U-Anlagen Eulengebirge und Thüringen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr Beutlin
    Ratsherr


    • 15.11.2004
    • 285
    • am geheimnisvollen Wald

    #16
    Zitat von karinbarbara
    Guten Abend Herr Beutlin
    Ich verstehe Ihre Ausführungen schon, und weiß auch was Sie meinen. Bezgl. der gesamten u- Anlagen und differenziert auf die Templerzeit.Es ist schon drinn, das da aufgebaut wurde und durchaus andere Sachen dort interessant sind. Der Templerorden -Christi vom Salominischen Tempel-war am Eulengebirge auch aktiv.Die Ahnenvererbung interessiert mich.Aber am meisten u.a die Fam.v.Wulfen, die dort von den Templer ein großes Lehen bekam und die ganze Geschichte bis hier zu einer anderen ehem.Komturei von mir verfolgt wurde. An dieser Sache bin ich schon lange
    drann. In der eigenen Gegend recherchiert es sich besser auch Beweise gibts.
    Nun denke ich, das noch ein paar User sich für die u-Anlagen interessieren.
    Meine erste Ausführung bezog sich auf die alte Zeitschrift weil das mit dem Eulengebirge was zu tun hatte und Ortsbedingt zu meiner Sache passte.
    Mit Gruß Karin-Barbara
    Guten Morgen Frau Karin-Barbarossa,

    als erstes darf ich Ihnen mal sagen, daß Sie mich mit dieser Ihrer Antwort, jetzt doch in sehr angenehmer Weise erstaunen. Das es sich in der Heimatgegend noch besonders gut recherchieren lässt, kann ich Ihnen auch noch bestätigen. Die Anwesenheit der alten Tempelritter im Eulengebirge und diese Familie v. Wulfen, könnte für unseren gesuchten "ZWEITEN" und HÖCHST interessanten Fall ,noch von gewisser Bedeutung sein.Die Tempelritter-Zeit , erwähnte ich "auch noch" deswegen , um damit noch einen Hinweis auf schon sehr sehr sehr alte ERB-Schaftsfälle zu geben und gegenüber den jüngsten Populären Fällen. Dazu darf ich Ihnen aber noch folgendes sagen, liebe Frau Karinbarbarossa : Es ist nicht nur so, daß solche ERB-U-Anlagen-Depots, (mit noch heutigem Inhalt), in den verschiedensten alten Epochen angelegt worden sind, sondern die heutige Intensiv-Forschung daran, geht auch mittlerweile schon von ERHEBLICHEN Qualitätsunterschieden bei den hinterlegten Sachen selber AUS !!!.Was UNS wiederum im Forschungsmäßigen Ansatz, auf den Gedanken (bei diesen Auswahlmöglichkeiten) bringen könnte : Das Qualitativ Beste IMMER ZUERST SUCHEN und auch noch NOTWENDIGERWEISE !.Wie Gestern bereits schon so angedeutet, halte ich jetzt in dieser Angelegenheit sehr viel davon, wenn die Detailergebnisse der alten Intensiv-Forschungsprogramme daran, mal mit den neuesten I.F.-Ergebnissen ,zusammen auf einen Tisch gelegt werden könnten, worin ich ja auch noch z.Z., die einzig möglichen weiteren Fortschritte daran sehe. Diese von Ihnen noch sehr hervorgehobene Familie VON WULFEN, dürfte wegen dem VON und wegen dem Wulf , m. E. auch schon eine damals im Eulengebirge Forschende Familie gewesen sein ?. Wegen Ihrer alten Heimat Breslau (falls ich das richtig verstanden habe) ,war ich übrigends auch sehr erfreut gewesen, habe ich Selber dorthin ja auch noch sehr alte Familienbanden gehabt.

    In großer Freude ,Ihren weiteren Forschungsergebnissen entgegensehend und Ihren dsbzgl. Beiträgen, Frau Barbarossa, ja auch noch in der sehr angenehmen Nähe des alten Rotbartes beheimatet.

