Auskunft über ein Bild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 20P7
    Ritter


    • 05.08.2004
    • 470
    • Sarralbe, FRANKREICH
    • Minelab Musketeer Advantage

    #31
    Da es am Westwall im Prinzip zu wenige reine Sanitätsunterstände gab, wurden von Zeit zu Zeit auch Kampfanlagen dafür genutzt, teilweise gleich so umgebaut, oder aber nur durch die Truppe gekennzeichnet und als Kampfanlage belassen.

    Anbei mal ein Bild eines Regelbau 106 b der so umfunktioniert wurde, dies geschah hier mit der Kennzeichnung der Schartenplatte mit einer Rot-Kreuz-Flagge. Im Winter 1944 wurde diese Kampfanlage auch als Befehlstand genutzt.

    Gruß Markus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 20P7; 05.01.2005, 19:10.
    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

    Kommentar

    • Sliver28
      Ratsherr


      • 17.05.2004
      • 254
      • Pfalz
      • Kein Detektor

      #32
      Grabung...Betonplatte??

      Also ich muss euch da jetzt mal was sagen...

      Weder ein Raum oder einen Gang gibt es hinter dem Betonwerk Veith in Nünschweiler....diese Betonbrocken sind von den gesprenkten kleineren die dort mal waren...Grabung nutzlos..da dort kein Gang oder sonstiges......

      Aber wenn Ihr meint.....aber ich und Kollege haben dies schon hinter uns....
      Die Brocken liegen unter den hecken und Bäumen,sieht jedoch sehr Interresant aus....mach doch mal ein Bild vielleicht erkennt mann durch größere Teile welches Bauwerk oder was es war!

      Gruß
      Sliver28
      "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #33
        Ich glaube und hoffe nicht, dass dort jemand vorhat zu graben. Es ging wohl nur darum, festzustellen, wo das Foto von eisbär86 entstanden sein könnte.
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #34
          Hatten wir das nicht schonmal mit dem Graben ... Im Rahmen von offiziellen Forschungen ist viel möglich, einfach mal den Antrag beim BVA stellen, dann darf man sowas auch... und alle Behörden sind glücklich, sowie Ihr auf der sicheren Seite...
          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • Sliver28
            Ratsherr


            • 17.05.2004
            • 254
            • Pfalz
            • Kein Detektor

            #35
            Grabungen

            Ich gebe Vimoutiers hierbei Recht!!!

            Dabei muss ich sagen ,wenn ich aus dem forum so andere Sachen höre?
            Wer dies machen will und sich aber im klaren ist,was er da für Prob's bekommen kann ....nun jeder ist sich seines eigenes Herrn

            Nun..ned vom Thema abkommen..weitermachen..lach

            Gruß
            Sliver28
            "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

            Kommentar

            • bolitho
              Geselle


              • 06.05.2004
              • 79

              #36
              gemach,
              es drehte sich ja nicht darum, einen Bunker oder gar einen Gang auszugraben, sondern vielleicht mit ein paar Spatenstichen besagte Kreuze zu finden. Das HGS (=Hohlgangsystem ) Nünschweiler ist etwas woanders..
              Der im Bild gezeigte Bunker ist ja auch kein allzu großer, zumal im Hang drin, also könnten die Brocken durchaus von diesem stammen. Der Hang ist dort recht steil sodaß unwahrscheinlich ist daß Sprengbrocken dort liegen bleiben. Und mein Onkel kennt die Bunker noch aus der Zeit als sie intakt waren...
              Also eisbär, sieh mal nach, im Winter ist ja die ideale Zeit dafür..
              aber bitte ohne schweres Gerät

              Gruß,

              Thomas
              Zuletzt geändert von bolitho; 05.01.2005, 21:34.

              Kommentar

              • eisbär86
                Lehnsmann


                • 02.12.2004
                • 43
                • Nünschweiler

                #37
                hier einmal ein paar bilder die vielleicht vom Sanitätsbunker gewesen sein könnte

                gruss aus RLP
                Eisbär
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • bolitho
                  Geselle


                  • 06.05.2004
                  • 79

                  #38
                  hallo eisbär,
                  danke für die Mühe.
                  also aus meiner Sicht sieht das wie Bunkerruine aus, Sprengbrocken wären wohl nur durch grossen Zufall so akkurat ausgerichtet...

                  Gruß,

                  Thomas

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #39

                    Welche Nummer hat das Bauwerk, welches du da fotografiert hast?
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • bolitho
                      Geselle


                      • 06.05.2004
                      • 79

                      #40
                      Sebastian,
                      das ist ja etwas die Crux bei dem Thema hier, an der Stelle (wenn es die ist die ich markiert hatte) ist wohl kein Bunker eingezeichnet...

                      Gruß,

                      Thomas

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #41
                        Oh man Thomas, es ist kurz nach 12 und leichte geistige Umnachtung macht sich bei mir breit.

                        Kann es sein dass sich der Weg etwas verändert hat? Denn auf der "falschen" Seite liegt die Nummer 377 . Oder vielleicht wurde der beim Bau einfach ein bischen nach hinten "verschoben"?
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • bolitho
                          Geselle


                          • 06.05.2004
                          • 79

                          #42
                          Hallo Sebastian,

                          die Straße (ehemalige B10) hat sich nicht verändert, sie liegt genau auf dem Hügelkamm sodaß also südlich davon die Feindseite und nördlich die Freundseite ist. Der 377er ist auch zu weit im Westen, besagter Bunker also näher an der Bärenhütte...
                          Fehlt er vielleicht auf der Karte weil es kein Kampfbunker ist.. (ich weiß.. auf dem Foto sieht es wie ein Kampfbunker aus, aber das hatten wir ja schon diskutiert...)

                          es ist wirklich sehr spät....

                          ich geh jetzt heia..

                          Gruß,

                          Thomas

                          Kommentar

                          • eisbär86
                            Lehnsmann


                            • 02.12.2004
                            • 43
                            • Nünschweiler

                            #43
                            der Bunker ist in keiner Karte eingezeichnet ,das könnte wohl Sani-Bunker sein

                            gruss aus RLP
                            Eisbär

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #44
                              Ich werde mal schauen, ob ich im BA-MA von der Gegend Kabelkarten auftreiben kann, da stehen z.T. andere Infos drauf als auf den 1940/1944er-Karten (Typ).
                              Kann aber etwas dauern...
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • bolitho
                                Geselle


                                • 06.05.2004
                                • 79

                                #45
                                Bunker doch auf der Karte??

                                werte Kollegen,

                                der gesuchte Bunker befindet sich vielleicht doch auf der Karte, ich habe an der Stelle eine Markierung gemacht. Man sieht es nicht so gut (da stehen noch andere Zeichen?), aber an der Stelle an der eisbär86 die Trümmer gefunden hat ist das taktische Zeichen für einen SAN-Bunker (Kästchen mit Kreuz, aus dem "Knopf"-thread) zu erkennen. Glaube ich zumindest. Die Inhaber der Originale mögen dies bitte prüfen. Es sieht so aus als ob das Kreuz in Eingangsrichtung zeigt... Ach ja, an der Stelle ist keine Kirche/Kapelle...

                                Vielleicht ist das Thema damit geklärt?
                                Falls ja, haben wir alle nicht genau genug hingesehen...


                                Gruß,

                                Thomas
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...