ist,und auch NIE freigelegt wurde,mal abgesehen davon,ob unterirdisch oder überirdisch.
                    2.quelle: einfach mal zur wolfschanze fahren,und sich das ganze angucken,oder die touristenführer fragen!

                    SEE YA

                    Kommentar

                    • revolution77
                      Heerführer

                      • 04.04.2002
                      • 1091
                      • Bodensee

                      #40
                      @ klink:

                      zum Obersalzberg: freigelegt von was? nicht begehbar warum?? die Bunkeranlagen wurden nicht durch das Bombardement der Amis im April 45 getroffen, nach der Besetzung des Berghofs durch die Amis wurde alles was nicht niet und nagelfest war von Ihnen und den Einheimischen geplündert...
                      Die endgültige Sprengung der Überreste des Berghofes fand erst in den 50iger Jahren statt und auch dort wurden die Bunker nicht wirklich gesprengt...
                      Im begehbaren Teil der Bunker ist auch keinerlei Zeichen für Sprengungen zu erkennen... die gesperrten Teile sind sichtbar durch eindringendes Grundwasser und das Alter unbegehbar geworden (ein grossteil der gesperrten Bunker ist lediglich durch Gitter versperrt und nicht zugemauert (da ist der Zugang zu Adis Privatgemächern eine Ausnahme)..

                      Selbstverständlich ist das ganze Stollensystem ziemlich ausgedehnt und unübersichtlich (zumal ja auch keine detaillierten Pläne vorhanden sind), dennoch bleibe ich dabei, da is nix mehr drin, was von Interesse wäre.. in allen Bereichen die begehbar bzw. einsehbar sind ist das einzige Relikt ein Wehrmachtsbenzinfass - thats it.... alles andere liegt zum grossteil in irgendwelchen Vitrinen oder Schachteln versorgt in good old USA.

                      Die einzige Bunkeranlage des Führers die ich noch als wirklich interessant und fundträchtig ansehe ist die des FHQ in Berlin unter der Reichskanzlei, aber dort ist grösstenteils alles unter Wasser und ausserdem ja auch meines Wissens nicht mehr begehbar - wurde ja verbaut - lasse mich hier aber auch gerne Eines besseren belehren... (schon darum, weil hier kein geordneter Rückzug mehr möglich war, wie dies am Berghof bzw. Wolfschanze oder ähnliches möglich war - hier wurde ja das meiste verbrannt oder verlagert).

                      Gruss Rev

                      Kommentar

                      • Klink
                        Einwanderer


                        • 15.07.2004
                        • 12

                        #41
                        @rev77
                        Zitat:
                        zum Obersalzberg: freigelegt von was? nicht begehbar warum?? die Bunkeranlagen wurden nicht durch das Bombardement der Amis im April 45 getroffen, nach der Besetzung des Berghofs durch die Amis wurde alles was nicht niet und nagelfest war von Ihnen und den Einheimischen geplündert...
                        Die endgültige Sprengung der Überreste des Berghofes fand erst in den 50iger Jahren statt und auch dort wurden die Bunker nicht wirklich gesprengt...
                        Im begehbaren Teil der Bunker ist auch keinerlei Zeichen für Sprengungen zu erkennen... die gesperrten Teile sind sichtbar durch eindringendes Grundwasser und das Alter unbegehbar geworden (ein grossteil der gesperrten Bunker ist lediglich durch Gitter versperrt und nicht zugemauert (da ist der Zugang zu Adis Privatgemächern eine Ausnahme)..
                        Zitat Ende.
                        ...vom Obersalzberg rede ich doch gar nicht mehr,ich rede von der Wolfsschanze in Polen.

                        stimmt,der bunker unter der reichskanzlei in berlin(ich wohn in berlin,und war schon mal an der stelle).ja,leider stand der größte teil unter wasser und in den 70er wurde alles verbaut,nur ein fotograf hatte es damals geschafft,noch ein paar fotos und lagepläne zu erstellen(gibts auch n buch von). aber reintheoretisch könnte man dort noch mal alles freilegen,ich wette,man würde den größten teil des bunkerkomplexes noch vorfinden,aber dazu müssten hier einige wohnhäuser und plätze aufgerissen werden---kompliziert---
                        wobei ich glaube,das die russen auch so einiges ham mitgehen lassen,z.b. das bild vom alten fritz in hitler privat raum....
                        see ya

                        Kommentar

                        • Hecht
                          Ritter

                          • 06.02.2001
                          • 305
                          • Niedersachsen

                          #42
                          Nachtrag

                          Zitat von Klink
                          @HECHT:
                          1.quelle: WOLFSSCHANZE-HITLERS MACHTZENTRALE IM 2.WELTKRIEG(Verlag:Bechtermünz;Autoren:Neumärker,C onrad,Woywodt,seite 178-228),inklusive einiger bilder,worauf man deutlich erkennen kann,das der ein oder andere bunker nicht begehbar ist,und auch NIE freigelegt wurde,mal abgesehen davon,ob unterirdisch oder überirdisch.
                          2.quelle: einfach mal zur wolfschanze fahren,und sich das ganze angucken,oder die touristenführer fragen!

                          SEE YA
                          Danke für die Quellenangabe. Ansonsten bin ich trotzdem skeptisch. Zum einem, dass man anhand von Fotos auschließen kann, dass ein Objekt noch nie begangen wurde. Zum anderen meine ich, dass man bei der Betrachtung eines Bunkers im heutigen Zustand eine Zugangsmöglichkeit in der Vergangenheit sicherlich nicht absolut ausschließen kann, es sei denn, man hat alle Unterlagen bzw. Informationen zum Objekt. Letztendlich würde ich die Aussage eines Touristenführes auch nicht unbedingt als zitierbare Quelle ansehen, kommt auf den Touristenführer an (falls der Touristenführer mitliest, ich kenne Sie nicht, wollte Ihnen auch nicht auf den Schlips treten; dies mal zur Sicherheit, wird ja alles immer empfindlicher). In meiner ersten Antwort habe ich mich auch lediglich auf die Aussage "vermauerte Objekte" und Legenden sonstiger Art bezogen. Und dabei bleibe ich, was lediglich vermauert wurde, wurde irgendwann geöffnet. Ansonsten gibt es natürlich Sachen, die etwas schwieriger zu begehen sind.

                          Bis dann

                          Kommentar

                          • truk_ressarg
                            Geselle


                            • 16.07.2004
                            • 52
                            • Bayern / Nürnberg

                            #43
                            Obersalzberg

                            Hallo Leute....

                            die Stollenanlagen vom Obersalzberg:
                            Koksbunkerystem, Bormmannsystem, Göringsystem, Berghofsystem, Okw-System, Antenbergsystem und und sind begehbar.

                            Stehen NICHT unter Wasser und sind NICHT Einsturz gefährdet !!! Wer hier sowas schreibt oder Behauptet der Lügt und weiß nicht von was er spricht.

                            Der Beweis folgt, ein paar Bilder vom Obersalzbergstollen:
                            hier der Bereich vom Berghof:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • truk_ressarg
                              Geselle


                              • 16.07.2004
                              • 52
                              • Bayern / Nürnberg

                              #44
                              Obersalzberg

                              ...ein Bild vom Göring Stollen...

                              Gruß Kurt
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • truk_ressarg
                                Geselle


                                • 16.07.2004
                                • 52
                                • Bayern / Nürnberg

                                #45
                                Obersalzberg

                                ...hier der Bormanstollen...

                                Gruß Kurt
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...