    Mit sehr freundlichen Grüßen
    Wolfgang
    Morgenstund hat Gold im Mund

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 25.09.2000
      • 586

      #17
      Zitat von Oelfuss
      Ich finde es übrigens sehr erfreulich, dass Dein Schreibstil inzwischen in der Gegenwart angekommen ist
      Findest du Oelfuss?
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • karinbarbara
        Bürger


        • 06.09.2004
        • 110

        #18
        Eulengebirge-U-Anlagen

        Zitat von Herr Beutlin
        Guten Morgen Frau Karin-Barbarossa,

        als erstes darf ich Ihnen mal sagen, daß Sie mich mit dieser Ihrer Antwort, jetzt doch in sehr angenehmer Weise erstaunen. Das es sich in der Heimatgegend noch besonders gut recherchieren lässt, kann ich Ihnen auch noch bestätigen. Die Anwesenheit der alten Tempelritter im Eulengebirge und diese Familie v. Wulfen, könnte für unseren gesuchten "ZWEITEN" und HÖCHST interessanten Fall ,noch von gewisser Bedeutung sein.Die Tempelritter-Zeit , erwähnte ich "auch noch" deswegen , um damit noch einen Hinweis auf schon sehr sehr sehr alte ERB-Schaftsfälle zu geben und gegenüber den jüngsten Populären Fällen. Dazu darf ich Ihnen aber noch folgendes sagen, liebe Frau Karinbarbarossa : Es ist nicht nur so, daß solche ERB-U-Anlagen-Depots, (mit noch heutigem Inhalt), in den verschiedensten alten Epochen angelegt worden sind, sondern die heutige Intensiv-Forschung daran, geht auch mittlerweile schon von ERHEBLICHEN Qualitätsunterschieden bei den hinterlegten Sachen selber AUS !!!.Was UNS wiederum im Forschungsmäßigen Ansatz, auf den Gedanken (bei diesen Auswahlmöglichkeiten) bringen könnte : Das Qualitativ Beste IMMER ZUERST SUCHEN und auch noch NOTWENDIGERWEISE !.Wie Gestern bereits schon so angedeutet, halte ich jetzt in dieser Angelegenheit sehr viel davon, wenn die Detailergebnisse der alten Intensiv-Forschungsprogramme daran, mal mit den neuesten I.F.-Ergebnissen ,zusammen auf einen Tisch gelegt werden könnten, worin ich ja auch noch z.Z., die einzig möglichen weiteren Fortschritte daran sehe. Diese von Ihnen noch sehr hervorgehobene Familie VON WULFEN, dürfte wegen dem VON und wegen dem Wulf , m. E. auch schon eine damals im Eulengebirge Forschende Familie gewesen sein ?. Wegen Ihrer alten Heimat Breslau (falls ich das richtig verstanden habe) ,war ich übrigends auch sehr erfreut gewesen, habe ich Selber dorthin ja auch noch sehr alte Familienbanden gehabt.

        In großer Freude ,Ihren weiteren Forschungsergebnissen entgegensehend und Ihren dsbzgl. Beiträgen, Frau Barbarossa, ja auch noch in der sehr angenehmen Nähe des alten Rotbartes beheimatet.

