Geheime Bunkeranlage im Kappelberg Fellbach BW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.Bigs_de
    Anwärter


    • 01.11.2004
    • 22

    #1

    Geheime Bunkeranlage im Kappelberg Fellbach BW

    Hallo Leute ,
    mein Opa hat mir mal eine Geschichte erzählt von einer geheimen Bunkeranlage die kurz vor dem Einmarsch der Amis und der Franzosen gesprengt wurde.
    Ist die Geschichte wahr ?
    Es soll eine Waffenlager gewesen sein.Es wurden anscheinend aber nur die Eingänge gesprengt.Wo genau kann ich nicht sagen.
    Fellbach liegt bei Stuttgart (BW) und der Kappelberg ist groß,
    Habe zwar schon gegoogelt aber nichts gefunden.
    Kann leider meinen Opa nicht mehr fragen da er vorletztes Jahr gestorben ist.
    Wollte nur mal wissen ob jemand schon etwas gefunden hat ?
    MfG
    Mr.Bigs_de
  • Mr.Bigs_de
    Anwärter


    • 01.11.2004
    • 22

    #2
    Hallo Leute ,
    weis wirklich keiner etwas über den Kappelberg oder Fellbach ?
    MfG
    Mr.Bigs_de

    Kommentar

    • Funker
      Geselle


      • 31.12.2003
      • 63
      • Sprockhövel,Ruhrpott,NRW

      #3
      Hallo !!
      Geh mal auf den Berg und schau nach Überresten. Wenn der gesprengt wurde, wirst Du mit sicherheit noch irgendetwas erkennen können.
      Leider keine grosse Hilfe.
      Gruss Carsten

      Kommentar

      • Dokumentix
        Bürger

        • 05.01.2001
        • 177
        • BW

        #4
        Damals

        Hallole Mr.Bigs_de

        Habe vor Jahren mal etwas von einer Stollenanlage in der Nähe von der Gaststätte am Kappelberg gehört (Beleuchtung sieht man von Fellbach aus).
        War natürlich gleich Vorort !! Habe aber außer einer Schießbahn und ein paar Backsteinfundamenten nix gefunden. Unterhalb in den Weinbergen gibt es noch ein interessantes Gebäude, daß in den Hang gebaut ist (hat aber wohl was mit Wasser zu tun).

        Guats Nächtle

        Dokumentix

        Kommentar

        • Loop_
          Einwanderer


          • 12.12.2004
          • 8

          #5
          Klingt sehr Interessant. Ich komm aus UTH. hast du vielleicht ne ahnung wo ungefähr am kappelberg??

          Kommentar

          • Stuttgarter
            Ratsherr


            • 07.12.2004
            • 204
            • Stuttgart

            #6
            .

            ist glaub ein großes gebiet zum absuchen:-(

            aussedem vermute ich das der eingang zugeschüttet wurde wenn das gerücht stimmt!

            trotzdem könnte man mal nen spaziergang machen, und laut meiner freundin ist ein teil mim auto zu erreichen:-)

            ich wär sofort dabei!

            achja loop, dich zwing ich einfach mal dazu:-)
            wenn net wird caro dran glauben müssen, dich freut sich bestimmt wenn ich einmal pro jahr spazieren geh!

            wobei du mir lieber wärst, caro wär da net so erfreut wenn ich nur nach löchern such:-))))))))

            pssst ja nicht weitersagen!!!!!!!


            grüle stuggi
            Grüß e aus Stuttgart

            ---------------------------------------------------
            Achtung Ruhe bewaren!


            Achtung Ruhe bewaren!

            Kommentar

            • Loop_
              Einwanderer


              • 12.12.2004
              • 8

              #7
              werds schon nicht weitersagen, glaub aber auch das die eingaänge mitlerweile zugeschüttet sind. wegen der flurbereinigung in den weinbergen aber vielleicht findet man ja doch noch was!!!

              Kommentar

              • Stuttgarter
                Ratsherr


                • 07.12.2004
                • 204
                • Stuttgart

                #8
                :-))))))))

                bin mal gepannt ob wir was nettes finden:-)
                Grüß e aus Stuttgart

                ---------------------------------------------------
                Achtung Ruhe bewaren!


