Bunker in Berlin-Kaulsdorf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Messtein
    Lehnsmann


    • 22.05.2009
    • 31
    • Berlin

    #166
    Ja stimmt, dass kann man sehr gut erkennen, jetzt wo du es sagst. Ich bin der Meinung, dass es weiter nord-westlich Richtung Kaulsdorferstraße noch Bunkerreste (oder was man als kind dafür hält) und eine art Freifläche im Wald gibt. Diese Fläche ist durch einen kreisförmig aufgeschütteten Erdwall begrenzt und nur durch einen schmalen Betongang erreichbar. Oder man klettert halt über den Wall. Vieleicht weiß ja jemand was ich meine. Falls ja, was war das mal?

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #167
      Zitat von Messtein
      Ja stimmt, dass kann man sehr gut erkennen, jetzt wo du es sagst. Ich bin der Meinung, dass es weiter nord-westlich Richtung Kaulsdorferstraße noch Bunkerreste (oder was man als kind dafür hält) und eine art Freifläche im Wald gibt. Diese Fläche ist durch einen kreisförmig aufgeschütteten Erdwall begrenzt und nur durch einen schmalen Betongang erreichbar. Oder man klettert halt über den Wall. Vieleicht weiß ja jemand was ich meine. Falls ja, was war das mal?
      Eine Schießbahn aus DDR-Zeiten...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #168
        ... und den Gang gibt es auch nicht mehr, ist jetzt wohl sowas wie eine BMX- Strecke.

        Mit Gruß

        MC

        Kommentar

        Lädt...