        Mit sehr freundlichen Grüßen
        Wolfgang
        Hallo Herr Beutlin


        Bezugnehmend auf obiges Schreiben kann ich mitteilen,dass ich mit alten Nachbarn gesprochen habe und er mir alte Unterlagen z.kurzfristigen Durchsicht gab.Die U-Anlage wurde evtl . aus gleichem Grund genau dort gebaut,wie auch schon die Templer vor langer Zeit diesen Platz für sich in Anspruch nahmen.!!!!!!!!!!!!!Unauffällig,doch strategisch günstigster Ort.
        Zur Ahnensache,da war doch die Wehrmacht auch interessiert,denn die Wiege
        Schlesiens stand in Rothenburg o.d. Tauber(Piasten-Verehelichungen) und Kaiser Barbarossa auch einer aus der Sippe tat dann mit seinem Kreuzzug wohl den letzten Vollzug das Schlesien deutsch wurde.
        Die ganzen Zusammenhänge sind hier zuviel und deshalb bleibe ich hier bei meinen Recherchen Barbarossa,Templer Fam. v. Wulfen.Schätze usw.
        Großeltern stammte ein Teil aus Breslau mit Besitztum.Alles weg,??????????
        Jahrhunderte dauerte damals der Kampf um Schlesien zu besitzen.
        Ich bin Thüringerin und hier ist das Herz ,hier entstand alles.Das wissen viele nicht.Deshalb liegt hier in der Erde umgeben von Mythen wohl so mancher reiche Schatz -der Ahnen--.Man fand jetzt wieder ein Grab bei Quedlinburg.
        So, Herr Beutlin dem Barbarossa un Thüringen und Königsschatz gebührte dann ein anderer Ort zum schreiben.Mögen die U- Anlagen nur allein hier stehen bleiben.Sollte jemand an Thüringer Schätzen interessiert ein,möge man ein neues Thema eröffnen.Denn auf u-Anlagen /demThema -weiß wohl kaum jemand was wie es aussieht.
        Was wichtig wäre,dass jeder seine Forschungen auf den Tisch legt.
        Mit bestem Gruß

        Karin-Barbara - Fan -von Barbarossa dem alte Kreuzritter und Thüringen

        Kommentar

        • Herr Beutlin
          Ratsherr


          • 15.11.2004
          • 285
          • am geheimnisvollen Wald

          #19
          Hallo Frau Karinbarbara,

          Sie haben auch genau den Punkt dabei getroffen. Fortschritte an der uralten ERB-U-Anlage im Eulengebirge wird es nur noch geben können, wenn alle Insider Forscher DARAN, ihre Ergebnisse mal auf EINEN Tisch legen können. Dieser Tisch muss ja auch nicht hier stehen. Schon die alten Deutschen Tempelritter sind mit größter Vermutung ,auch schon DARAN suchend gewesen. Warum : Die Fundstätten der alten Tempelritter lagen ja bekanntlich im Morgenland sowie noch später in Frankreich,was ja damals die populärsten Fundgegenden waren. Das das alte Deutschland dieser Zeit, noch SPÄTER zu DEM allerbedeutensten ERB-Fundhortungsgebiet mehrerer Epochen werden sollte, daß haben sicher die Tempelritter der alten letzten Tage , als Organisation/Orden gesehen, wohl schon nicht mehr so mitbekommen gehabt, oder sich das schon so vorstellen können. Vieleicht haben ja an den alten sehr wenigen Deutschlandspezifischen und darauf bezogenen Infos, noch einige wenige interessierte alte einzelne Templerfamilien, wie z.B. die erwähnten v. Wulfs, privat noch weitergeforscht, was dann aber schon nicht mehr als Organisiert, zu betrachten gewesen sein dürfte. Was von meiner Seite noch auf diesen Besprechungs-Tisch gelegt werden könnte und das ist nicht WENIG, ist die genaueste Beschreibung der kompletten Innenausstattung der drei Stockwerke, sowie der aktuelle Bestückungsstand in Anzahl und genauer Hochtechnologischer Beschreibung. Ich denke jetzt auch schon mittlerweile daran Frau Karinbarbara, wo denn dieser Besprechungtisch stehen könnte, denn was da noch drin ist, daß dürfte selbst den kühnsten Vorstellungen der dsbgl. Insider-Forschung, noch gewaltig die Sprache verschlagen können.

          Mit freundlichen Grüßen
          W.
          Morgenstund hat Gold im Mund

          Kommentar

          • powertrain
            Bürger


            • 23.05.2004
            • 101
            • Solingen

            #20
            also wenn ich das hier so lese .... komme ich mir verarscht vor ......hier stimmt was nicht ... @oelfuss: log mal die ip
            arbeitssicherheit-grah.de[

