U-Anlagen Eulengebirge und Thüringen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karinbarbara
    Bürger


    • 05.09.2004
    • 110

    #1

    U-Anlagen Eulengebirge und Thüringen

    Hallo
    Mir kam heute eine alte Zeitung in die Finger. Hier geht um Bautätigkeiten während des II.WK im Eulengebirge.Sprengungen dort und ebenfalls in Thüringen.Aber nicht was dort richtig vorsich ging. U- Anlagen -Bau-
    Das müssen dort doch die größten Bauunterfangen während des WK gewesen sein.!936-1939 was war da. Gings da richtig los zur Sache? Was wollte man dort an diesen Stellen bauen?Die riesen Hallen,Gänge ,Kammern .Sollten es Hauptquartiere werden?Weiß jemand etwas darüber?Nachforschungsergebnisse? Ich finde diese Sache interessant.
    Gruß karin
  • Herr Beutlin
    Ratsherr


    • 15.11.2004
    • 285
    • am geheimnisvollen Wald

    #2
    Moin Karinbarbara,

    habe gerade deine sehr sehr interessante Anfrage hier gefunden und nachgelesen. Im Eulengebirge soll es noch eine sehr Geheimnissvolle alte U-Anlage geben, mit drei Stockwerken, hab ich mal vor längerem schon so gehört. Das könnte eventuell auch noch in einem Zusammenhang mit einem Gesuchten alten ERBE stehen !. Da bist Du ganz sicher an was sehr Wichtigem dran !.

    Freundliche Grüße
    W.
    Morgenstund hat Gold im Mund

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      re: u-anlagen eulengebirge

      hallo karinbarbara..

      hast denn schon mal auf topo-karten und mit sat-bildern versucht die stelle zu lokalisieren ob da evtl. was eingetragen bzw. sichbar ist?

      frohesfestwünschenderweise..
      matthias
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Herr Beutlin
        Ratsherr


        • 15.11.2004
        • 285
        • am geheimnisvollen Wald

        #4
        Zitat von Herr Beutlin
        Moin Karinbarbara,

        habe gerade deine sehr sehr interessante Anfrage hier gefunden und nachgelesen. Im Eulengebirge soll es noch eine sehr Geheimnissvolle alte U-Anlage geben, mit drei Stockwerken, hab ich mal vor längerem schon so gehört. Das könnte eventuell auch noch in einem Zusammenhang mit einem Gesuchten alten ERBE stehen !. Da bist Du ganz sicher an was sehr Wichtigem dran !.

        Freundliche Grüße
        W.
        ------------------------
        Hallo Karinbarbara,

        habe auch nochmal extra deswegen, alte Berichte dazu studiert. Damals ,und hinter dem eisernen Vorhang, sollen da angeblich schon mal Tschechiche oder Polnische Forscher drin gewesen sein. Die unterste der drei Etagen wäre halb mit Wasser vollgelaufen gewesen. Ich glaube nicht ,daß es nur diese Eine U-Anlage dort gibt, sondern zumindestens noch Eine sehr Ähnliche bis Baugleiche und nicht weit davon befindlich. Der alte damalige Spitzbart hinter der Mauer (oder wars der noch ältere Rotbart ?) hatte vieleicht auch schon Wind davon bekommen. Da könnte auch noch was für Dich erfahrbar sein und noch ein Tip dazu.

        Freundliche Grüße und noch einen schönen Festtag gewünscht.
        W.
        Morgenstund hat Gold im Mund

        Kommentar

        • 700000279
          Ritter


          • 22.09.2004
          • 397
          • Niddatal

          #5
          Eulengebirge ? Ihr meint doch nicht etwa das geplante FHQ "Riese" ?
          Das ist die einzige U-Anlage, die ich im Zusammenhang mit dem
          Eulengebirge kenne.

