Ich poste mal 5 Bilder aus einem PO, das ich diesen Samstag besucht habe.
War im Vergleich zu den anderen, die ich bisher gesehen habe, noch super gut erhalten.
ist das cap st. martin ???
(die letzten zwo bilder meine ich)
mfg,
blAcky
Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.11.2005, 22:45.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
bin ja neu hier und vor einer Woche hätte ich nicht zu träume gewagt, das überall noch soviel existiert!
Und alleine hier im forum kommt immer wieder was zum vorschein, wenn man zeitlich etwas zurück geht.
Ein paar Frage, weil hier gerade einige Experten schreiben.
1. wie ist der Geruch in solchen alten bauwerken? sehr verschieden oder immer gleich! unbeschreiblich?
2. due bilder sind oft sehr gut ausgeleuchtet! Geht ihr da mit Taschenlampe rein und habt nen Powerblitz, oder gibt es da oft nen Lichtschalter?
also ich denke nur mit ner Taschenlampe erhöht es den Gruselfaktor um einiges.
3. kann man abschätzen, wieviele Bauwerke noch unentdeckt sind? und auch wieviele Jährlich echt verschlossen werden?
4. Kribbelt es euch nicht manchmal als leidenschaftliche Schatzsucher, wenn ihr von einer sehenswerten "Location" hört, sie findet und dann plötzlich verschlosse ist?
ich meine ist man kurz davor sie aufzubrechen? ich vermute mal mit etwas Ehrgeiz wäre das was zu machen. Nicht das ich das befürworten würde.. nur reizt es nicht sehr?
5. wie kommt eigentlich euer hobby bei Freunden und Bekannten an? Tagesthema oder mehr schweigen?
Danke.. !
Raphael
"Man darf nie aufhören zu Fragen!" >Albert Einstein<
1. kommt drauf an ob nass oder trocken und was so rumliegt. und auf die bewetterung.
2. das werden dir die photospezis besser beantworten können. tip: suchfunktion oder sde startseite. ich kenne das mit langzeitbelichtung und alles mit taschenlampe ausleuchten solange blende offen ist.
3. nö. ;-) hohlräume gibts so viele......
4. es wird sich bestimmt hier niemand kompromittieren wollen. ;-)
5. das dürfte sehr individuell sein.
das war jetzt nur meine meinung.
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
1. alle grösseren Werke (POs und GOs) riechen mehr oder minder stark nach ÖL
2. jeder wie er es mag, es täuscht auf jeden Fall es ist schwarz wie die Nacht in den Anlagen
3. entdeckt ist so gut wie alles - verschlossen wird jedes jahr viel zu viel
4. was soll man dazu sagen ... ja - aber die Vernunft siegt halt ....
5. sowohl als auch
Dafür sieht es zwischen Strassburg und Metz schn ganz gut aus.
Habe gerade heute wieder zwei kleine Lücken gefüllt. Auch so eine kleine Casematte kann sehr schön sein. Wenn Sie dann noch so abseits liegt, dass kein Graffiti oder Müll sie veschandelt dann um so besser.
Sehr schöne Aufnahmen! Zur Legalitätsdebatte mal was konstruktives: Wenn ihr mal eine Tour in Frankreich plant kann ich euch gerne bei den Formalitäten mit der Armee, der Gendarmerie oder auch zivilen Stellen / Privatpersonen unterstützen. Ich hab´ein paar Jahre in Frankreich gewohnt, bin relativ firm was die Sprache angeht und hab außerdem noch einige Verbindungen zu den Uniformierten. Mir würde es großen Spass machen, meine Französischkenntnisse mit was Sinnvollem aufzufrischen und dabei noch was nettes zum Begehen zu finden. Ist ein ernstgemeintes Angebot!
Weiter so, mehr Bilder
Dirk
Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
JA DIE KLEINEN CASEMATTEN SIND DURCHAUS INTERESSANT!!
DAVON GIBT ES JA SEHR VIELE ALSO AUCH DIE NICHT CORF CASEMATTEN !!!
DANKE FÜR DEIN ANGEBOT !
HILFE KANN MAN IMMER GEBRAUCHEN VOR ALLEM BEIM SCHREIBEN VON BRIEFEN UND ANFRAGEN !
DAS SCHÖNE IST ABER DAS VIELE ANLAGEN AUF LAND STEHT DAS VON BAUERN GENUTZT WIRD !
ABER MAN SOLLTE IMMER FRAGEN (HABE NOCH NIE EIN NEIN GEHÖRT)!
UND FÜR JEDEN DER KEIN FRANZ KANN IST DAS KEIN THEMA ; IN DER GRENZREGION SPRICHT FAST JEDER ( PLATT ) DEUTSCH !
Kommentar