            Kommentar

            • karinbarbara
              Bürger


              • 06.09.2004
              • 110

              #21
              naja,

              Zitat von powertrain
              also wenn ich das hier so lese .... komme ich mir verarscht vor ......hier stimmt was nicht ... @oelfuss: log mal die ip
              Hallo
              Warum ruftst Du um Hilfe ,wieso verarscht?Wenn Du von Anfang an gelesen hättest,würdest Du es verstehen. Es geht um u-Anlagen Weltkrieg.Dort gibt es auch U-anlagen die schon vorher da waren.Dies wurde alles recherchiert.
              Von wem die waren? Steht auch da. Nun kommen von beiden Diskutierenden Tatsachen auf einen Tisch, die wohl einen Schatzsucher erblassen lassen.
              jeder hat etwas und das wird vorgelegt.
              Karin

              Kommentar

              • karinbarbara
                Bürger


                • 06.09.2004
                • 110

                #22
                Zitat von Herr Beutlin
                Hallo Frau Karinbarbara,

                Sie haben auch genau den Punkt dabei getroffen. Fortschritte an der uralten ERB-U-Anlage im Eulengebirge wird es nur noch geben können, wenn alle Insider Forscher DARAN, ihre Ergebnisse mal auf EINEN Tisch legen können. Dieser Tisch muss ja auch nicht hier stehen. Schon die alten Deutschen Tempelritter sind mit größter Vermutung ,auch schon DARAN suchend gewesen. Warum : Die Fundstätten der alten Tempelritter lagen ja bekanntlich im Morgenland sowie noch später in Frankreich,was ja damals die populärsten Fundgegenden waren. Das das alte Deutschland dieser Zeit, noch SPÄTER zu DEM allerbedeutensten ERB-Fundhortungsgebiet mehrerer Epochen werden sollte, daß haben sicher die Tempelritter der alten letzten Tage , als Organisation/Orden gesehen, wohl schon nicht mehr so mitbekommen gehabt, oder sich das schon so vorstellen können. Vieleicht haben ja an den alten sehr wenigen Deutschlandspezifischen und darauf bezogenen Infos, noch einige wenige interessierte alte einzelne Templerfamilien, wie z.B. die erwähnten v. Wulfs, privat noch weitergeforscht, was dann aber schon nicht mehr als Organisiert, zu betrachten gewesen sein dürfte. Was von meiner Seite noch auf diesen Besprechungs-Tisch gelegt werden könnte und das ist nicht WENIG, ist die genaueste Beschreibung der kompletten Innenausstattung der drei Stockwerke, sowie der aktuelle Bestückungsstand in Anzahl und genauer Hochtechnologischer Beschreibung. Ich denke jetzt auch schon mittlerweile daran Frau Karinbarbara, wo denn dieser Besprechungtisch stehen könnte, denn was da noch drin ist, daß dürfte selbst den kühnsten Vorstellungen der dsbgl. Insider-Forschung, noch gewaltig die Sprache verschlagen können.

                Mit freundlichen Grüßen


                W.

                Hallo Herr Beutlin
                Also ich bin schon angenehm überrascht über Ihr Schreiben und Recherchen welche nun endlich auf einen gemeinsamen Tisch kommen und ausführlich begutachtet und offengelegt werden sollen.Schon eine Beschreibung der U-Anlagen und Innenausstattung von Ihnen lässt das Herz eines Schatzsuchers höher hüpfen.Ich bin gespannt und werde auch meine Recherchen einfließen lassen.Riese U-Anlagen und U- Anlagen (Ahnen) werden wohl ein Stück Vergangenheit zusammenfassen.Beschreibungen Ihrerseits und auch kleine Funde und Hinweise (die ich habe)auf Größere Schätze werden eine weitere Suche anfeuern.
                Da sich niemand weiter meldete,ich meine auch jemand der hier im Forum bei dem Thema tätig ist oder war und unsere Sachen liest,bitte ich Sie Herr Beutlin einen Tisch vorzuschlagen und sich mit mir per Mail in Verbindung zu setzen.Ich werde nicht bereit sein, da wir hier allein standen,meine Recherchen so offenzulegen.Es ist Arbeit mehrerer Monate.Ihre Forschungen werden wohl noch länger gedauert haben bei solchem Ergebnis.Möge man Nachsehen haben betr. meiner Entscheidung.
                Ich möchte mich nun verabschieden aus denU-Anlagen und mit bestem Gruß
                Karinbarbara von Ihnen netterweise Barbarossa genannt.

