Geheime Bunkeranlage im Kappelberg Fellbach BW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fellbächer
    Geselle


    • 19.02.2007
    • 69
    • Stuttgart
    • Mein Riesenzinken

    #121
    Hallo liebe Leute,
    da gibts nicht mehr viel zu sagen Andi hat alles im großen und ganzen bereits gesagt,aber weitere Info's nur über Pn. Fest steht nur das sämtliche Unterlagen im hiesigen stadtarchiv fehlen betreff Kappelberg. Durch ein Zeitzeugen weiß ich 100% das besagte Unterlagen gegen Ende des Krieges ganz eifrig verbrannt worden sind im ehemaligen Rathhaus(heute Polizei),sehr seltsam wenn doch nichts da sein soll,hahahahaha.....


    grüßle Frank ;-)
    Wenn möglich meide einen Ort,
    wo jeder Esel nimmt das Wort.
    Denn wer sich unter Esel mischt
    bald schon selbst ein Esel ischt.
    (Manfred Rommel)

    Kommentar

    • Frischling
      Ritter

      • 17.12.2000
      • 582
      • Stuttgart

      #122
      Interessantes Thema!

      Habt ihr bei euren Recherchen rausgefunden:
      -Wann der militärische Stollen gebaut wurde? Warum? (Batterie Luginsland?)
      -Wo waren die Arbeiter untergebracht?
      -Lebensmittelversorgung durch Betriebe aus dem Flecken?
      -Wo war die Baustelleneinrichtung?
      -Wo kam der Abraum hin? Wie kam er da hin?
      -Welche zivile Baufirma war mit einbezogen?
      -Wie war die Versorgung mit Strom, Wasser und Pressluft sichergestellt?
      -Sand-, Kies-, Betonlagerflächen?
      -Sprengmittellager?
      -Entwässerung?


      Habt ihr schon in anderen Archiven ausser dem Stadtarchiv Fellbach nach Unterlagen darüber gesucht?
      -Luftbilder?
      -Geologische Karten?

      Irgend etwas findet man immer - alles wurde nicht vernichtet.

      @Fellbächer: Ich denke nicht dass im Rathaus von Fellbach 1945 militärische Unterlagen verbrannt wurden.


      Haltet uns bitte auf dem laufenden!
      Der macht nix - der will nur spielen!

      Kommentar

      • D.R.G.M.
        Ritter


        • 22.02.2007
        • 566
        • zw. BB & CW/BaWü.
        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

        #123
        nein, damit kann ich dir (frischling) leider nicht weiterhelfen, denn wie schon erwähnt:

        Zitat von D.R.G.M.
        ...fakt ist: der berg war zu großen teilen zzt.'en des 2'ten weltkrieges sperrgebiet. ...& fakt ist auch: es läßt sich so gut wie nichts aus dieser zeit darüber nachlesen, geschweige denn recherchieren... . (- dies haben sicherlich auch andere schon festgestellt, die sich mit diesem thema beschäftigen/beschäftigt haben ;-))

        nach jahrelangen recherchen (- die sich AUSSCHLIEßLICH beziehen, auf: ...) in form von voneinander völlig UNABHÄNGIGEN (!) gesprächen mit den verschiedensten noch lebenden zeitzeugen & fellbacher 'ureinwohnern' kann tatsächlich bestätigt werden, daß es im bereich der neuen (bzw. der alten alten -, oder gaaaanz alten kelter) nebst den bekannten (?) eingängen zu div. pionierstollen (ziviler ls.), den eingang zu einem militärischen stollen(-system ???) gegeben hat. dieser ließ auf grund seiner größe (ebenfalls mehrfach bestätigt) das befahren mit lastkraftwagen zu. vereinzelt wurde sogar oe. aussage des großvaters von mr. bigs bestätigt, daß diese lkw kriegsgerät in das innere des berges verbracht haben. ...
        diese infos stammen AUSSCHLIEßLICH (!) von zeitzeugen!
        derarte aussagen - das ist mir/uns sehr wohl bewußt - sind sicherlich grundsätzlich mit gewissem vorbehalt zu werten... . da die og. 'erkentnisse' aber von den unterschiedlichsten leuten immer wieder wiederholt & bestätigt wurden, muß ja wohl a' bissel was dran sein, nich'?! ...zumindest mir genügt, was ich diesbezüglich herausfinden konnte & nun weiß ;-) ;-) ;-)
        für die wenigsten deiner (- & selbstverständlich auch bei mir/uns noch offenen) fragen dürften diese leutchen eine entsprechende antwort parat haben.
        wenn du die zeit für entsprechende archiv-recherchen aufbringen möchtest/kannst & über die notwendigen kontakte verfügst - sehr gerne ;-) ...mir fehlt (die zeit)/fehlen (die kontakte) sie leider.
        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
        & Forschungsgruppe Untertage eV.

