absolute News im Jonastal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joe

    #151
    Mahlzeit,

    @Dieter: Ich halte das auch für eine Übergabestelle. Aber den eigentlichen Übergabepunkt für die direkte Umladung vermute ich etwas weiter nordwestlich, etwa an der ersten Wiesenfläche. Wenn ich weiter überlege, wurde wahrscheinlich Stückgut bei der von dir vermuteten Stelle ab- und zwischengelagert.
    Gruß,
    Joe

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 28.07.2000
      • 612
      • BRD, 06886 Wittenberg
      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

      #152
      Hallo Leute,

      die Idee mit den kalten und warmen Luftbewegungen ist gar nicht so übel. Aber versucht es doch dann mal mit einer WÄRMEBILDKAMERA.


      Gruß Uwe
      Gruß Uwe





      ....Und der Mensch heißt Mensch
      weil er vergisst, weil er verdrängt....

      H. Grönemeyer ( Mensch )

      Kommentar

      • Ratsherr

        • 12.09.2000
        • 209
        • D,Erfurt

        #153
        ...sicher
        Jeder hat so ein Ding zu Hause rumliegen!!!


        @Uwe
        ...Du auch???

        Gruß alpha

        Kommentar

        • DieterTD

          #154
          Selbst wenn, es hilft nicht. Ich versichere hoch und heilig, man muß fast davorstehen, um was angezeigt zu bekommen. Ausprobiert 1999 im Zittauer Gebirge.

          Gruß

          Dieter

          Kommentar

          • Ratsherr

            • 02.11.2000
            • 204
            • Ohrdruf

            #155
            @DieterT.D.
            Hast du die Karte mal etwas grösser , vom Ausschnitt her? Kannst mir ja 'nen Link E-Mailen.
            Ich komme damit nicht so ganz klar. Meines Wissens nach hat keine Bahnlinie die B88 gekreuzt. Müsste aber, wenn ich eure Ausführungen richtig verstehe??
            @Uwe
            Wärmebild wäre toll - Harry hat ja so'n Bild vom Massengrab "Stotternhain", vielleicht auch vom Kienberg!???
            - Der TÜP Peter -
            Mitglied im Jonastalverein

            Kommentar

            • DieterTD

              #156
              @ TÜP:

              Ich setz es in 10 min rein... Als D- Sat.

              Gruß

              Dieter

              Kommentar

              • DieterTD

                #157
                So, da isses:



                Gemarkert sind Abzweig und Endpunkt.

                Gruß

                Dieter

                Kommentar

                • Ratsherr

                  • 02.11.2000
                  • 204
                  • Ohrdruf

                  #158
                  Danke, I'am understand!
                  - Der TÜP Peter -
                  Mitglied im Jonastalverein

                  Kommentar

                  • Joe

                    #159
                    Verstehe ich jetzt aber nicht....
                    Joe

                    Kommentar

                    • Landesfürst

                      • 18.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #160
                      Hallo Duran

                      Stimme deinen Vermutungen am Anfang dieser langen Reihe von Antworten zu.
                      Der Raum um Frankenhain ist in mehreren Quellen im direkten Zusammenhang mit den Vorgängen im Bereich S III erwähnt. Auc finden sich dort entsprechende Möglichkeiten für eine solche Verlagerung. (Steinbrüche etc.) Eine Überprüfung vor Ort steht allerdings noch aus.
                      Der Gleisanschluß in Richtung Kienberg ist auf den Kriegs-LuBis nicht zu erkennen, auch von der Steigung im Gelände halte ich es für unwahrscheinlich. Die derzeitigen Grenzen der Muna sprechen dagegen eine eindeutig andere Sprache.