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #23
                  Viel schreiben und nichts sagen. Ich fragte bereits nach Quellenangaben und Beweise für diesen Schmarrn.

                  Stattdessen kommen geheime Zirkel und Gespächskreise zu Sprache.

                  Keine Antwort ist auch eine, Herr Beutlin.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 10.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #24
                    Nun, ich antworte auch nicht jedem Fragenden...
                    Sorry öliger Fuß, Du solltest Dich nicht wundern....

                    Wie man in den Wald reinruft(auch in den Beutlinschen).....

                    Allerdings stelle ich gleiche Frage...evtl. bekomme ich eine Antwort??!!

                    Die Quellenangabe ist schon erforderlich...von Annahmen und, Wunschdenken, Träumereien hat keiner was...

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 10.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #25
                      Zitat von karinbarbara
                      Hallo Herr Beutlin
                      Also ich bin schon angenehm überrascht über Ihr Schreiben und Recherchen welche nun endlich auf einen gemeinsamen Tisch kommen und ausführlich begutachtet und offengelegt werden sollen.Schon eine Beschreibung der U-Anlagen und Innenausstattung von Ihnen lässt das Herz eines Schatzsuchers höher hüpfen.Ich bin gespannt und werde auch meine Recherchen einfließen lassen.Riese U-Anlagen und U- Anlagen (Ahnen) werden wohl ein Stück Vergangenheit zusammenfassen.Beschreibungen Ihrerseits und auch kleine Funde und Hinweise (die ich habe)auf Größere Schätze werden eine weitere Suche anfeuern.
                      Da sich niemand weiter meldete,ich meine auch jemand der hier im Forum bei dem Thema tätig ist oder war und unsere Sachen liest,bitte ich Sie Herr Beutlin einen Tisch vorzuschlagen und sich mit mir per Mail in Verbindung zu setzen.Ich werde nicht bereit sein, da wir hier allein standen,meine Recherchen so offenzulegen.Es ist Arbeit mehrerer Monate.Ihre Forschungen werden wohl noch länger gedauert haben bei solchem Ergebnis.Möge man Nachsehen haben betr. meiner Entscheidung.
                      Ich möchte mich nun verabschieden aus denU-Anlagen und mit bestem Gruß
                      Karinbarbara von Ihnen netterweise Barbarossa genannt.
                      Karinbara, so ists auch nicht schön...was anstacheln und dann auhören?
                      Ich verstehe zwar, aufgrund mühsamer Recherchen nicht alles der Öffentlichkeit in den Rachen schmeissen zu wollen.
                      Der dritte im Bunde ist wohl im Urlaub wenn ich mich recht entsinne??
                      Wenn Du jedoch nur auf diesen Einen wartest, warum dieser Firlefanz hier?

                      Langsam das Verständis verlierend....

                      Kommentar

                      • karinbarbara
                        Bürger


                        • 06.09.2004
                        • 110

                        #26
                        ich weiß es!

                        Zitat von Ralf
                        Karinbara, so ists auch nicht schön...was anstacheln und dann auhören?
                        Ich verstehe zwar, aufgrund mühsamer Recherchen nicht alles der Öffentlichkeit in den Rachen schmeissen zu wollen.
                        Der dritte im Bunde ist wohl im Urlaub wenn ich mich recht entsinne??
                        Wenn Du jedoch nur auf diesen Einen wartest, warum dieser Firlefanz hier?

