Hallo!
ich fahr mit einer gruppe von freunden rund um den feiertag ende mai nach berchtesgaden, um dort wieder einmal (zum 2. mal) alles zu besichtigen!
zunächst einmal ein paar fragen:
- gibt es dort irgendwo plätze (vielleciht abseits der touristenströme), wo man noch schöne funde mit der sonde machen könnte?
- gibt es noch stollen/bunkeranlagen (außer hotel zum türken und berghof), die frei zugänglich sind? antenbergstollen? ...? irgendwelche stollen im wald? und wenn ja, wo befinden sich die?
- in den postings 54 und 55 wurde fotos eingestellt (von grossen ´"rissen" im waldboden und anscheinend unterirdischen gängen! könnte mir vielleciht wer sagen, um was es sich da handelt und wo genau sich das befindet? sind die noch frei zugänglich?
- gibt es bei den antenberg-baracken noch was interessantes zu sehen bzw. zu finden?
es wäre sehr nett, wenn ihr mir antworten könntet! wir reisen dafür extra aus wien an und wolen 4 tage in der schönen gegend bleiben!
vor allem infos bezüglich der bilder der postings 54 und 55 wären fantastisch!
ich bin zwar etwas spät hier dabei, aber es gibt auf den letzten Beitrag ja keine Antwort...
Mich würde es auch interessieren wo ich die Örtlichkeiten der postings 54 und 55 finde.
Außerdem wären infos zu den postings 43 bis 46 super.
ich fahre bald wieder nach Berchtesgaden und würde mir das gerne mal anschauen!
Letztes Jahr war ich am Teehaus bzw. da wo es mal war.
Hab aver sogar noch nen schönen Ziegelstein gefunden ;-)
ich bin zwar etwas spät hier dabei, aber es gibt auf den letzten Beitrag ja keine Antwort...
Mich würde es auch interessieren wo ich die Örtlichkeiten der postings 54 und 55 finde.
Außerdem wären infos zu den postings 43 bis 46 super.
ich fahre bald wieder nach Berchtesgaden und würde mir das gerne mal anschauen!
Letztes Jahr war ich am Teehaus bzw. da wo es mal war.
Hab aver sogar noch nen schönen Ziegelstein gefunden ;-)
Wer Geschichtsforschung betreiben will muß schnell sein, bevor sein Beitrag nicht mehr weitergeführt werden kann.
... und wer am Ende der Meinung ist, SEINE Sicht der Welt bzw. "Weltanschauung" und "ernsthafte" Forschungen wären das Maß der Dinge, der ist erstens wohl auf der falschen Internetplattform gelandet und zweitens auch ohne extra geäußerten eigenen Wunsch sehr schnell aus dem Forum entfernt ...
letztmalig
Jörg
(Nachtrag: Auslösender Beitrag zeitgleich von einem Mod gelöscht - was auch keine schlechte Lösung ist ... )
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Bezugnehmend auf Beitrag 54 von Crissi78, ist die ganze Anlagen nicht auch vom Verein Berliner Unterwelten vermessen und auf Karte gebannt worden??? Ob an den Geschichten etwas dran ist weiß ich nicht, aber ein Arbeitskollege zeigte mir Bilder von Bauten die in der Umgebung vom Obersalzberg gefunden haben will. Alle noch relativ sauber und intakt.
Noch mal zu der Vermauerung vom Berghofbunker, aus Richtung Hotel zum Türken. Die Vermauerung ist genau die Grundstücksgrenze vom Türken, deswegen und aus anderen Gründen ist es dort zu gemauert. Dass gleiche ist in der anderen Richtung der Fall. Also kann man sagen die Stollenanlage, die man vom Türken aus betreten kann, befindet sich innerhalb der Grundstücksgrenzen des Hotel zum Türken. Mfg.kallepirna
ist die ganze Anlagen nicht auch vom Verein Berliner Unterwelten vermessen und auf Karte gebannt
Wie kommst Du denn auf diesen schmalen Pfad ??? Hast Du da irgendwelche Beweise? Die Unterwelten sind zwar in Berlin aktiv, aber dass sie schon zum Obersalzberg vordringen wäre mir neu.
Hier sieht man in beiden Teilen sehr ausführlich die Bunkerbegehungen. Zu der Zeit des Drehs, bzw. auf den Aufnahmen zu sehen auch komplett neue Begehungen von zu dieser Zeit noch unbekannten Stollen.
@all
Gibt es eigentlich noch die unterirdische Schießanlage, die man im zweiten Teil des Videos sehen kann oder wurde dort auch komplett entkernt?
Auch interessant, ein Videovergleich von früher und heute:
Kommentar