                      Gruß


                      TID

                      Kommentar

                      • Geselle

                        • 13.12.2000
                        • 56

                        #161
                        Ja TID - rein gefühlsmäßig und auch topographisch gesehen ist für mich das Gebiet zwischen Crawinkel und Frankenhain
                        und vielleicht sogar bis hoch zur Lütsche eine Überlegung wert.Bisher ist das Ablenkungsmanöver der Bauherren ja immernoch sehr gut durchdacht -denn alles konzentriert sich auf das Tal .Nun kann man aber eben nicht von Vermutungen und Spekulationen leben soondern es müssen einfach Fakten auf den Tisch. Wenn es noch nicht einmal gelingt eine läppische Bahnlinie herauszufinden- na ja ci weiß auch nicht.
                        War das 45 wirklich alles so geheim. Ich lese immer von zehntausenden Häftlingen,Wachpersonal, Lagern,etc. und keiner hat was bemerkt-sehr merkwürdig . Wenn eine Bahnlinie da war dann war da auch ein Zug-und eine Dampflok zur damaligen Zeit ist dann doch schon normalerweise aufgefallen.
                        Ich war vor ca. 2 Wochen im Bereich der Fahrstraße von Oberhof nach Crawinkel unterwegs.Diese läft direkt zum Bergkamm paralell und von einem Aussichtspunkt kann man weit ins Arnstädter Land hineinsehen. Leider sind durch Baumwuchs der Blick zu unmittelbar darunterliegenden Feldern versperrt- eben jenen Teil mit den Riefen.Aus Zeitmangel mußte ich dann weg aber eine Sache ist mir dann doch noch aufgefallen. Ein kleiner Waldweg er kommt vermutlich vom Feld unterhalb des Berges-eben wo die Riefen sind-führt bis auf den Berg und geht dann weiter war-was ziemlich ungewöhnlich ist und ich auch so noch nie gesehen habe-obwohl ich viel im Wald bin -ein mit Natursteinen gepflasterter Weg -etwa eine Fahrstraße durch den Wald-
                        Von der Bergspitze hatte man einen hervorragenden Ausblick über den TÜP, ins Tal hineinen sowie die ganze Umgebung was mit Sicherheit auch eine strategische Bedeutung hatte-zumal man bedenken muß das die Bäume bei weiten kleiner waren als das Sie es heute sind.Jedenfalls ist mir eine solche künstliche Befestigung eines Waldweges in unseren Breitengraden noch nicht über den Weg gelaufen.
                        Prädikat-äußerst merkwürdig.Vielleicht find ichs ja bei meiner nächsten Wanderung heraus.

                        Kommentar

                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #162
                          Erstellt von T.E.
                          An dieser Stelle möchte ich den Hinweis von TÜP bezüglich der Bundeswehr nochmal aufgreifen.
                          Der Platz wird von Feldjägern sporadisch überwacht, mit 30 oder nochmehr Leutchen wird es schwerfallen, sich vor denen zu verstecken.
                          Im Übrigen dürfte eines klar sein: Wenn ihr Euch hier auf einer offiziellen Seite zu einer Begehung auf dem Platz verabredet, werden die Euch ein prima Empfangskomitee zur Begrüßung schicken...
                          Darin sehe ich absolut kein Problem! Wenn man das ganze ordentlich begründet, bekommt man auch eine offizielle Genehmigung. Wir haben sie jedenfalls vor 2 3 Jahrten bekommen, durften sogar mit BW-Fahrzeugen auf dem Gelände rumfahren, weil mein quattro die Panzerstrassen doch nicht geschafft hat. Das war allerdings zu Zeigerts Zeiten, wie das heute ist ?????
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • DieterTD

                            #163
                            Mann, CDF lebt! Lass mal was von Dir hören! Ich hatte schon auf Fallschirmabsturz in Mexiko getippt

                            Gruß

                            Dieter

                            Kommentar

                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #164
                              nixfallschirmabsturz

                              Hi Dieter!
                              schön von Dir zu hören! Mein langes Schweigen war einfach ein verlängerter Aufenthalt, es war einfach zuuu schön!!!
                              Tauchen ohne Limit -und zum Ausgleich dann mal in die Höhe, mit der entsprechenden Pause, versteht sich.
                              Wann ziehen wir nun endlich den Stöpsel aus dem Gr. Döllnsee, um den Rest zu bergen???
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              • DieterTD

                                #165
                                Das sollten wir nicht hier besprechen, das interessiert die Leute hier eh nicht Ich meld mich!

                                Gruß

                                Dieter

                                Kommentar

                                Lädt...