HGS Buchwäldchen bei ZW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schreiner
    Bürger


    • 27.04.2005
    • 155
    • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
    • AF 101

    #16
    Hallo,
    ich war auch schon vor etwa 3 Jahren in dem Hohlgang.Die Treppenaufgänge sind
    zu.Im Stollen selbst war nichts mehr.Auch hier haben Andere versucht etwas weiter
    zu kommen,Spuren waren gut zu erkennen.Glaube aber das über dem Treppenaufgang
    noch ein Lüftungsrohr war das ca. 15 bis 20 Meter leicht nach oben ging.Ein weiter-
    kommen nach oben war aber nicht mehr möglich da in dem "Lüftungsrohr" Dreck und
    jede Menge Stacheldraht war.Gut möglich das der Dreck von oben in das Rohr gefüllt
    wurde.Ich kann mich auch noch daran Erinnern das der Stollen etwas anders war,als
    in dem Lauer Buch beschrieben.Ich werde mir den Plan noch mal ansehen und in etwa
    Einzeichnen was dort anders war.
    Den anderen Stollen hatte ich mir auch betrachtet bei dem "Biobauer".Dort gab es sogar noch Licht.Der Treppenaufgang war ebenfalls mit Dreck zu.
    Im Oberen Stockwerk gibt es bestimmt noch Überaschungen.!!!!!!!!!

    Kommentar

    • DangerSeeker
      Ritter


      • 25.12.2005
      • 540
      • Saarland

      #17
      Zustand Ende Februar 2006

      Obwohl hier lange Zeit nichts mehr geschrieben wurde, besteht vielleicht doch nach wie vor das Interesse am aktuellen Zustand, dokumentiert durch Fotos.
      Glücklicherweise verfüge ich über ein paar Aufnahmen

      Zur Nomenklatur:
      "Hauptgang" bezeichnet den langen, breiten Gang,
      "Nebengang" bezeichnet den schmalen Gang, der nur zum kleinen Eingang führt,
      "Y-Abzweigung" ist die Stelle, an der sich der Hauptgang teilt : rechts führt nur
      ein kurzes, links ein langes Stück weiter.

      #01 - Nebengang, Blick nach drinnen
      #02 - Nebengang, Blick nach draußen
      #03 - Nebengang trifft auf Hauptgang
      #04 - Hauptgang, Blick nach draußen
      #05 - Hauptgang, Blick nach drinnen
      Angehängte Dateien
      WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

      Kommentar

      • DangerSeeker
        Ritter


        • 25.12.2005
        • 540
        • Saarland

        #18
        Weitere Fotos:

        #06 - Hauptgang, Nischen mit Gerümpel (verbranntes Auto, ...)
        #07 - Y-Abzweigung
        #08 - Kurzer Gang nach rechts, Ende
        #09 - Kurzer Gang nach rechts, Mauer
        #10 - Kurzer Gang nach rechts, Mauer von hinten gesehen
        Angehängte Dateien
        WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

        Kommentar

        • DangerSeeker
          Ritter


          • 25.12.2005
          • 540
          • Saarland

          #19
          Weitere Fotos:

          #11 - Kurzer Gang nach rechts, in der Verschüttung (wohl Ende der Grabung)
          #12 - Langer Gang nach links, Ende
          #13 - Langer Gang nach links, Mauer
          #14 - Langer Gang nach links, Verschüttung (wohl auch kein Durchkommen)
          #15 - Langer Gang nach links, hier suchte man wohl Stollen in Ost-Richtung
          Angehängte Dateien
          WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

          Kommentar

          • DangerSeeker
            Ritter


            • 25.12.2005
            • 540
            • Saarland

            #20
            Eins hab' ich noch:

            #16 - Warnhinweis:
            Die US-Streitkräfte warnten in den 70er Jahren alle dort freilaufenden Kinder und Haustiere vor ausgelegten Giftstoffen

            Hoffe, die Aufnahmen gefallen Euch und sind informativ
            Angehängte Dateien
            WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #21
              Danke für das Update - jetzt können sich auch die weiter Entfernten ein Bild machen.
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #22
                Ausgewogene Belichtung und Ausleuchtung.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • HGM
                  Bürger


                  • 24.01.2006
                  • 102
                  • Südwestpfalz

                  #23
                  Echt gute Bilder. Die Ansicht (Bild 10) ist auch für mich neu.Also ein echtes Update.

                  MfG HGM

                  Kommentar

                  • evol97
                    Geselle


                    • 07.05.2004
                    • 68
                    • Black Forrest

                    #24
                    In der Nähe vom Wahlbacherhof sind laut meinen Unterlagen zwei HGS!
                    HGS-Wahlbach und HGS-Buchwäldchen!
                    Vom welchen stammen nun die Bilder?

                    Mfg
                    Frank

                    Kommentar

                    • DangerSeeker
                      Ritter


                      • 25.12.2005
                      • 540
                      • Saarland

                      #25
                      @evol97:
                      Es ist das HGS Buchwäldchen

                      LG DangerSeeker
                      WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                      Kommentar

                      • DrAlzheimer
                        Bürger


                        • 06.10.2005
                        • 141
                        • Saarland

                        #26
                        Ja, schöne Bilder. Mit der Belichtung hat er sich *wirklich* Mühe gegeben!

