Moin allerseits,
könnte mir jemand behilflich sein bei der Auswertung des Luftbildausschnittes?
Es wurde gemacht am 23. März 1945 und zeigt einen Bereich der Funkmeßstellung 1. Ordnung "HEIDSCHNUCKE", die zwischen Ratingen und Heiligenhaus lag.
Das auf der Aufnahme Funkmeßgeräte/Antennen zu erkennen sind ist mir zwar klar, aber um welch eine Art könnte es sich hierbei handeln?
Was sollen die markanten kleinen "Ringwälle"?
Weiß jemand, ob rechts des einen Gerätes ein Minenfeld sein könnte?
Vielleicht hat hier jemand mehr Erfahrung in der Ananlyse von Luftbildern als ich. Also jede Hilfe ist gerne willkommen!
Grüße, Eric
könnte mir jemand behilflich sein bei der Auswertung des Luftbildausschnittes?
Es wurde gemacht am 23. März 1945 und zeigt einen Bereich der Funkmeßstellung 1. Ordnung "HEIDSCHNUCKE", die zwischen Ratingen und Heiligenhaus lag.
Das auf der Aufnahme Funkmeßgeräte/Antennen zu erkennen sind ist mir zwar klar, aber um welch eine Art könnte es sich hierbei handeln?
Was sollen die markanten kleinen "Ringwälle"?
Weiß jemand, ob rechts des einen Gerätes ein Minenfeld sein könnte?
Vielleicht hat hier jemand mehr Erfahrung in der Ananlyse von Luftbildern als ich. Also jede Hilfe ist gerne willkommen!
Grüße, Eric


aber evtl. fühlt sie sich erinnert?

Kommentar