absolute News im Jonastal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ratsherr

    • 01.11.2000
    • 204
    • Ohrdruf

    #76
    to DieterTDas hab ich jetzt nicht verstanden!?
    Wer soll wen führen und wohin? Oder hast du mich falsch verstanden?Ich bin das Greenhorn im Bezug auf Schatzsuche mit Geräten. Ansonsten?--ich wohn auf dem Platz! ???????????
    - Der TÜP Peter -
    Mitglied im Jonastalverein

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #77
      Gut,gut. Das Jahr fängt ja fein an!
      Biete Mitfahrgelegenheit für Talbesucher an.
      Opperationsgebiet: aus Brandenburg nach Thüringen.

      DAff

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #78
        Jonastal

        Moin, moin,
        gibt es vielleicht jemand aus Rheinland-Pfalz od. der hessischen Rheingrenze der mir eine Mitfahrgelegenheit
        zum Treffen im Jonastel bieten könnte.
        MfG
        Speedy
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Geselle

          • 13.12.2000
          • 56

          #79
          Also langsam kommt da ja was in Bewegung bezüglich eines Treffens.Also ich bin dabei und organisiere gern ein Stück wenn dies gewünscht wird.Kein Problem da ich in der Nähe wohne.
          Aber es geht wirklich erst mitte bis Ende März wobei die Witterungsbedingungen abgewartet erden müssen. Es kann auch im April noch Schnee liegen und dann hat ein Treffen mit gleichzeitiger Begehung keinen Sinn genauso wie ein Treffen
          ohne Begehungen.Tag 1: Austausch von Informationen un Zusammentragung dieser,Tag 2: Erkundungen vor Ort
          Außerdem sagte Harry das das Gerät zur Ortung von Hohlräumen
          erste im März zur Verfügung steht und er hat sich zu einem Treffen noch nicht geäußert.So ein Teil könnte sehr hilfreich sein.

          Kommentar

          • Harry

            #80
            Es ist gelinde gasagt wenig prickelnd, mit Laptop und EMFAD und 20 Leuten hindendran durchs Gelände zu tappen... Messungen und Treffen müssten also getrennt sein. Zweitens stellt euch das nicht so dolle vor! Da gibts eigentlich rein gar nichts aufregendes zu sehen... ein paar Betonreste vielleicht... und die liegen dann Kilometerweit auseinander.
            Nicht um die Laune zu verderben, sondern nur um drauf hinzuweisen...

            Kommentar

            • Geselle

              • 13.12.2000
              • 56

              #81
              Ja-Harry , dass mit dem Messen u.s.w. seh ich ähnlich.Mit so einer ganzen Horde wird das nichts werden.
              Allerdings sollte sich ein treffen nicht so gestalten das da nun jeder seine bekannten Endtdeckungen wiedergibt die sowieso schon bekannt sind- sondern sollte man vielmehr versuchen etwas neues zu suchen b.z.w. neue Entdeckungen zu machen. Was bringt eine Talbegehung wo es nichts zu finden gibt.Ich persönlich meine das man das Gebiet um Crawinkel etwas näher untersucht b.z.w. den Kienberg .Da es sich hierbei um ein relativ großes Gebiet handelt können da ein opaarb Leute nicht schaden.Sicherlich werden auch ein paar Sonden benötigt um evtl verborgene Stahltüren u.ä. zu orten.
              Oder gibt es Leute die von sicvh behaupten dieses alles schon mehrfach abgegrast zu haben.

