B-Werk Walshausen auf dem "Knopf"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #31
    Zitat von bolitho
    Im Lauer ist diese Anlage so nicht erwähnt, was nicht heissen soll daß der Lauer immer recht hat...
    Naja, das was HERR Lauer schreibt hat schon Hand und Fuß - aber er verschweigt schlichtweg eine Menge Anlagen. Warum? Manchmal läßt es sich schon nachvollziehen - Gruß an Herrn Fuhrmeister - aber sonst habe ich sein System noch nicht so recht verstanden...

    @Vimoutiers: Beim HGS Buchwäldchen bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass hier ohne Abstriche von der Planung auch so gebaut wurde. Die fehlenden 45 Meter Beton hab ich auch - aber die 4130 Meter versetzen mich in etwas in erstaunen! Welche Bunker sollten denn deiner Meinung nach denn noch angeschlossen werden?

    Gruß Andy
    Der macht nix - der will nur spielen!

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #32
      HGS Gerstfeldhöhe

      Hallo Thomas,

      mit der Gerstfeldhöhe würde ich den Knopf aber nicht vergleichen! Die hatte eine vorgesehene Gesamtlänge von 9000 m zuzüglich einer Kasernenanlage von weiteren 3000-4000 m.
      Davon waren bei Abschluss der Bauarbeiten 3389 m vorangetrieben, davon 850 m betoniert.

      So, das wars von meiner Seite zum Knopf. Mehr kann und will ich dazu nicht sagen...
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Frischling
        Ritter

        • 17.12.2000
        • 582
        • Stuttgart

        #33
        Zitat von bolitho
        Daß der "Knopf" gar ein HGS war...

        ...daß die Anlage soweit auch gegraben wurde.
        "Knopf" war -ist- ein HGS. Der Haupthohlgang, der Treppenschacht zum HGS Wahlbacherhof und die sechs Schächte zu den Bunkern waren fertig miniert und teilweise betoniert.
        Durch die Sprengung der Franzosen nach dem Krieg steht heute angeblich sogar der Treppenschacht voll Schlamm.
        Interessant wäre die Position der (verfüllten) Schleppschächte von Schacht 3 und 4 zu wissen - hat dazu schon jemand Kartenmaterial gefunden?
        Der macht nix - der will nur spielen!

        Kommentar

        • Frischling
          Ritter

          • 17.12.2000
          • 582
          • Stuttgart

          #34
          Zitat von Vimoutiers
          Mehr kann und will ich dazu nicht sagen...
          Schade! Gibt nicht viel die sich mit dem Thema intensiv beschäftigen....
          Der macht nix - der will nur spielen!

          Kommentar

          • bolitho
            Geselle


            • 06.05.2004
            • 79

            #35
            @Frischling
            was sind Schleppschächte?
            hört sich wie ein Fachbegriff aus dem Bergbau an...

            Gruß,

            Thomas

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #36
              Zitat von Frischling
              Welche Bunker sollten denn deiner Meinung nach denn noch angeschlossen werden?
              OK, Andy,

              ein letztes noch zum Buchwäldchen:

              Geplant war der Anschluss an insgesamt zwei Eingangsbauwerke, vier Artilleriebeobachter, drei A-Kleinstwerke mit Dreischartenturm, zwei FK 16-Stände sowie zwei 8,8cm-Flak-Stände. Außerdem waren Kasernenanlagen, ein Sanitätsstollen und Munitionsräume geplant.

              Umgesetzt wurde nur - und auch nur zum Teil - der Anschluß an drei der vier Artilleriebeobachter.
              Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 07.01.2005, 22:53.
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Frischling
                Ritter

                • 17.12.2000
                • 582
                • Stuttgart

                #37
                Na da sag ich mal ganz artig: Vielen Dank!

                Ich bin schwer beeindruckt und muß das erst mal verdauen! Da meint man vieles genau zu kennen....

                @Thomas: Bergbau ist richtig, und bevor ich jetzt angesichts der vorgerückten Stunde und einigen leckeren Stuttgarter Hofbräu Weihnachtsbier (Dank dir Dokumentix ) quatsch schreibe: Einer von der Bergbaufraktion anwesend und kann hier einspringen?
                Der macht nix - der will nur spielen!

