U-Verlagerungen Porta Westfalica

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #31
    Bravo!

    ... ein klasse Beitrag.

    Kaum Beiträge mit Gehalt - aber olle Kamelle aufwärmen um nen dummen Spruch los zu werden ...

    Weiter so!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #32
      Zitat von TID
      Zu Silberfisch angesprochene Unterlagen in meinem Privatarchiv im original vorhanden:

      Befahrung Grube Porta durch ersten Bergassesor Willert aus Clausthal. Lage Silberfisch im oberen Cornbrush-Gesteinsschicht.
      Der von mir o.a. handschriftliche zweiseitige Bericht, der mir mittlerweile in Farbkopie vorliegt, spricht auch von der geplanten Anlage von "drei freitragenden Räumen [im Cornbrush] mit je 6m Breite. [...] Zwischen diesen Räumen, deren First im Halbkreis abgewölbt werden soll, sollen 7 m breite Pfeiler verbleiben".
      Der Bericht ist, soweit ich die Unterschrift lesen kann, von "Alte" und trägt einen Eingangsstempel des Bergamtes Hannover vom 19.1.1945 (Nr. 615). Titel des Berichtes "Bericht über die Befahrung des Eisenerzbergwerkes Porta am 19. Jan. 1945"

      Kommentar

      Lädt...