          Info

          oder sehr umfangreich

          hier
          Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

          Kommentar

          • karinbarbara
            Bürger


            • 05.09.2004
            • 110

            #6
            topokarte

            Zitat von Matthias45
            hallo karinbarbara..

            hast denn schon mal auf topo-karten und mit sat-bildern versucht die stelle zu lokalisieren ob da evtl. was eingetragen bzw. sichbar ist?

            frohesfestwünschenderweise..
            matthias
            Hallo matthias 45
            ebenfalls ein schönes Fest.Ehe der dicke Mann mit der Rute kommt schnell noch paar Zeilen.Eigentlich wollte ich diese Sache zu der ich aber schonmal Infos hatte ruhen lassen. Hab keine Karte von dort und ist mir zu weit weg.
            Ist auch was für Männer find ich. Unter Beutlin lies bitte weitere Sachen die ich noch erfuhr,
            Mit Gruß Karin

            Kommentar

            • karinbarbara
              Bürger


              • 05.09.2004
              • 110

              #7
              U-Anlagen und Schätze???????

              Zitat von Herr Beutlin
              ------------------------
              Hallo Karinbarbara,

              habe auch nochmal extra deswegen, alte Berichte dazu studiert. Damals ,und hinter dem eisernen Vorhang, sollen da angeblich schon mal Tschechiche oder Polnische Forscher drin gewesen sein. Die unterste der drei Etagen wäre halb mit Wasser vollgelaufen gewesen. Ich glaube nicht ,daß es nur diese Eine U-Anlage dort gibt, sondern zumindestens noch Eine sehr Ähnliche bis Baugleiche und nicht weit davon befindlich. Der alte damalige Spitzbart hinter der Mauer (oder wars der noch ältere Rotbart ?) hatte vieleicht auch schon Wind davon bekommen. Da könnte auch noch was für Dich erfahrbar sein und noch ein Tip dazu.

              Freundliche Grüße und noch einen schönen Festtag gewünscht.
              W.

              Hallo Herr Beutlin- W.

              Ich schreibe jetzt Sie und für alle, was ich vom alten Nachbarn erfahren habe der als junger Spunt dort im Eulengebirge verpflichtet war um studieren zu können.
              Ich darf von ihm einiges lesen bzgl der Geschehen.
              Vor dem Eulengebirge geht die Europastrasse lang,die alte Königsstrasse,nicht weit nach Breslau.Die Strasse war wichtig für die Wehrmacht.
              Im Gespräch war damals ein FHQ mit Tunnel für Züge ,Unterbringung von Waffen,Unterkünfte bestimmter Abteilungen,Divisionen etc.
              So, nach dem Krieg waren zigmal hohe Offiziere dort und schickten Trupps rein zum suchen von versteckten Wehrmachtssachen und der SS. Ebenso wird vermutet, dass bestimmte Privatvermögen dort noch liegen. Die Personen,welche dort ihr Vermögen verbuddelten sind ja nie wieder dorthin zurück gekommen.Er will mir nach dem Fest noch etwas über ein dort großes verstecktes Erbe einer Person erzählen . So, nun ist erstmal Schluss sonst bekomme ich Ärger hier.. Wenn ihr etwas wisst,schreibt bitte interessant ist es schon.Man bekommt immer mehr zusammen.Ja, selbst von meiner Familie und dem Pfarrer wurde in Breslau der Kirchenschatz und privates Zeug vergraben.Den Ort kenne ich Punktgenau von der Oma, aber wer soll dorthin.?????????????????
              Mit Gruß und frohes Fest
              Karin

              Kommentar

              • karinbarbara
                Bürger


                • 05.09.2004
                • 110

                #8
                Riesiger Riese

                Zitat von 700000279
                Eulengebirge ? Ihr meint doch nicht etwa das geplante FHQ "Riese" ?
                Das ist die einzige U-Anlage, die ich im Zusammenhang mit dem
                Eulengebirge kenne.

                Info

                oder sehr umfangreich

                hier
                Hallo und schönes Fest

                Ja, genau von dem ist die Rede. Ich danke Dir für die Infos.Da kann man sich gut reinlesen und mit den eigenen Recherchen,sofern man Zeit hat, kommt man immer hinter mehr Zusammenhänge.Wenn Du wichtige Sachen auch verfolgt haben solltest, wäre es wert, es zu schreiben.
                Nun ist Schluss für heute
                Mit Gruss Karin