                        Langsam das Verständis verlierend....
                        Hallo Ralf

                        Ralf ich kann Dich verstehen das man gern mehr wüßte.Ich auch. Herr Beutlin hat 2 mal gesagt das er etwas weiß und nun sogar letztlich hat er offengelegt was er hat und
                        das ist bestimmt sachlich.Ich überlasse ihm nun die ENTSCHEIDUNG was wird.
                        Er hat aber bestimmt auch erwartet, das andere auch etwas schreiben werden.Es ist wirklich ein Zufall das wir beide ähnliche Sachen seit langem recherchieren und die passen auch noch zusammen.Einen dritten im Bunde gibts hier nicht.Ich wundere mich aber das jemand sich nicht zu dem Thema geäußert hat der selbiges auch recherchiert.Nicht im Urlaub,denn Nachts hier im Forum zu sehen. Wir werden sehen,denn die Sache ist sehr interessant.
                        Mit Gruß Karin

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #27
                          Tach!
                          Die Beiträge von Herrn Beutlin, Karinbarbara und TH sind scheinbar nur für alteingesessene Burgunder verständlich, jedenfalls bei den Themen Nibelungenschatz und Templer. Ich überlese das einfach, ist nur Fachchinesisch für Unwissende wie mich. Einige wenige Forenteilnehmer beschäftigen sich allerdings mit den oben genannten Themen, eventuell verstehen diese mehr von dem Text.
                          Für mich ist übrigens die Nibelungengeschichte erledigt: Das Gold liegt in der Nähe der Festung Stein(Siegert-Theorie). :effe
                          Noch viel Spass bei dem Thema, ich klinke mich hier aus.

                          MfG Nixverstehengeist
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Herr Beutlin
                            Ratsherr


                            • 15.11.2004
                            • 285
                            • am geheimnisvollen Wald

                            #28
                            Guten Morgen Frau Karinbarbara (ossa),

                            fasse mal Ihre beiden vorangegangenen, sehr verheißungsvollen Antworten, die von großer Vernunft getragen sind, hier zusammen.Sie scheinen mir bei DIESEN diversen Forschungen ein wahrer "Glücksfall" zu sein, wie mir das auch mittlerweile so vorkommt !.Wegen dem bereits schon aktzeptierten Besprechungs-Tisch melde ich mich nochmal privat bei Ihnen. Sie sprechen noch von einem nächtigen Dritten hier ?, in gleicher Sache recherchierend, mir aber jetzt nicht bekannt, wer damit gemeint sein soll. Ob sich das noch lohnt auf diesen Dritten, mit seinen eventuellen Ergebnissen zu warten, können wir ja noch ein klein wenig offen lassen, was aber jetzt den weiteren Fortgang in keiner Weise behindern soll. Ja das ist wirklich sehr interessant und ich kann Sie nur darin bestätigen Frau Karinbarbara, daß dieses auch noch von einer "erblühenden" Recherche-Kraft getragen wird !. Bezogen auf den "Inhalt" noch soviel hier : Sowas fand ich selbst in den ganzen letzten Forumsjahren und den Forumsplätzen zu diesen speziellen Themen, von den dort schreibenden Insidern, noch gar nicht besprochen oder diskutiert. Wenn, dann wurde da nur relativ viel über diese jüngeren Minderqualitativen und sehr populäreren gewordenen Hochtechnologien da gesprochen. Deswegen ist meine Freude auch eine um so größere, als des es jetzt gelingen könnte, die Zeit dafür, da und Reif sein könnte, die auch wirklich Guten dsbzgl. Sachen, mal auf einen gemeinsamen Besprechungstisch bringen zu können. Ihre Antwort an diese Beweisforderungen, fand ich übrigends sehr gut geraten , die aber an einem solchen höchstinteressanten und äusserst Notwenigen Fall , ja erst später eingebracht werden können. Nämlich "Vorher" so eingebracht, wäre nicht gut, will sich denn solch eine "Beweis-Forderung" , ja auch ganz bestimmt nicht, den auch noch möglichen "Vorwurf" einhandeln lassen : "Das man den LOHN von langer intensiver Arbeit---Im Schweise seines Angesichtes sein Brot zu verdienen" , möglicherweise damit sehr TRICKREICH zu UMGEHEN versuchte !!!. Eine solche Beweißforderung müsste in einem solchen ganz speziellen Fall, von Gabe und MIT-gabe getragen werden, alle anderen Varianten sind in dieser Katergorie einfach noch sehr Unsinnig. Mit einer Unfreundlichkeit oder gar einer Verachtung interessierter Leute ,hätte aber eine vernünftige Beweishandhabung jetzt rein gar nichts zu tun. Wenn man aber schon ganz ehrlich zu sich Selber sein könnte : An welchem öffentlichen Gesprächsplatz, ist denn schon mal Soviel dazu ?, überhaupt auf den Diskussionstisch gekommen ?. Wenn das aber nun Nichts ist, dann weis ich es auch nicht mehr, was man noch dazu Denken und sagen soll. Deswegen verstehe ich Ihre Entscheidung Frau Karinbarbarossa auch sehr gut, die weiteren Arbeiten daran, jetzt größtenteils in privater Zusammenarbeit weiterführen zu können. Wenn sich nun die oder der Dritte von Ihnen angesprochene Person, noch nicht dazu entschließen kann, sich mit an den gleichen Tisch zu setzen, dann mag das zwar sehr bedauerlich sein, (noch ein sehr gut mögliches altes restliches Spalt-Zeitgeistliches Inner-West-Ost Problem) , daß wegen DIESEM bedeutenden INHALT ,aber JETZT schon nicht mehr als Gedankenhaltung und innere Befindlichkeit, Zeitgemäß IST.