                Achtung Ruhe bewaren!

                Kommentar

                • Mr.Bigs_de
                  Anwärter


                  • 01.11.2004
                  • 22

                  #9
                  Hallo Leute,
                  gibts was neues zum Thema ?
                  MfG
                  Mr.Bigs_de

                  Kommentar

                  • Stuttgarter
                    Ratsherr


                    • 07.12.2004
                    • 204
                    • Stuttgart

                    #10
                    hi

                    leider nein, sowie wir mal zeit haben und es wärmer ist erkunden wir mal teile des bergs:-)
                    Grüß e aus Stuttgart

                    ---------------------------------------------------
                    Achtung Ruhe bewaren!


                    Achtung Ruhe bewaren!

                    Kommentar

                    • Simon
                      Heerführer


                      • 05.02.2004
                      • 2275
                      • Linsengericht
                      • Helix 10 , Helix 12

                      #11
                      Da würd ich sogar auch mal mitkommen. Weiß zwar net genau wo der Kappelberg ist.....aber in Fellbach arbeit ich zur Zeit.
                      Vielleicht gibt es ja noch anderes interessantes. So Umgebung Plochingen vielleicht!!!

                      Kommentar

                      • oxx
                        Ritter


                        • 07.03.2005
                        • 518
                        • DE

                        #12
                        Ich hoffe es ist nicht so schlimm wenn ich den Thread hier wieder "auffrische".
                        Na ja habe hier zwei längere Artikel über den Kappelberg als Word Dokument.
                        Wer die will kann mir ne PN mit seiner Email Adresse schicken.

                        1. Auf dem Kappelberg Rundumverteidigung mit Mais [April 1945]
                        2. Die Kapelle und ihr Berg ein Beitrag zur Heimatgeschichte der Kappelbergstadt

                        Desweiteren habe ich noch Infos [Artikel] über zwei Flakstellungen mit unterirdischer Verbindungslinie, zwei Bunker, einen ca. 2km langen Stollen und ein Flugzeug Absturtz vom Juli 1944 [britisch]. Alles im RMK.

                        All diese Objekte sind nicht von mir gesichtet worden sondern tauchen in Erlebnis Berichten auf.

                        Kommentar

                        • Mr.Bigs_de
                          Anwärter


                          • 01.11.2004
                          • 22

                          #13
                          Hallo OXX ,
                          danke für dein Interesse.
                          Weist noch mehr ?
                          War einer schon aufm Berg ?
                          Hat wer was gefunden ?
                          MfG
                          Mr.Bigs_de

                          Kommentar

                          • oxx
                            Ritter


                            • 07.03.2005
                            • 518
                            • DE

                            #14
                            Na ja ich war schon sehr oft aufm Kappelberg. Die Gerüchte wegen ner Stollen Anlage kann ich leider nicht bestätigen. Am Fusse des Berges gab es wohl mal ne Art Fluchtstollen aber davon ist nichts mehr geblieben. Das Gebäude was ebenfalls unten am Fusse liegt ist nichts besonderes. Allerdings war genau da mal eine Kappelle deswegen auch Kappelberg.

                            Die Wirtschaft und die Schießanlage bzw. die Paar Wohnhäuser dazu weiß ich nichts. Weiter oben aufm Berg befindet sich noch eine Art "Stadion", aus welcher Epoche kann ich nicht sagen da ich mich in der Hinsicht noch zu wenig auskenne. Ich vermute Römer Zeit.

                            Mal sehen vieleicht mache ich mal paar Fotos von dem Berg.

                            Kommentar

                            • Frischling
                              Ritter

                              • 17.12.2000
                              • 582
                              • Stuttgart

                              #15
                              Der Hörnleskopf liegt ja fast daneben - kennt jemand dort das Stubensandsteinbergwerk?

                              Ist allerdings Naturdenkmal und deswegen natürlich !

                              Aber Fotos von AUSSEN würde ich gerne machen.

                              Gruß Andy
                              Der macht nix - der will nur spielen!

                              Kommentar

                              Lädt...