        Kommentar

        • Stuttgarter
          Ratsherr


          • 07.12.2004
          • 204
          • Stuttgart

          #124
          ,

          also ich habe einige stunden damit verbracht spazieren zu gehen.

          ich habe nach lüftungstürmen ausschau gehalten. nichts gefunden.

          meine frage: die meisten großen anlagen haben lüftungstürme in der gegen oder?
          ( mettingen, untertrükheim) ich meine die fallen ja auf. und wieso sollte man die auf dem kappelberg übererden?

          wenn da je was sein sollte würde ich mich freuen ist doch schön wenns noch interessante anlagen gibt

          @frischling

          hast du mal bei südmilch geschaut? würde mich über ein date freuen
          Grüß e aus Stuttgart

          ---------------------------------------------------
          Achtung Ruhe bewaren!


          Achtung Ruhe bewaren!

          Kommentar

          • Mr.Bigs_de
            Anwärter


            • 01.11.2004
            • 22

            #125
            Zitat von Stuttgarter
            also ich habe einige stunden damit verbracht spazieren zu gehen.

            ich habe nach lüftungstürmen ausschau gehalten. nichts gefunden.
            Hallo, glaubst ja wohl selbst nicht das die noch stehen ! Die wurden sicherlich auch gesprengt .
            Git es sonst was zu berichten !
            MfG
            Mr.Bigs_de

            Kommentar

            • Stuttgarter
              Ratsherr


              • 07.12.2004
              • 204
              • Stuttgart

              #126
              Zitat von Mr.Bigs_de
              Hallo, glaubst ja wohl selbst nicht das die noch stehen ! Die wurden sicherlich auch gesprengt .
              Git es sonst was zu berichten !
              MfG
              Mr.Bigs_de
              naja, dann müsste der kappelberg ja die mega geheime mega anlage gewesen sein.
              Grüß e aus Stuttgart

              ---------------------------------------------------
              Achtung Ruhe bewaren!


              Achtung Ruhe bewaren!

              Kommentar

              • D.R.G.M.
                Ritter


                • 22.02.2007
                • 566
                • zw. BB & CW/BaWü.
                • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                #127
                @ mr. bigs: zu berichten gibt's wohl immer irgendäbbes ;-)

                ...aber zur mysteriösen anlage im kappelberg ist wenigstens zunächstmal alles gesagt, bzw. geschrieben.

                die genannte fläche und das nähere gelände drum'rum wird bei gelegenheit (& mit der erlaubis des betroffenen wengerter) mit einem spez. gerät zur hohlraumortung (das uns ein sehr guter freund & dr. der geologie zur verfügung stellen wird - unser dank an dieser stelle ) begangen werden.

                wir werden sehen, was 'bei rauskommt... .

                grüße, andi :-)

                EDIT: in eigener sache ;-) - ich beteilige mich nicht an i-we spekulationen über diese anlage. ich habe keine ahnung wie wichtig &/oder geheim sie war & zu welchem zweck sie gebaut wurde; ...noch weiß ich wie groß sie ist, bzw. ursprünglich mal war... . nochmal: ausschließlich aussagen von zeitzeugen & fellbacher 'urgesteinen' (...& natürlich der opa von mr. bigs ;-)). so, des war's
                Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 13.02.2011, 13:05.
                Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                & Forschungsgruppe Untertage eV.

                Kommentar

                • D.R.G.M.
                  Ritter


                  • 22.02.2007
                  • 566
                  • zw. BB & CW/BaWü.
                  • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                  #128
                  Zitat von D.R.G.M.
                  ...erlaubis des betroffenen wengerter...
                  'erlaubnis' natürlich..., 'ERLAUBNIS'

                  april/mai (nach längerer auslandsexkursion) steht uns das gerät (inkl. fachkraft) zur verfügung.

                  sodele, grüße nochmal,

                  andi
                  Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                  Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                  & Forschungsgruppe Untertage eV.