              Wäre es evtl. von Vorteil wenn noch ein dünne Schneedecke vorhanden ist um evtl. Besonderheiten des Bodens ( Aussonderungen,Gase u.ä. )zu beobachten.
              Könnte man nicht ein paar Nebelbomben besorgen um Sie in einen Stollen oder Amt 10 zu zünden um zu sehen ob der Rauch woanders wieder austritt(haben die Russen ja auch schon mal gemacht)was ja auch wiederum einige Leute braucht um verschiedene Standorte zu überwachen.
              Es gibt eben keine Konkreten Hinweise oder Spuren sondern nur vage Vermutungen was eine gezielte Suche unmöglich macht und nur auf Zufallsentdeckungen hoffen läßt
              In diesem Sinne bis bald

              Kommentar

              • Ratsherr

                • 01.11.2000
                • 204
                • Ohrdruf

                #82
                Du kannst in Amt10 keine Nebelgranaten reinwerfen, es ist verfüllt und zugeschoben. Es liegt auch ca.9km Luftlinie vom Jonastal entfernt. Übrigens ist dort überall Bundeswehr-die übrigens dieses Forum sehr genau verfolgt.
                - Der TÜP Peter -
                Mitglied im Jonastalverein

                Kommentar

                • Harry

                  #83
                  Nicht nur die...

                  Kommentar

                  • Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #84
                    Wei wärs mit Blendgranaten @Duran
                    Dann stellst du Überall Leute hin und Wenn einer geblendet wird Weißt du wo ein Loch oder ähnliches is
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • Ratsherr

                      • 11.09.2000
                      • 209
                      • D,Erfurt

                      #85
                      ????

                      Wie wärs mit Wunderkerzen???
                      Die sind hell und sehen auch
                      noch schön aus!!!
                      Also Keks Deine Vorschläge sind
                      oft sonderbar.

                      Gruß alpha

                      PS Wie kommst Du überhaupt darauf
                      das am oder im Bienstein Gold
                      abgebaut wurde???

                      Kommentar

                      • Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #86
                        Ich weiß ja das mit den Blendgranaten war ja nur ein Joke.
                        Aber wegen dem Gold;es gibt doch ne Skizze wo ein Felsmaßiv abgebildet ist das dem Bienstein sehr ähnelt.Auf dieser Skizze sind die worte Gold und AL abgebildet.Diese Skizze wurde in den 60ern am Rande des Bienstein in einer Medikamentenkapsel von 2 Jugendlichen gefunden.Sie stammt anscheinend von ehmaligen Zwangsarbeitern da am oberen Rand der Skizzze die Worte Helft Uns geschrieben stehen.Es gibt angeblich noch eine zweite Skizze die aber aus welchen Gründen auch immer noch nicht veröffentlicht wurde.
                        cu
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Ratsherr

                          • 01.11.2000
                          • 204
                          • Ohrdruf

                          #87
                          Ist doch alles klar:"Helft uns das viele Gold hier weg zuschleppen,es ist zu viel für uns!"Ihr habt vielleicht tolle Vorstellungen.
                          - Der TÜP Peter -
                          Mitglied im Jonastalverein

                          Kommentar

                          • Ratsherr

                            • 11.09.2000
                            • 209
                            • D,Erfurt

                            #88
                            ????

                            @Keks
                            Ich glaube Du hast da was falsch interpretiert.
                            Die meisten gehen nicht von einem Goldabbbau
                            im Bienstein aus sondern von Einlagerungen.Abbauwürdige
                            Goldvorkommen gab es in THUE überhaupt nicht.
                            Zumindest nicht mehr im zwanzigsten Jahrhundert.
                            Da können Dir die Geo Spezialisten aber mehr
                            erzählen.
                            Auf alle Fälle solltest Du Dich noch mehr mit dem
                            Thema beschäftigen, sonst wird der weite Weg zum
                            Tal sehr enttäuschend werden.
                            Harry und andere haben es ja schon erwähnt,zu sehen
                            gibt es auf den ersten Blick nicht viel.

                            Bis dann

                            Gruß alpha

                            Kommentar

                            • Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #89
                              Ich meinte doch das dort Gold eingelagert wurde.Wenn das falsch rübergekommen ist dann muss ich wohl das nächste mal ein bischen deutlicher werden
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              • Speedy [† 2007)
                                .
                                • 04.12.2000
                                • 1427
                                • Mainz, Rhoiland-Palz

                                #90
                                Jonastal

                                Hi Keks,
                                siehe SDE/Militaria/Jonastal/Jonastal.
                                Mfg Reibroller
                                Speedy hat uns am 8.12.2007
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...