                            Ich melde mich mal in Kürze noch privat bei Ihnen.

                            Mit freundlichen Grüßen
                            W.
                            Morgenstund hat Gold im Mund

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25938
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #29
                              Mein Güte ...

                              ... Beutlinsche, wenn Du nur halb soviel Zeit in die evtl. Verwendung der Absatz-Funktion mittels der Taste "Enter" verwenden würdest, als in die Findung dieser hochgrammatikalischen Gehirnblähungen ... ( ) - dann wäre dem einen oder anderen hier sicher SEHR bei der Verfolgung dieser textlichen Feinheiten geholfen ...

                              Ansonsten:
                              ... ich sag´s erst zum 98.en Male ( ):
                              Der Schatzsucher mit einigermaßen realem Erfolgsanspruch verwendet seine wertvolle Zeit NICHT für Objekte, die hunderte von Kilometern von der heimischen Gartenpforte entfernt vor sich hinschlummern ...

                              Das gilt m.E. u.a. für Rheinländer, die ihr "Glück" im Jonastal vermuten, Dschungelliebhaber, die meinen NUR auf Cocos-Island glücklich werden zu können - und natürlich auch für die anderen Anhänger der gepflegten Auslandsreise ...

                              Bedenke: Man ist bei derart Spezialisierung/Fixierung IMMER den "Eingeborenen" vor Ort unterlegen. Die zur Verfügung stehende Zeit ist dabei nur ein Aspekt ...
                              (... die Abteilung Abenteuer steht hier natürlich außen vor ...)

                              Aber natürlich respektiere ich die individuellen Vorstellungen und Präferenzen. Die Phantasie stirbt halt zuletzt ...

                              ICH habe meinen Radius jedenfalls auf 185 Km ums heimische Dörfli reduziert.
                              (... wobei auch das Tal in dem Kreis liegt - aber da fahr ich ja nicht hin ... )


                              EIGENTLICH wollte ich hier aber nur freundlichst um die Einhaltung der nötigsten Grundregeln bei der (optischen) Strukturierung bzw. Gliederung von Texten bitten ...

                              angestrengtdieaugenzusammenkneifenderweise
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • 700000279
                                Ritter


                                • 22.09.2004
                                • 397
                                • Niddatal

                                #30
                                @Jörg : Recht hast du !! Der Thread fing eigentlich ganz interessant bzgl. Thema Eulengebirge, aber irgendwie hatte ich dann irgendwann keine Lust mehr weiterzulesen.

                                und das liegt halt leider wirklich an der "spielerisch-verliebten" Textgestaltung von H.B. , die zumindest mir einen leichten Krampf in der Netzhaut eingebracht hat.

                                @ H.B. Nichts für ungut, aber beherzige bitte mal den Vorschlag von Jörg,
                                dann habe noch mehr Kollegen was von eurem Thema...
                                Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                                Kommentar

                                Lädt...