                Kommentar

                • Herr Beutlin
                  Ratsherr


                  • 15.11.2004
                  • 285
                  • am geheimnisvollen Wald

                  #9
                  Moin moin Frau Karinbarbara,

                  Sie könnten wegen dem Eulengebirge noch sehr weit kommen , und noch mehr an Infos zusammenbringen können , daß traue ich Ihnen bei Ihren alten Quellen auch noch sehr zu. An anderer Stelle und vor Jahren,war eine dsbzgl. Gesprächsrunde auch schon mal bis zum F.H.Q.-Riese gedanklich vorgestossen. Dazu muss ich aber sagen, daß die relativ vielen FHQ-Projekte ab einer bestimmten Zeit, gar NICHT mehr diesem Zweck dienten. Das war nicht mehr und nicht weniger, zu einem damaligen sehr großen Trickbetrug ( Sesam-Öffne Dich, bei Höchsten Stellen) geworden, um die Genehmigung, Baumaterialien,Bauorginisation,Bauarbeiter usw. ,für ganz andere Geheimprojekte ,zu erhalten und abziehen zu können. Diese wiederum ,fanden ja damals auch keine Neue Ortsauswahl-Kriterien für ihre jeweiligen Standorte, sondern wurden bei näherer Nachforschung und Betrachtung , IMMER an sogenannten "Altmythologischen" Plätzen und Orten errichtet. Eine solche Altmythologische damalige Gegend und im Zusammenhang mit einem geheimnisvollen U-Anlagen-Bau, muss jetzt auch nicht Unbedingt etwas mit einer öffentlichen Geschichte aus einem alten Mythologischen Buch, zu tun gehabt haben !. Oftmals waren hierfür auch sehr geheime alte verschlossene Schriften/Hinweise und Überlieferungen zuständig und bemüht worden, die man auch als damals geerbtes,uraltes Ahnen-Erbe sogenannter und ganz alter vormaliger Ordensbünde bezeichen kann. Soweit war diese angesprochene Gesprächsrunde,an der ich beteiligt war, zum geheimnisvollen Eulengebirge schon gekommen. Wenn es nun aber schon eindeutig so feststeht ?, daß diese dreistöckige und unten halb geflutete U-Anlage /Bunker das "gedachte" FHQ-Riese war, dann müsste es noch eine ZWEITE und sehr ähnliche Anlage dort geben müssen. Ebenfalls Dreistöckig und mit der Besonderheit von je einer Doppelreihe Schwingungsdämpfer in jeder Etage. Diese könnten die Form ,von metallenen Rundsäulen mit einem Hydrauliksystem haben. Soweit auch noch die letzten hypothetischen Vermutungen zu der Existenz einer noch Zweiten sehr ähnlichen U-Anlage aus dieser Runde und zum Eulengebirge. Wenn nun da etwas daran Weitergkommen könnte, dann dürfte der neue "Ansatzpunkt" der neuen Nachforschungen, einerseits noch am Besten bei den dementsprechenden mythologischen Geschichten der Gegend/Leute liegen und andererseits auch noch "eine gewisse Nähe" z.B. des FHQ-Riese. Bei der Schatzsuche z.B. ,ist es ja auch bekanntermaßen,gar nicht so selten gewesen, daß in einem kleinen Gebiet/Platz gleich mehrere Schätze lagen,von denen bildlich gesprochen,ja der eine nichts von dem anderen wusste.Dieses bekannte Phänomen, nun auch noch auf die U-Anlagen Suche übertragen und auch da noch von Gültigkeit, verheißt ja dann auch noch ganz neue Ansatzmöglichkeiten, bei diesen angesprochenen "NÄHE-MUTUNGEN" zu bereits bekannten Bauten.Vor Jahren schon ,hat sich ja auch noch der Begriff "ERBE" im Zusammenhang mit einer ganz gewissen Kategorie von U-Anlagen geprägt !.Das ist sicher für Jene Forscher auch noch von großem Reiz und Ansporn, die solche ganz besonderen U-Anlagen auch schon auf ihrer Rechnung und in Ihrem Augenmerk haben.

                  Dann bin ich mal im Weiteren schon sehr gespannt darauf werte Frau Karinbarbara, ob Sie da noch alte Zeitungen bekommen können, oder noch Leute kennen würden, die sich schon mit diesen Mythologischen Spuren-Lagen befasst haben, die ich dabei,jetzt doch schon für sehr Wichtig erachte. Vieleicht trägt ja auch noch der ein oder andere interessierte Leser hier, Ihnen noch was DAZU bei, daß da noch von großem Nutzen sein könnte.

