Ok nachdem sich keiner gemeldet hatte denke ich das ich mal einpaar Bilder reinstelle.Dachte es geht auch ohne aber hier bitte was für die Leute.
Fotos...vom Bunker in Hannover/Döhren
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Das Lochwas ich Fotographiert habe ist höchstens 1Monat alt.Hat wohl jemand ausgebuddelt.Davor muss da der Eingang gewesen sein der zugeschüttet war.
Da hat wohl jemand genau gewusst wo er buddeln soll.mmhhhh.....fraglich.
Achja...der Bunker hat eine Länge von ca.25 metern.
Gruss
Marcin -
Das kleine Kind ist mein kleiner Bruder.
Das Loch meine ich.Kommentar
-
So und das.................Kommentar
-
Das sieht gut aus...
Da sollten die Hannoveraner sofort zu Helm, Lampe und ! Kamera ! greifen...
Und los!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Zitat von DeistergeistDas sieht gut aus...
Da sollten die Hannoveraner sofort zu Helm, Lampe und ! Kamera ! greifen...
Und los!
Gruss
MarcinKommentar
-
Bunker in Hannover/Döhren/ Fotos Innenraum
Hallo Marcin,
also, erst mal vielen Dank für die tollen Aussenaufnahmen.
Habe diesen, nachstehend noch zwei von der anderen Seite des Objekts hinzuzufügen.
Gruß
ObelixIn Freiheit dienen!Kommentar
-
Bunker in Hannover/Döhren/ Fotos Innenraum 2
Nun habe ich aber keine Lust gehabt, mich durch dieses enge, von fremder Hand gebuddelte Loch zu zwängen.
Daher habe ich nach einer anderen Möglichkeit gesucht und bin auch fündig geworden.
Wie auf den anderen Außenaufnahmen von Marcin bereits zu sehen war, sind die Kopfseiten des Objekts verklinkert.
Auf der Oberseite der verklinkerten Enden befinden sich Notausstiege, bzw. für mich eine Einstiegsmöglichkeit.
Der eine Notausstieg ist nachträglich gesichert worden, da er vom Weg aus für Spaziergänger einsehbar ist.
Der 2. allerdings ist durch Buschwerk verdeckt. Dort ist ein Einstieg möglich.
Also hat sich Obelix dort mal durchgezwängt und die folgenden Bilder für Euch gemacht.
Interessant dürften die Aufnahmen der gewölbten Konstruktion aus Metall sein, welche von außen mit Beton verstärkt wurde.
Ebenfalls interessant sind die "Schrottteile", welche in einer Ecke vor sich hinrosten. Wer kann zu deren ehemaliger Funktion etwas sagen?
Gruß
ObelixIn Freiheit dienen!Kommentar
-
Bunker Hannover/Döhren/Zelle
Nun noch ein paar Aufnahmen von der Zelle, welche sich nicht unweit von unserem Bunker befindet.
Ach so, dass ganze muß übrigens zu der FLA-Batterie gehört haben, welche in Döhren stand. Vermute ich mal.
Gruß
ObelixIn Freiheit dienen!Kommentar
-
Bunker Hannover/Döhren/Zelle gedreht
Ups,
hier noch mal die gedrehten Aufnahmen.Zuletzt geändert von Obelix; 10.07.2004, 19:39.In Freiheit dienen!Kommentar
-
Hallo Obelix,
ohne jetzt den Experten vorgreifen zu wollen:
Röhrenbunker, also eher Werkluftschutz. Bei Flakstellungen kenne ich bisher nur Betonfertigteile-System Nut und Feder. War eine Fabrik in der Nähe?
Metallschrott: sieht für mich auch nur nach Schrott aus, aber Ölfuss,Alfred oder Wolf können da bestimmt mehr zu sagen...Typenschilder etc. wären natürlich toll.
Die Splitterschutzzelle ist das übliche Modell im Raum Hannover. Auffällig ist der fehlende Notausstieg bei diesem Typ. Ich habe gerade von einem Menschen gehört, der bei einer Firma in Hannover Brandwache in so einem Teil hatte. Ein Bombentreffer in der Nähe, die Zelle kippt um und rollt weg. Natürlich bleibt sie auf der Tür liegen. Auf der Zelle lagen zusätzlich mehrere Stahlträger. 3 Tage ! später wurde der arme Kerl rausgeholt, völlig von der Rolle. Von dem Vorfall hat er sich nie so richtig erholt.
MfG Deistergeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Tolle Bilder.....was hast du noch so gesehen?
Was weisst du überhaupt über die Bunker?Wann warst du da?
Gruss
MarcinKommentar
-
@Deistergeist
Ja,in der nähe war früher ein Fabrik!Die in den 70er abgerissen wurde.Es war eine Wollkämmerei.Heute wohne ich auf dem Gelände.Jedoch ist von der Fabrik nichts mehr übrig,ausser nur noch ein Denkmal.
Gruss
MarcinKommentar
-
Hallo Marcin,
was für ein Denkmal?
Danke für die Info!
MfG DersichimDeisternichtsogutauskennendeGeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
Kommentar