                Kommentar

                • Vimoutiers († 2010)
                  Heerführer


                  • 19.07.2004
                  • 1016
                  • Freiburg
                  • -

                  #38
                  @Frischling
                  Du hast PN !
                  Gruß
                  Sebastian
                  Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                  Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • bolitho
                    Geselle


                    • 06.05.2004
                    • 79

                    #39
                    @frischling
                    Na dann sage ich doch mal: Zum Wohl und Prost!
                    ich bin beim Bit...
                    Gruß,

                    Thomas

                    Kommentar

                    • Sliver28
                      Ratsherr


                      • 17.05.2004
                      • 254
                      • Pfalz
                      • Kein Detektor

                      #40
                      Schacht Wahlbacherhof

                      @ Vimoutiers ... der Treppenschacht wie Du Ihn hier beschrieben hast,besteht noch.....man sieht allerdings nur die Türen,also Eingangsbereiche hoch zum Treppenaufgang.Dieser ist total Verfüllt so wie ich mir das damals angeschaut hatte.....vor den Eingängen ist eine ca. 1,50 m hohe Mauer gebaut worden......

                      Zum HGS Buchenwäldchen ist zu sagen,das der Hohlgang am Ende nur noch irgendwo hinter der Autobahn als Lüftungsrohr hochgekommen ist,man sieht so einiges wenn man auf den Karten und Dokumenten etwas nachschaut....

                      Trotz allem ist es immer sehr Interresant,die Plazierungen der einzellen Werke/Reglebauten zu erahnen.....

                      Dabei muss man ja Sagen das die Autobahn direkt über das ganze Gebiet hinweg gebaut wurde und dabei viele Werke/Gebäude usw. dem Bagger und deren Sprengmeister in die Hände vielen....

                      Hatte gestern wieder ein Gespräch mit einem älteren Herren durch Zufall,der mit mir über einige Dinge sprach....
                      Muss dies alles mal verarbeiten...und dann wird man sehen was daran alles wahr ist.....grins.

                      Gruß
                      Sliver28
                      "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #41
                        Nachtrag Legende

                        Zitat von BVK
                        Ich glaube, diese Legende ist nicht die, die Sebastian meint.
                        Das "Verzeichnis der Taktischen Zeichen in Karten und Graphiken" - Seite
                        390/391 in: Manfred Groß "Der Westwall zwischen Niederrhein und
                        Schneeifel" sieht ein wenig anders aus und ist auch ein wenig
                        ausführlicher, dafür fehlen aber die Symbole für beiden
                        Baustärken.
                        So, hier noch die Legende.
                        Danke an BVK

                        @BVK
                        Bettinger/Büren hat sie auch, ich bin eben beim Blättern drübergefallen.
                        Hatte mich ja schon gewundert, aber bei über 1000 Seiten...
                        Angehängte Dateien
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • BVK
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 1184

                          #42
                          Legende

                          Zitat von Vimoutiers
                          So, hier noch die Legende.
                          Danke an BVK
                          Nichts zu danken Danke dir, dass du aus den besch...kopierten/gescannten Seiten sauber lesbare gemacht hast

                          Hat Bettinger/Büren die gleichen Symbole?

                          Gruß
                          BVK
                          Zuletzt geändert von BVK; 09.01.2005, 18:47. Grund: Titel bei Manfred Groß

                          Kommentar

                          • BVK
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 1184

                            #43
                            Buch Manfred Groß

                            Der genaue Titel des Buches von Manfred Groß lautet:
                            Der Westwall zwischen Niederrhein und Schnee-Eifel und nicht, wie von mir zitiert Schneeifel

                            Sorry
                            BVK

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #44
                              Zitat von BVK
                              Hat Bettinger/Büren die gleichen Symbole?

                              Gruß
                              BVK
                              So, hier noch die Symbole aus Bettinger/Büren.

                              Und wer noch andere hat, soll sie JETZT posten oder für immer schweigen.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • 20P7
                                Ritter


                                • 05.08.2004
                                • 470
                                • Sarralbe, FRANKREICH
                                • Minelab Musketeer Advantage

                                #45
                                Hallo Sebastian,

                                kann leider nix lesen drauf! Falls es weiterhin nicht klappen sollte, werd ich die mal einscannen, hab sie auch im Bettinger/Büren, nur hab ich den nicht hier auf der Arbeit.

                                Gruß Markus
                                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                                Kommentar

                                Lädt...