                  Viele Grüße und Ihren geschätzten Bemühungen, freudig entgegensehend.
                  W.
                  Morgenstund hat Gold im Mund

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Ach Beutlin, jetzt auch noch bei den U-Anlagen?


                    Zitat von Herr Beutlin
                    Dazu muss ich aber sagen, daß die relativ vielen FHQ-Projekte ab einer bestimmten Zeit, gar NICHT mehr diesem Zweck dienten.
                    Nette Aussage, hast Du belegbare Quellen dafür?


                    Zitat von Herr Beutlin
                    Das war nicht mehr und nicht weniger, zu einem damaligen sehr großen Trickbetrug ( Sesam-Öffne Dich, bei Höchsten Stellen) geworden, um die Genehmigung, Baumaterialien,Bauorginisation,Bauarbeiter usw. ,für ganz andere Geheimprojekte ,zu erhalten und abziehen zu können. Diese wiederum ,fanden ja damals auch keine Neue Ortsauswahl-Kriterien für ihre jeweiligen Standorte, sondern wurden bei näherer Nachforschung und Betrachtung , IMMER an sogenannten "Altmythologischen" Plätzen und Orten errichtet.

                    Was für "andere Geheimobjekte" und wer, wenn nicht die Machthaber, soll sich solchen Tricks bedient haben?
                    Nenn doch bitte konkrete Beispiele Deiner Nachforschungen.


                    Zitat von Herr Beutlin
                    Oftmals waren hierfür auch sehr geheime alte verschlossene Schriften/Hinweise und Überlieferungen zuständig und bemüht worden, die man auch als damals geerbtes,uraltes Ahnen-Erbe sogenannter und ganz alter vormaliger Ordensbünde bezeichen kann. Soweit war diese angesprochene Gesprächsrunde,an der ich beteiligt war, zum geheimnisvollen Eulengebirge schon gekommen.

                    Oftmals? In welchen Fällen bei U-Anlagen?


                    Zitat von Herr Beutlin
                    ... dann müsste es noch eine ZWEITE und sehr ähnliche Anlage dort geben müssen. Ebenfalls Dreistöckig und mit der Besonderheit von je einer Doppelreihe Schwingungsdämpfer in jeder Etage. Diese könnten die Form ,von metallenen Rundsäulen mit einem Hydrauliksystem haben. Soweit auch noch die letzten hypothetischen Vermutungen zu der Existenz einer noch Zweiten sehr ähnlichen U-Anlage aus dieser Runde und zum Eulengebirge.
                    Es müßte? Auch eine nette Aufzählung von ausgedachten Details (hypothetische Vermutungen), macht die Geschichte nicht besser. Wer sich von der Gilde der Geschichtenonkels etwas absetzen möchte (ist hier wohl nicht der Fall? ) Kommt mit Fakten und Ergebnissen um die Ecke. Darüber lässt sich dann streiten.


                    Wenn Du was konkretes zum Thema hast, bitte - Allerdings keine versteckte Nibelungenfortsetzung....

                    Ich finde es übrigens sehr erfreulich, dass Dein Schreibstil inzwischen in der Gegenwart angekommen ist
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • karinbarbara
                      Bürger


                      • 05.09.2004
                      • 110

                      #11
                      Zitat von Herr Beutlin
                      Moin moin Frau Karinbarbara,

