Da es am Westwall im Prinzip zu wenige reine Sanitätsunterstände gab, wurden von Zeit zu Zeit auch Kampfanlagen dafür genutzt, teilweise gleich so umgebaut, oder aber nur durch die Truppe gekennzeichnet und als Kampfanlage belassen.
Anbei mal ein Bild eines Regelbau 106 b der so umfunktioniert wurde, dies geschah hier mit der Kennzeichnung der Schartenplatte mit einer Rot-Kreuz-Flagge. Im Winter 1944 wurde diese Kampfanlage auch als Befehlstand genutzt.
Gruß Markus
Anbei mal ein Bild eines Regelbau 106 b der so umfunktioniert wurde, dies geschah hier mit der Kennzeichnung der Schartenplatte mit einer Rot-Kreuz-Flagge. Im Winter 1944 wurde diese Kampfanlage auch als Befehlstand genutzt.
Gruß Markus




... Im Rahmen von offiziellen Forschungen ist viel möglich, einfach mal den Antrag beim BVA stellen, dann darf man sowas auch... und alle Behörden sind glücklich, sowie Ihr auf der sicheren Seite...

) Nünschweiler ist etwas woanders..

Die Inhaber der Originale mögen dies bitte prüfen. Es sieht so aus als ob das Kreuz in Eingangsrichtung zeigt... Ach ja, an der Stelle ist keine Kirche/Kapelle...
Kommentar