Auflistung aller 32 B-Werke!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 20P7
    Ritter


    • 05.08.2004
    • 470
    • Sarralbe, FRANKREICH
    • Minelab Musketeer Advantage

    #31
    Zu den Generatoren: Beim B-Werk Besseringen/Merzig ist bekannt das die Generatoren nach dem Krieg ohne Sprengungen ausgebaut wurden. Einer davon steht angeblich noch irgendwo bei der Firma Villeroy und Boch in Mettlach rum...

    Als B-Werke und B-Kleinstwerke wurden des weiteren eigentlich auch nur Bauwerke mit mehreren Waffen in Türmen bezeichnet, sprich mehrere Sechs oder Dreischartentürme, Mg-Scharten, Granatwerfer, Flammenwerfer.
    Siehe auch eben genannte Kleinstwerke in Rentrisch (es waren mal 2)

    Die Ausbaustärke B war zur Bauzeit der B-Werke die stärkste, zugelassene Baustärke. später wurden einige B-Werke nachträglich auf Baustärke A gebracht. 3.50-4 m Wand und Deckenstärke. Dazu musten alle Türme ausgebaut und auf Sockel gestellt werde, um die neue Höhe auszugleichen.

    Mein Bauwerk ist ein Regelbau 114 b mit Sechsschartenturm 20P7 in der Ausbaustärke A.

    Das Brückensicherungswerk Merzig kann man wohl als eine der schönsten Sonderkonstruktionen bezeichnen, In seiner Form allerdings höchstens als aufgelöstes B-Werk, will heißen mit nicht einer großen Anlage, sondern mit mehreren verbundenen. Hier gab es zwei Eingangsblöcke, einen Pak-Stand mit integriertem Sechsschartenturm, sowie einen Kampfblock mit 5 MG- Ständen, wovon später einer Blind in der Brücke verlief.

    Sollte mal wer da ne Besichtigungstour machen wollen, ebenso wie am B-Werk Besseringen, nur mal Bescheid geben
    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

    Kommentar

    • 20P7
      Ritter


      • 05.08.2004
      • 470
      • Sarralbe, FRANKREICH
      • Minelab Musketeer Advantage

      #32
      Zitat von bolitho
      Inwieweit waren die B-Werke tatsächlich mit Generatoren ausgerüstet? ich kann mir vorstellen daß man die schon beim Bau einbauen musste sonst bekam man sie nicht mehr rein...
      Wurden diese, sofern vorhanden, vor der Sprengung rausgeholt (wohl als Schrott) oder hat man sie einfach dringelassen?

      Danke und Gruß,

      Thomas
      Sie waren mit zwei bis drei Generatoren (Diesel, Drehstrom) 28 KVA ausgestattet. Alle elektrischen Anlagen waren hierfür und den Notbetrieb mit 24 Volt ausgerüstet. Turm und Optikbeleuchtungen wurden sowieso immer auf 24 Volt umgespannt.
      B-Werke waren zum Großteil aber auch an das zivile Elektronetz angeschlossen.

      Gruß Markus
      Angehängte Dateien
      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

      Kommentar

      • bolitho
        Geselle


        • 06.05.2004
        • 79

        #33
        scheint nicht größer als ein PKW-Motor zu sein... reicht ja auch...
        naja, man hat bei Bunkergeneratoren immer die großen der Maginot-Linie vor Augen... die wären etwas überdimensioniert gewesen...

        Danke und Gruß,

        Thomas

        Kommentar

        • truk_ressarg
          Geselle


          • 16.07.2004
          • 52
          • Bayern / Nürnberg

          #34
          B-Werke

          Hallo nochmal....

          ...zum Brückensicherungswerk Mettlach...

          ...da war doch ein Panzerturm mit einer 5 cm Pak eingebaut und kein Pakstand gibt doch ein Bild davon !!!
          War das nicht das Panzereinbauteil 28P8 mit einer Panzerstärke von 250 mm und einem Gewicht von 16 Tonnen?

          ...zum B-Werk Beseringen..
          da gab es bei dem Aufräumarbeiten nach dem Krieg (1.4.1947) einen Unfall in der 2. Etage mit einem Toten...Bericht liegt vor.

          Gruß truk_ressarg

          Kommentar

          • 20P7
            Ritter


            • 05.08.2004
            • 470
            • Sarralbe, FRANKREICH
            • Minelab Musketeer Advantage

            #35
            Zitat von truk_ressarg
            Hallo nochmal....

            ...zum Brückensicherungswerk Mettlach...

            ...da war doch ein Panzerturm mit einer 5 cm Pak eingebaut und kein Pakstand gibt doch ein Bild davon !!!
            War das nicht das Panzereinbauteil 28P8 mit einer Panzerstärke von 250 mm und einem Gewicht von 16 Tonnen?
            Du meinst doch Merzig, oder?