                      Sie könnten wegen dem Eulengebirge noch sehr weit kommen , und noch mehr an Infos zusammenbringen können , daß traue ich Ihnen bei Ihren alten Quellen auch noch sehr zu. An anderer Stelle und vor Jahren,war eine dsbzgl. Gesprächsrunde auch schon mal bis zum F.H.Q.-Riese gedanklich vorgestossen. Dazu muss ich aber sagen, daß die relativ vielen FHQ-Projekte ab einer bestimmten Zeit, gar NICHT mehr diesem Zweck dienten. Das war nicht mehr und nicht weniger, zu einem damaligen sehr großen Trickbetrug ( Sesam-Öffne Dich, bei Höchsten Stellen) geworden, um die Genehmigung, Baumaterialien,Bauorginisation,Bauarbeiter usw. ,für ganz andere Geheimprojekte ,zu erhalten und abziehen zu können. Diese wiederum ,fanden ja damals auch keine Neue Ortsauswahl-Kriterien für ihre jeweiligen Standorte, sondern wurden bei näherer Nachforschung und Betrachtung , IMMER an sogenannten "Altmythologischen" Plätzen und Orten errichtet. Eine solche Altmythologische damalige Gegend und im Zusammenhang mit einem geheimnisvollen U-Anlagen-Bau, muss jetzt auch nicht Unbedingt etwas mit einer öffentlichen Geschichte aus einem alten Mythologischen Buch, zu tun gehabt haben !. Oftmals waren hierfür auch sehr geheime alte verschlossene Schriften/Hinweise und Überlieferungen zuständig und bemüht worden, die man auch als damals geerbtes,uraltes Ahnen-Erbe sogenannter und ganz alter vormaliger Ordensbünde bezeichen kann. Soweit war diese angesprochene Gesprächsrunde,an der ich beteiligt war, zum geheimnisvollen Eulengebirge schon gekommen. Wenn es nun aber schon eindeutig so feststeht ?, daß diese dreistöckige und unten halb geflutete U-Anlage /Bunker das "gedachte" FHQ-Riese war, dann müsste es noch eine ZWEITE und sehr ähnliche Anlage dort geben müssen. Ebenfalls Dreistöckig und mit der Besonderheit von je einer Doppelreihe Schwingungsdämpfer in jeder Etage. Diese könnten die Form ,von metallenen Rundsäulen mit einem Hydrauliksystem haben. Soweit auch noch die letzten hypothetischen Vermutungen zu der Existenz einer noch Zweiten sehr ähnlichen U-Anlage aus dieser Runde und zum Eulengebirge. Wenn nun da etwas daran Weitergkommen könnte, dann dürfte der neue "Ansatzpunkt" der neuen Nachforschungen, einerseits noch am Besten bei den dementsprechenden mythologischen Geschichten der Gegend/Leute liegen und andererseits auch noch "eine gewisse Nähe" z.B. des FHQ-Riese. Bei der Schatzsuche z.B. ,ist es ja auch bekanntermaßen,gar nicht so selten gewesen, daß in einem kleinen Gebiet/Platz gleich mehrere Schätze lagen,von denen bildlich gesprochen,ja der eine nichts von dem anderen wusste.Dieses bekannte Phänomen, nun auch noch auf die U-Anlagen Suche übertragen und auch da noch von Gültigkeit, verheißt ja dann auch noch ganz neue Ansatzmöglichkeiten, bei diesen angesprochenen "NÄHE-MUTUNGEN" zu bereits bekannten Bauten.Vor Jahren schon ,hat sich ja auch noch der Begriff "ERBE" im Zusammenhang mit einer ganz gewissen Kategorie von U-Anlagen geprägt !.Das ist sicher für Jene Forscher auch noch von großem Reiz und Ansporn, die solche ganz besonderen U-Anlagen auch schon auf ihrer Rechnung und in Ihrem Augenmerk haben.

                      Dann bin ich mal im Weiteren schon sehr gespannt darauf werte Frau Karinbarbara, ob Sie da noch alte Zeitungen bekommen können, oder noch Leute kennen würden, die sich schon mit diesen Mythologischen Spuren-Lagen befasst haben, die ich dabei,jetzt doch schon für sehr Wichtig erachte. Vieleicht trägt ja auch noch der ein oder andere interessierte Leser hier, Ihnen noch was DAZU bei, daß da noch von großem Nutzen sein könnte.

                      Viele Grüße und Ihren geschätzten Bemühungen, freudig entgegensehend.
                      W.

                      Hallo Herr Beutlin

                      Wie gelesen kommen schon Anfragen,besonderer Art. Es wäre nett diese zu beantworten.Ich persönlich werde mich da ich Hinweise bekam erstmal mit dem deutschen Ahnenerbe für andere Interessierte hinweis-google "germania international" beschäftigen. Die mir nunmehr bekannten anderen Dinge betr. Eulengebirge Anlagen usw. werde ich wenn wieder Zeit weiter verfolgen,da sehr interessant aber es gibt dort auch noch eine für Schatzsucher interessantere Stelle,wie ich nun erfuhr.Darüber erstmal keine Äußerung. ---- Ich hoffe das noch Beiträge zur U-Anlage kommen.Ich selbst werde erstmal nichts mehr dazu schreiben,muß alles erst aufarbeiten.

