Zu den Generatoren: Beim B-Werk Besseringen/Merzig ist bekannt das die Generatoren nach dem Krieg ohne Sprengungen ausgebaut wurden. Einer davon steht angeblich noch irgendwo bei der Firma Villeroy und Boch in Mettlach rum...
Als B-Werke und B-Kleinstwerke wurden des weiteren eigentlich auch nur Bauwerke mit mehreren Waffen in Türmen bezeichnet, sprich mehrere Sechs oder Dreischartentürme, Mg-Scharten, Granatwerfer, Flammenwerfer.
Siehe auch eben genannte Kleinstwerke in Rentrisch (es waren mal 2)
Die Ausbaustärke B war zur Bauzeit der B-Werke die stärkste, zugelassene Baustärke. später wurden einige B-Werke nachträglich auf Baustärke A gebracht. 3.50-4 m Wand und Deckenstärke. Dazu musten alle Türme ausgebaut und auf Sockel gestellt werde, um die neue Höhe auszugleichen.
Mein Bauwerk ist ein Regelbau 114 b mit Sechsschartenturm 20P7 in der Ausbaustärke A.
Das Brückensicherungswerk Merzig kann man wohl als eine der schönsten Sonderkonstruktionen bezeichnen, In seiner Form allerdings höchstens als aufgelöstes B-Werk, will heißen mit nicht einer großen Anlage, sondern mit mehreren verbundenen. Hier gab es zwei Eingangsblöcke, einen Pak-Stand mit integriertem Sechsschartenturm, sowie einen Kampfblock mit 5 MG- Ständen, wovon später einer Blind in der Brücke verlief.
Sollte mal wer da ne Besichtigungstour machen wollen, ebenso wie am B-Werk Besseringen, nur mal Bescheid geben
Als B-Werke und B-Kleinstwerke wurden des weiteren eigentlich auch nur Bauwerke mit mehreren Waffen in Türmen bezeichnet, sprich mehrere Sechs oder Dreischartentürme, Mg-Scharten, Granatwerfer, Flammenwerfer.
Siehe auch eben genannte Kleinstwerke in Rentrisch (es waren mal 2)
Die Ausbaustärke B war zur Bauzeit der B-Werke die stärkste, zugelassene Baustärke. später wurden einige B-Werke nachträglich auf Baustärke A gebracht. 3.50-4 m Wand und Deckenstärke. Dazu musten alle Türme ausgebaut und auf Sockel gestellt werde, um die neue Höhe auszugleichen.
Mein Bauwerk ist ein Regelbau 114 b mit Sechsschartenturm 20P7 in der Ausbaustärke A.
Das Brückensicherungswerk Merzig kann man wohl als eine der schönsten Sonderkonstruktionen bezeichnen, In seiner Form allerdings höchstens als aufgelöstes B-Werk, will heißen mit nicht einer großen Anlage, sondern mit mehreren verbundenen. Hier gab es zwei Eingangsblöcke, einen Pak-Stand mit integriertem Sechsschartenturm, sowie einen Kampfblock mit 5 MG- Ständen, wovon später einer Blind in der Brücke verlief.
Sollte mal wer da ne Besichtigungstour machen wollen, ebenso wie am B-Werk Besseringen, nur mal Bescheid geben

Kommentar