                  Kommentar

                  • Fellbächer
                    Geselle


                    • 19.02.2007
                    • 69
                    • Stuttgart
                    • Mein Riesenzinken

                    #129
                    ja des isch klasse und wird uns denk ich mal einiges an Aufschluß über unser "Kindle" dort oben geben....*gg*
                    Wenn möglich meide einen Ort,
                    wo jeder Esel nimmt das Wort.
                    Denn wer sich unter Esel mischt
                    bald schon selbst ein Esel ischt.
                    (Manfred Rommel)

                    Kommentar

                    • Kahlkopf
                      Einwanderer


                      • 27.07.2006
                      • 7
                      • Baden-Würtemberg

                      #130
                      Hallole,

                      möchte auch mittmachen !

                      Interessante Ecke !

                      Bin Kartierungsprofi !


                      grüßle

                      Kommentar

                      • Mr.Bigs_de
                        Anwärter


                        • 01.11.2004
                        • 22

                        #131
                        Hallo D.R.G.M. ,
                        gibt es was neues ?
                        MfG
                        Mr.Bigs_de

                        Kommentar

                        • D.R.G.M.
                          Ritter


                          • 22.02.2007
                          • 566
                          • zw. BB & CW/BaWü.
                          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                          #132
                          Zitat von Mr.Bigs_de
                          Hallo D.R.G.M. ,
                          gibt es was neues ?
                          MfG
                          Mr.Bigs_de
                          hai mr. bigs...,
                          nee, momentan fehlt mir leider die zeit (... & das leider auch für alle anderen projekte ). wir (frau + ich) haben uns eine neue wohnung gekauft, da is' gerade 'land unter'... .
                          sobald ich ein büschel mehr luft & muse hab' wird's wie geplant durchgezogen. das ergebnis (hohlraum ja, oder nein) wird hier bekanntgemacht - versprochen; die örtlichkeit... mh?! - das muß ich dann noch mit'm 'fellbächer' absprechen

                          grüße vom 'gebrauchsmuster' ;-)
                          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                          & Forschungsgruppe Untertage eV.

                          Kommentar

                          • Mr.Bigs_de
                            Anwärter


                            • 01.11.2004
                            • 22

                            #133
                            Hi Leute,
                            gibt es was neues vom Berg ?
                            MfG
                            Mr.Bigs_de

                            Kommentar

                            • Frischling
                              Ritter

                              • 17.12.2000
                              • 582
                              • Stuttgart

                              #134
                              Zitat von D.R.G.M.
                              die genannte fläche und das nähere gelände drum'rum wird bei gelegenheit (& mit der erlaubis des betroffenen wengerter) mit einem spez. gerät zur hohlraumortung (das uns ein sehr guter freund & dr. der geologie zur verfügung stellen wird - unser dank an dieser stelle ) begangen werden.
                              Zitat von D.R.G.M.
                              april/mai (nach längerer auslandsexkursion) steht uns das gerät (inkl. fachkraft) zur verfügung.
                              Ist aus dem Projekt etwas geworden?
                              Haben sich die Wengerter aus Angst vor Flurschaden oder Altlasten quergestellt?
                              Wäre schade wenn man das Angebot des guten Freundes und Dr. der Geologie nicht nutzen würde - gibt in Stuggi noch ein paar andere Stellen wo man zielorientiert suchen kann.

                              Grüßle Andy
                              Der macht nix - der will nur spielen!

                              Kommentar

                              • D.R.G.M.
                                Ritter


                                • 22.02.2007
                                • 566
                                • zw. BB & CW/BaWü.
                                • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                                #135
                                grüzi.

                                bisweilen ist noch nix draus geworden, nein. es liegt aber weniger an ausgebliebener genehmigung das gelände zu begehen (das okay haben wir seit frühjahr) als viel mehr an fehlender zeit - zugegeben überwiegend meinerseits :-/

                                ... man(n) muß halt prioritäten setzen & ich steck' gerade jede verfügbare zeit in die 'französische wahlheimat'; das regionale hobby kommt dabei momentan bedauerlicher weise etwas zu kurz. ... aber halb so wild - 'es' läuft ja net weg (& das gerätchen auch net) ;-)

                                ...& richtig - es gibt in stuttgart durchaus noch andere ecken; & wir haben ein paar hübsche auf der 'wunschliste' ;-)

                                grüßle zurück, andi.
                                Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                                Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                                & Forschungsgruppe Untertage eV.

                                Kommentar

                                Lädt...