                      Mit freundlichem Gruß
                      Karin-barbara

                      Kommentar

                      • Herr Beutlin
                        Ratsherr


                        • 15.11.2004
                        • 285
                        • am geheimnisvollen Wald

                        #12
                        Hallo Frau Karin-Barbara (ossa ?)

                        Konnte leider noch keine Anfrage der besonderen Art erkennen, um diese auch beantworten zu können. In diesem zugegebenermaßen noch hypothetischen Fall einer Zweiten U-Anlage, der "ERB-KATEGORIE" im Eulengebirge, würde diese angesprochene besondere Art, in den BESONDEREN HINWEISEN dazu liegen und viel weniger in den zweifelnden Nachfragen/Anmerkungen. Da Sie sich nun in sehr sinnvoller Weiese, noch mit dem speziellen Ahnenerbe beschäftigen, muss ich auch noch zur Info was dazu sagen und diese Kategorie der "ERBSCHAFTS-U-Anlagen" betreffend. Uns sind bisher und noch in der Mehrheit, ja Nur diese POPULÄREN Fälle und die aus den entsprechenden Romanveröffentlichungen bekannt geworden. Nun sollte man es bei dieser Katergorie von Erbschaftshinterlassungen in U-Anlagen, aber NICHT so annehmen, daß diese Sachen, eine ERSTMALIGE Erfindung der letzten Reichszeit gewesen wären !!! und ausschließlich dabei nach den entsprechend populären dsbzgl. Romanvorlagen gehen. Alleine dasjenige ,was Dazu noch in sehr alten Überlieferungen betreffs von Hinterlassenschafts-Funden angedeutet ist (z.B. und stellvertretend die sagenhaften Templer-Schriftquellen) reicht schon Dicke für folgende Annahme aus : Das es solche ERBSCHAFTS U-Anlagen/Depots schon in vielen Geschichtsepochen gegeben hat, also keine Erst-Erfindung der letzten Reichszeit war. Da ich erst seit kurzem hier zu Gast bin, weis ich auch nicht, ob diese Kategorie hier überhaupt schon ein Thema geworden ist. Wegen dieser Beweisforderung aber noch soviel : Wenn denn schon die alten Templer vor Jahrhunderten dsbzgl. Fündig geworden waren, dann dürften die sich damals ja auch gar nicht so lange mit dieser Beweisforderung "ZUVOR" aufgehalten haben. Es gibt ja nicht nur die viel bekannten Goldschätze, manche spezielle Forscher sehen ja mittlerweile ,in diesen Wehrtechnischen ERB-Schätzen ja auch schon einen viel höheren praktischen Wert. Wenn überhaupt Frau Karin, dann dürften daran nur noch Infos weiterhelfen können, die noch aus ehemaligen Intensiv-Suchprogrammen DANACH, stammen könnten.

                        Mit freundlichen Grüßen
                        W.
                        Morgenstund hat Gold im Mund

                        Kommentar

                        • karinbarbara
                          Bürger


                          • 05.09.2004
                          • 110

                          #13
                          Zitat von Herr Beutlin
                          Hallo Frau Karin-Barbara (ossa ?)