            Das Aussehen des rückwärtigen Kampfblocks kann heute im Detail leider nicht mehr genau nachvollzogen werden, da alle oberirdischen Teile beseitigt wurden... Vom Zentralflur führt als einziger Zugang ein Durchstieg ins Obergeschoss, dort befand sich am hinterne Ende der Sechsschartenturm 20P7 im vorderen Bereich der Pak-Kampfraum. Auf der Rückseite bestand der einzige oberirdische Zugang zu diesem Block aus dem Einfahrtstor für die Pak...
            Zitat aus Bettinger/Büren

            Mir persönlich ist kein Panzerturm mir 5cm Pak im gesamten Westwall bekannt, der auch wirklich eingebaut wurde. Der von dir angesprochenen Panzerdrehturm 28P8 war für die 3,7 Pak (t) und Mg 34, ersetzt im Panzeratlas durch den Panzerdrehturm 91P9 für 5 cm Pak und Mg 34. Auch dieser war hier nicht eingebaut.
            Wenn Du ein Bild hast, würde mich dieses mal interessieren.

            Gruß Markus
            Zuletzt geändert von 20P7; 11.01.2005, 20:03.
            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #36
              Zitat von 20P7
              Mein Bauwerk ist ein Regelbau 114 b mit Sechsschartenturm 20P7 in der Ausbaustärke A.
              Mach mal ruhig ein bischen Werbung für kommenden Samstag.

              Für mich ist es wirklich zu weit, sonst würde ich auch mit Schaufel und Besen auftauchen...
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #37
                Samstag mit Schaufel und Besen...

                Zitat von Vimoutiers
                Mach mal ruhig ein bischen Werbung für kommenden Samstag.

                Für mich ist es wirklich zu weit, sonst würde ich auch mit Schaufel und Besen auftauchen...
                Sebastian,
                da ich sehe, dass Markus nicht online ist, kläre du mich bitte auf!!! (hast du dein Postfach schon wieder voll??? Deswegen auf diese Weise:
                Wenn es geht sogleich. Könnte es morgen bei einem Medien-Termin i.S. WW evtl. gebrauchen!
                Gruß
                BVK

                Kommentar

                • 20P7
                  Ritter


                  • 05.08.2004
                  • 470
                  • Sarralbe, FRANKREICH
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #38
                  Keine Angst, bin ja bei Euch

                  Bekommst ne PN
                  ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                  Kommentar

                  • monitor
                    Geselle

                    • 07.11.2002
                    • 67
                    • Merzig

                    #39
                    Brückensicherungswerk Merzig

                    Vom Brückensicherungswerk Merzig gibt es ein Bild. Es ist in einer der letzten DAWA-Nachrichten abgebildet. Dort erkennt man, dass es sich beim dem hinteren Teil um einen 6-Schartenturm und einen vorgebauten PAK-Kampfstand handelt.

                    Gruss
                    Ingo
                    Gruss
                    Ingo

                    Kommentar

                    • 20P7
                      Ritter


                      • 05.08.2004
                      • 470
                      • Sarralbe, FRANKREICH
                      • Minelab Musketeer Advantage

                      #40
                      Sag ich doch
                      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                      Kommentar

                      • Marc
                        Geselle

                        • 04.11.2001
                        • 90
                        • Rheinland-Pfalz

                        #41
                        Hallo!

                        Sage Euch noch mal ein großes Danke schön für die Info´s.

                        Muß aber jetzt noch einen drauf setzen.
                        Vor kurzem ist mir eine Westwallkarte in die Hände gefallen. Mit jede menge Bunkern und Miniertenanlagen.
                        Kann mir jemand was zu den Buchstaben vor den Bunker Nr. sagen?
                        Gibt es eine Regelung für die Nummerierung?

                        Freue mich wiedermal auf Eure Antworten.

                        Gruß Marc

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #42
                          Also bei die Zahlen da is das so:

                          3000 Panzerwerke
                          5000 Infanterie
                          6000 Schwarzwaldrandstellung
                          7000 Brunnenstuben
                          9000 Artillerie
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • BVK
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 1184

                            #43
                            und mit den Buchstaben

                            ist das so:



                            Die angegebenen Buchstaben vor den Nummern der B-Werke geben den zuständigen FestPi-Stab an, also U = 20. Buchstabe des Alphabetes = FestPi-Stab 20

                            (zitiert aus der "Bibel" B/B )

                            Gruß
                            BVK
                            Zuletzt geändert von BVK; 13.01.2005, 16:06.

                            Kommentar

                            • truk_ressarg
                              Geselle


                              • 16.07.2004
                              • 52
                              • Bayern / Nürnberg

                              #44
                              B-Werke

                              zum Thema Dawa Nachrichten..

                              ..da war schon mehr Mist drin gestanden das NICHT stimmte....

                              Kurt

                              Kommentar

                              • Vimoutiers († 2010)
                                Heerführer


                                • 19.07.2004
                                • 1016
                                • Freiburg
                                • -

                                #45
                                Zitat von truk_ressarg
                                zum Thema Dawa Nachrichten..

                                ..da war schon mehr Mist drin gestanden das NICHT stimmte....

                                Kurt
                                Hallo Kurt,
                                kannst du dafür mal ein Beispiel nennen?

                                Außerdem wäre es nett, wenn du noch das angesprochene Bild posten könntest!

                                Zitat von truk_ressarg
                                ...zum Brückensicherungswerk Mettlach...

                                ...da war doch ein Panzerturm mit einer 5 cm Pak eingebaut und kein Pakstand gibt doch ein Bild davon !!!
                                Gruß
                                Sebastian
                                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...