Hinweise und sonstiges in ehemaligen LS-Stollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #46
    Zitat von BVK
    wie das angehängte Foto leider nicht beweist.
    Hm, ja, das stimmt wohl, das Bild alleine beweist nichts.
    Bei dem Foto handelt es sich um eine Wandbeschriftung in einem WLS-Bunker, genauer gesagt, einem Winkelturm, der nur zu WLS-Zwecken genutz wurde.
    Es gibt da noch weitere Beschriftungen für Belgier und Franzosen, ich habe das Bild oben lediglich ergänzend gepostet. Der Bunker ist also nachweislich nicht nur von deutschen Betriebsangehörigen, sondern auch von den "Fremdarbeitern" genutzt worden.

    Gruß
    MUHNS
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #47
      Ja, natuerlich gab es Ausnahmen und unter bestimmten Voraussetzungen liess man auch Fremdarbeiter in die Bunker (wie das von Dir gezeigte Bild beweist - wo man offensichtlich
      weibliche Russinnen in den Bunker liess). Angesichts der zunehmenden Kriegswichtigkeit auslaendischer Arbeitskraefte sorgten sich die beschaeftigenden Betriebsfuehrer natuerlich um ihre Facharbeiter und machten wohl eher aus Eigennutz Ausnahmen.
      Aber die Regel war das wohl nicht, wie folgendes Beispiel aus Braunschweig beweist:

      "Nach Zeitzeugenberichten durften jedoch die in den nahen Barackenlagern untergebrachten Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter nicht in den Bunker oder wurden höchstens in Ausnahmefällen geduldet. Generell nicht in die Bunker durften auch Ausländer, sogenannte “jüdisch Versippte” und Soldaten in Uniform. So erklärt es sich auch, daß unter den 2905 Bombentoten in Braunschweig allein 1286 Ausländer waren." aus http://www.12move.de/home/bunker-bs/bunker5.htm

      Kommentar

      • BVK
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 1184

        #48
        Schriften in LS-Stollen zum Nachdenken...

        und, bei aller Ernsthaftigkeit, auch zum Schmunzeln...
        eine kleine Bildgeschichte...
        mit Kommentaren

        (Alle Bilder stammen aus demselben ehemaligen Luftschutzstollen, der in weiteren kleinen Geschichten, was Ausbau und Fundstücke / Kuriositäten anbelangt, irgendwann hier auch noch bebildert berichten werde)

        Bild 1 (1213)
        Sicherlich ein notwendiger Hinweis
        Bild 2 (1216)
        ein doppelsinniger Hinweis...
        Bild 3 (1224)
        (Urinigalzustand Bj. 1943!!!)
        Bild 4 (1222)
        ...
        die kleine Geschichte geht sofort weiter...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BVK
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 1184

          #49
          und hier geht's weiter mit der kleinen Bildgeschichte...

          60 Jahre später...

          Bild 5 (1218)
          Nein, so schlimm war es nicht! Aber wohl der verkehrte Ort. Doch wo ist der richtige für die Dame? Gab es den nicht?
          Bild 6 (1212)
          Auch DAS noch...Aber das war vor 60 Jahren...


          und jetzt habe ich festgestellt, dass ich ein technisches Problem habe um die kleine Geschichte zum Abschluß zu bringen. Das Bild sei zu groß...

          Versuche es sofort noch einmal
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • BVK
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 1184

            #50
            Versuch gescheitert...

            NICHTS aber auch gar NICHTS funktioniert hier mehr!!! Nicht einmal die smiles!!. Und dann entschuldigt sich auch noch sde, dass DA auch Probleme bestehen....

            Kommentar

            • BVK
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 1184

              #51
              Ups...

              aber meine Meckerei #50 funktioniert...

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #52
                Fortsetzung und Abschluss...

                dieser kleinen Bildgeschichte.

                Hat leider wg. technischer Probleme und meiner Unfertigkeit das richtige Bildformat zu finden etwas länger gedauert.

                Das letzte Bild weist der Dame den richtigen Weg...

                Die kleine Bildgeschichte ist ein klein wenig konstruiert

                Ich habe sie mir ausgedacht, weil die Dame, die...
                meine Kollegin Cl. ist und bald ihr zweites Baby erwartet.
                Aber das ist eigentlich nur der aktuelle Bezug zu dieser kleinen Bildgeschichte...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #53
                  wg. Diskussion Luftschutz...

                  Werkluftschutz, Melder etc.

                  ein LINK der einen kleinen Einblick hierzu nach dem Stand von 1933/34 gibt Habe ihn auch schon bei dem Thread Fund-Identifizierung>Typenschild LS-Tür hereingesetzt. Der Thread passt eigentlich auch hierher...