                        Zur Ergänzung noch einige Aufnahmen vom 'Inventar':
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Klausie
                          Heerführer


                          • 14.04.2006
                          • 1044
                          • Pfalz

                          #27
                          Vor sieben Jahren sah das noch anders aus. Die Schwärzung an den Wänden im vorderen Bereich ist darauf zurückzuführen das der Bauer dort Strohballen gelagert hatte die dann im laufe des Jahres in Flammen aufgingen. Als ich die Bilder sah war ich überrascht was sich dort im laufe der Jahre getan hat. Der Seitengang sollte eine Verbindung zu den Bunkern bilden welche entlang der alten Römerstraße angelegt wurden der Hautgang sollte die Bunker versorgen welche auf der anderen Seite der kleinen Brücke angelegt wurden dort wo sich die Pumpstation der Amerikaner befindet auf deren Grundstück noch einige gesprengte Bunker zufinden sind vor 34 Jahren waren dort noch viele Bunkerruinen zu sehen welche aber im laufe der Zeit beseitigt wurden auch die Bunker an der alten Römerstraße waren noch vorhanden. In dieser Gegend gibt es noch weitere HGS welche nicht so groß sind und zum Teil verschlossen wurden. Das HGS am Bauernhof habe ich mir auch angeschaut und auch mit dem Bauer gesprochen welcher mir erklärt hat das Tal welches sich vom HGS Buchenwäldchen bis zum Bahnübergang bei Stambach erstreckt wurde mit dem Abraum welcher beim HGS Bau anfiel aufgefüllt auch konnte er einen kleinen Einblick über das Maß des Bauvorhaben schaffen welcher gigantisch war und Rund um die Uhr ging im Schichtbetrieb. Ein weiteres kleines HGS befindet sich wenn man der alten Römerstraße in Richtung Pirmasens folgt auf der rechten Seite geht ein kleiner Feldweg ab der unter der Autobahn durch geht dort ist auf der rechten Seite von der alten Römerstraße aus gesehen ein kleiner Wald mitten auf dem Acker in diesem Wald befindet sich der Eingang vor 4 Jahren war ich dort mal drin der eine Gang führt unter der alten Römerstraße durch bis auf die andere Seite leider war der Eingang vor zwei Jahren mit einem Schloss verschlossen und somit kein Zugang mehr möglich. Der Eingang ist sehr versteckt und nicht einfach zu finden. Leider gibt es aus der Epoche meiner Forschungen keine Bilder. Die Elektrischeinrichtung aus dem HGS Buchenwäldchen ist im Westwallmuseum in Niedersimten gelandet welches ich von dem Betreiber erfahren habe.
                          Patriae inserviendo consumer.


                          Gruß

                          Klausie

                          Kommentar

                          • zoidberg333
                            Ratsherr


                            • 01.01.2006
                            • 276
                            • Bremen
                            • Nase Augen Zunge

                            #28
                            Weiss jemand wann die Anlage erbaut wurde?
                            Wenn ich die E-verteilung so sehe, scheint es noch nicht "so" alt (60er 70er)
                            zu sein.

                            mfg Zoidberg
                            Mein Sexleben ist wunderbar,
                            das Leben fickt mich jeden Tag!

                            Kommentar

                            • DangerSeeker
                              Ritter


                              • 25.12.2005
                              • 540
                              • Saarland

                              #29
                              @Klausie:
                              Danke für die ausführlichen Erläuterungen

                              @zoidberg333:
                              Zitat von zoidberg333
                              Weiss jemand wann die Anlage erbaut wurde?
                              Wenn ich die E-verteilung so sehe, scheint es noch nicht "so" alt (60er 70er)
                              zu sein.
                              Die Anlage wurde für den 2. WK gebaut, also Ende 30er Jahre (sicher wissen das einige Forums-Mitglieder genauer ). Allerdings kann ich mir vorstellen, daß die Amerikaner später noch einiges daran getan haben, weil sie sie nutzten ...
                              WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                              Kommentar

                              • zoidberg333
                                Ratsherr


                                • 01.01.2006
                                • 276
                                • Bremen
                                • Nase Augen Zunge

                                #30
                                Zitat von DangerSeeker
                                @Klausie:
                                Danke für die ausführlichen Erläuterungen

                                @zoidberg333:

                                Die Anlage wurde für den 2. WK gebaut, also Ende 30er Jahre (sicher wissen das einige Forums-Mitglieder genauer ). Allerdings kann ich mir vorstellen, daß die Amerikaner später noch einiges daran getan haben, weil sie sie nutzten ...
                                Dann wird das wohl nachgerüstet sein. Hab mir die Farben der Kabel nochmal angesehen ,die muss aus den 80ern stammen (zudem zeitpunkt hatt der VDE glaubich diese kodierung festgelegt)


                                mfg Zoidberg
                                Mein Sexleben ist wunderbar,
                                das Leben fickt mich jeden Tag!

                                Kommentar

                                Lädt...