                          Konnte leider noch keine Anfrage der besonderen Art erkennen, um diese auch beantworten zu können. In diesem zugegebenermaßen noch hypothetischen Fall einer Zweiten U-Anlage, der "ERB-KATEGORIE" im Eulengebirge, würde diese angesprochene besondere Art, in den BESONDEREN HINWEISEN dazu liegen und viel weniger in den zweifelnden Nachfragen/Anmerkungen. Da Sie sich nun in sehr sinnvoller Weiese, noch mit dem speziellen Ahnenerbe beschäftigen, muss ich auch noch zur Info was dazu sagen und diese Kategorie der "ERBSCHAFTS-U-Anlagen" betreffend. Uns sind bisher und noch in der Mehrheit, ja Nur diese POPULÄREN Fälle und die aus den entsprechenden Romanveröffentlichungen bekannt geworden. Nun sollte man es bei dieser Katergorie von Erbschaftshinterlassungen in U-Anlagen, aber NICHT so annehmen, daß diese Sachen, eine ERSTMALIGE Erfindung der letzten Reichszeit gewesen wären !!! und ausschließlich dabei nach den entsprechend populären dsbzgl. Romanvorlagen gehen. Alleine dasjenige ,was Dazu noch in sehr alten Überlieferungen betreffs von Hinterlassenschafts-Funden angedeutet ist (z.B. und stellvertretend die sagenhaften Templer-Schriftquellen) reicht schon Dicke für folgende Annahme aus : Das es solche ERBSCHAFTS U-Anlagen/Depots schon in vielen Geschichtsepochen gegeben hat, also keine Erst-Erfindung der letzten Reichszeit war. Da ich erst seit kurzem hier zu Gast bin, weis ich auch nicht, ob diese Kategorie hier überhaupt schon ein Thema geworden ist. Wegen dieser Beweisforderung aber noch soviel : Wenn denn schon die alten Templer vor Jahrhunderten dsbzgl. Fündig geworden waren, dann dürften die sich damals ja auch gar nicht so lange mit dieser Beweisforderung "ZUVOR" aufgehalten haben. Es gibt ja nicht nur die viel bekannten Goldschätze, manche spezielle Forscher sehen ja mittlerweile ,in diesen Wehrtechnischen ERB-Schätzen ja auch schon einen viel höheren praktischen Wert. Wenn überhaupt Frau Karin, dann dürften daran nur noch Infos weiterhelfen können, die noch aus ehemaligen Intensiv-Suchprogrammen DANACH, stammen könnten.

                          Mit freundlichen Grüßen
                          W.
                          Guten Abend Herr Beutlin
                          Ich verstehe Ihre Ausführungen schon, und weiß auch was Sie meinen. Bezgl. der gesamten u- Anlagen und differenziert auf die Templerzeit.Es ist schon drinn, das da aufgebaut wurde und durchaus andere Sachen dort interessant sind. Der Templerorden -Christi vom Salominischen Tempel-war am Eulengebirge auch aktiv.Die Ahnenvererbung interessiert mich.Aber am meisten u.a die Fam.v.Wulfen, die dort von den Templer ein großes Lehen bekam und die ganze Geschichte bis hier zu einer anderen ehem.Komturei von mir verfolgt wurde. An dieser Sache bin ich schon lange
                          drann. In der eigenen Gegend recherchiert es sich besser auch Beweise gibts.
                          Nun denke ich, das noch ein paar User sich für die u-Anlagen interessieren.
                          Meine erste Ausführung bezog sich auf die alte Zeitschrift weil das mit dem Eulengebirge was zu tun hatte und Ortsbedingt zu meiner Sache passte.
                          Mit Gruß Karin-Barbara

                          Kommentar

                          • Immelmann
                            Heerführer


                            • 23.12.2004
                            • 5638
                            • Hessen

                            #14
                            Klein Frage am rande, sind das ehemalige Forschungsbunker oder so???
                            Wo liecht dat den??? Ne stadt in der nähe
                            Hab mal im tv nen Doku über so was gesehen. Ürgendwo hab ich dat noch. Werde es ma suchen.
                            Gruß Nicolas
                            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                            "Semper Fi - you rat, you fry!"

                            Kommentar

                            • karinbarbara
                              Bürger


                              • 05.09.2004
                              • 110

                              #15
                              nanünanü

                              Zitat von Nicolas
                              Klein Frage am rande, sind das ehemalige Forschungsbunker oder so???
                              Wo liecht dat den??? Ne stadt in der nähe
                              Hab mal im tv nen Doku über so was gesehen. Ürgendwo hab ich dat noch. Werde es ma suchen.
                              Gruß Nicolas
                              hallo nicolas
                              mach dir bitte die Mühe und lies von Anfang an.Es geht um U-Anlagen der Wehrmacht ehem. Schlesien ,jetzt Polen zu 1.
                              Zu 2. Templer -Tempelritter ,gabs überall. Auch ganz in Deiner Nähe.Dazu gib bitte -google ein"Templer,Tempelritter,Templerorden".Interessier t Dich bestimmt.
                              Gruß karin.

                              Kommentar

                              Lädt...