                  Kommentar

                  • BVK
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 1184

                    #54
                    und damit es nicht heisst...

                    ich hätte nichts mehr an Hinweisen und Sonstiges in LS-Stollen

                    Hier mal ein paar Bilder über ein Fundstück, das aber damals wohl nicht einem Melder oder so zur schnelleren Info-Mitteilung diente, obwohl es ja auch mot.Einheiten gab...(s.Beitrag zur Orga des LS). Ist Nachkriegsware.

                    Auch wenn dieser Stollen, in dem das Ding immer noch steht, nicht so weitläufig ist, hätte es mir älterem Herrn doch den Kontrollgang erleichtern können , wenn...
                    ja wenn es denn funktionsfähig wäre

                    So aber...
                    s. Bild 4
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #55
                      Ist zwar mächtig rostbraun angestrichen...
                      ich würd aber abholen kommen.
                      Wennste so freundlich wärst, mir die Adresse zu übermitteln.

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #56
                        Moppett aktualisiert...

                        Zitat von Ralf
                        Ist zwar mächtig rostbraun angestrichen...
                        ich würd aber abholen kommen.
                        Wennste so freundlich wärst, mir die Adresse zu übermitteln.
                        Dat is da
                        @Mathias45 "wo die Busse anne Decke am Fahren sind...woll"

                        Und weil sich aktuell ein Problem durch Baumaßnahmen im Umfeld des LS-Stollens ergeben hat...

                        Bild 1 Wo kommt der Sand her?
                        Bild 2 eine, wahrscheinlich die Hauptquelle. Wohl mit sehr viel Wasserdruck entstanden...
                        Bilder 3-5 Die Folgen
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von BVK; 04.05.2005, 22:33.

                        Kommentar

                        • BVK
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 1184

                          #57
                          ja, und da haben wir es wieder gesehen...

                          dat Moppett:

                          Bild 1 und
                          Bild 2 von Vorne und von Hinten
                          Bild 3 3 "Experten begutachten das Objekt...
                          Bild 4 1 wirklicher Experte - Motocrossfahrer! - weist auf den möglichen neuen Standort zur Sicherung des Moppetts vor weiteren Gefahren hin...
                          der andere "Experte" richtet seine REG-Lampe aus...
                          Bild 5 und nimmt das Objekt in Augenschein...
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von BVK; 04.05.2005, 22:35.

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 09.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #58
                            Is doch, wo Tuffi ausem anne Decke fahrenden Bus gesprungen is.

                            Bin nächste Tage sowieso dort inne Ecke

                            Kommentar

                            • BVK
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 1184

                              #59
                              Moppett, die Letzten...

                              und stellt dann fest:

                              Bild 1: Herstellerschild: Tríumph, Bj 1951 ...123 cbcm,
                              Schade, hat mein Spezie mir noch detailliert erkennbare Fotos gegeben, aber ich habe die Mail mit den Anhängen wohl nicht zu mir nach Hause geschickt.
                              Aber ich denke, es geht auch so...
                              Bild 2: Technikdetail, etwas gelitten
                              Billd 3: Sattel (Sozius, aber identisch für den Fahrersatter) vom Hersteller
                              Bild 4: Detail Lampe und Kilometerkzähler (Aber keine Geschwindigkeitsangabe )
                              Bild 5: Kilometertstand (die letzte Ziffer ist als M-Angabe zu sehen). Wahrscheihlich hat Triumph nicht gedacht, dass das Ding mehr als 9.9
                              99,9 km läuft...

                              Ich finde es trotzdem schön.
                              Und das Motorrad steht noch immer da (obwohl wir genügend Platz in dem Bulli gehabt hätten...)

                              Gruß und Glückauf
                              BVK
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von BVK; 04.05.2005, 23:01.

                              Kommentar

                              • BVK
                                Heerführer


                                • 16.09.2004
                                • 1184

                                #60
                                Zitat von Ralf
                                Is doch, wo Tuffi ausem anne Decke fahrenden Bus gesprungen is.

                                Bin nächste Tage sowieso dort inne Ecke
                                Also, ich müh mich hier ab, die Bildkes kronologisch inne Reihe zu kriegen, verfluch mich, dat ich die Bildkes, die ich mir mühsam vonne Mails vom Büro nach Hause geschaufelt hab, hier "ordentlich" aufzubereiten, den Beitrag zu verfassen... und da störst Du den "Funkverkehr"...

                                Wenne meinst, dass an der Stelle "Tuffi" ausem anne Decke fahrenden Bus gesprungen is, scheinse ja die Stelle zu kennen
                                Aber dat glaub ich nich!!! Wäre ja 'nen Hammer!
                                Und wenn Du meinst, Du kämst da rin....
                                Ich kann Dich nur warnen, die Mieter vom dem Gelände, wo dat Eingangsbauwerk ist, und auch die Baufirma haben da ihre Vorkehrungen getroffen...

                                Also lass den eventuellen Gedanken....fallen.

                                Kommentar

                                Lädt...