Maginotlinie Tips

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #31
    GOs Thionville

    Hi zusammen,

    ich war vor kurzem an verschiedenen verschütteten GOs. Sieht mau aus.

    @Alzheimerr

    Wir sollten per PN im Kontakt bleiben !!

    @Ölfuss

    Wir sind ja icht blöd.........

    Gruß,
    Torsten

    Kommentar

    • maxiei
      Ritter


      • 27.03.2005
      • 466
      • Leipzig
      • Lügendetektor :o)

      #32
      Interessant zu lesen!
      Würde mich auch interessieren wie sowas von innen aussieht.Ist aber leider von Leipzig zu weit weg und hier gibt es nichts was sehenswert wäre (also bunkermässig).Weiter so und haltet die Geschichte am laufenden,den sie ist sehr interessant.
      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

      Kommentar

      • boots
        Ratsherr


        • 19.01.2004
        • 240
        • Bietigheim (Baden)
        • keinen

        #33
        Soetrich

        Hallo,

        ich war vor 14 Tagen in Soetrich, das selbe Bild - verschüttet. Und fast der Gendamerie in die Arme gelaufen. ich kenne nur noch ein Bauwerk von Bildern her, das offen ist, da sollte man aber min 2-3 Leute sein. Wäre mal ein Aurfruf wert, genaue Lage muss ich noch recherchieren. Ist ne seltsame Quelle, die ich da habe!

        Gruss Bernhard

        Kommentar

        • Pettersson
          Ritter


          • 27.12.2003
          • 542
          • Baden Württemberg
          • noch keiner

          #34
          Soetrich

          Soetrich - Gendarmerie ?

          Dort habe ich noch nie Gendarmerie gesehen.

          Wo war es denn, bei den Eingangsbauwerken oder auf der Werksoberfläche ?

          Gruß,
          Torsten

          Kommentar

          • der kermit
            Ritter


            • 21.11.2005
            • 383
            • Saarland

            #35
            hallo zusammen !

            habe ein paar infos für euch

            ANZELING ZU , ÍM MUNITIONSLAGER SIND SCHIEßANLAGEN EINES VEREINS .
            BILLIG ZU ,
            METRICH ZU WIE LANGE NOCH ?
            SOETRICH ZU AUCH DER INFANTERIEBLOCK
            FINGER WEG VON ROCHONVILLERS , MOLVANGE ! WIRD KONTROLLIERT !!
            OBERHEIDE IST NOCH OFFEN , SCHÖNER TURM UND MASCHINENRAUM
            MONT DES WELCHES ZU ! GOTT SEI DANK ! ZERSTÖRUNGEN OHNE ENDE
            HOBLING NOCH OFFEN DA PRIVAT
            BEEILUNG BEHRENBACH WIRD VERSCHLOSSEN
            BOVENBERG TOTALSCHADEN ABER OFFEN
            DENTING OFFEN NORMALERWEISE ( SUPER SCHÖNES KLEINES DING)
            COUME ANNEXE SUD WIRD EVT VERSCHLOSSEN
            MOTTENBERG ZU UND KPL LEER
            KERFENT ZU LEIDER TOLLE FRESKEN
            EINSELING ZU DA KÜMMERT SICH EIN VEREIN DRUM
            LAUDREFANG ZU ? EVT

            DIE WERKE OTTERBIEL ; GRAND HOHEKIRKEL UND SCHIESSECK WERDEN VERSCHLOSSEN BZW EINES WIRD NOCHMAL VERWENDET

            ES IST EIGENTLICH SCHADE DAS ALLES ZU GEMACHT WIRD ABER ES SCHEINT NOTWENDIG ZU SEIN .
            SO KANN WENIGSTEN DIE ZERSÖRUNG GESTOPPT WERDEN , ABER BILDER MACHEN IST NUN VORBEI!!!!

            Kommentar

            • DrAlzheimer
              Bürger


              • 06.10.2005
              • 141
              • Saarland

              #36
              Ich war vorgestern wieder auf Tour. In der Nähe von Metrich ist so ziemlich alles dicht, sogar die kleinen Abris wurden zugemauert und zugeschüttet.

              GO Metrich - alle Blöcke zugeschüttet
              GO BILLIG - zugeschüttet
              Abri NONNENBERG - zugeschüttet
              Abri BICHEL-NORD - zugeschüttet

              Aktuelle Bilder: http://www.flickr.com/photos/dralzheimer/


              Frohe Weihnachten & Guten Rutsch!
              DA

              Kommentar

              • fleckensteyn
                Banned
                • 23.12.2005
                • 17
                • F 67360 Langensoultzbach Frankreich
                • ich bin kein Sondengänger sondern orientiere mich ausschliesslich an optischen Auffälligkeiten meiner Umgebung sowie alten Beschreibungen und historischen Karten. Letztere sammle ich

                #37
                Zitat von sonic
                Hallihallo,

                da ich in er Nähe des Elsasses wohne, möchte im August gerne die Maginotlinie besuchen. Habt ihr Tips für mich welcher Eingang der "beste" ist? Es gibt ja anscheinden mehrere Örtlichkeiten um sie zu besichtigen.
                Achso, Ausgangsort wird Karlsruhe sein.

                Ich war als Kind schon 2 mal da, einmal mit Papa und einmal mit der Schule.
                Mit Papa bin ich ohne Führung durch die Anlage getigert. Ich glaube das hat mir damals besser gefallen als die Begehung mit Führung.
                Liege ich da richtig oder lohnt sich eine Führung inzwischen?

                Habt Ihr Tips was sich lohnt etwas genauer angeschaut/fotografiert zu werden? Nehme auch gerne Fotowünsche an. Darf man da überhaupt fotografieren?

                Gruß, Soinic
                Hallo, sicher gibt es mehrere Orte, die Maginot geht von Basel bis nach Luxembourg. Als 1. Besuch empfehle ich die Anlage bei LEMBACH (ca. 12 km westlich von Wissembourg). Unterirdisch nur mit Führung zugänglich, oberirdisch kann man sich überall umsehen. Gegenüber stehen leere Kasernen
                (leer seit Anfang achtziger)
                Natürlich kann man fotografieren. Der 2. Weltkrieg ist vorbei. Gruss, Fleckensteyn

                Kommentar

                • Pettersson
                  Ritter


                  • 27.12.2003
                  • 542
                  • Baden Württemberg
                  • noch keiner

                  #38
                  Maginotlinie

                  Hi zusammen,

                  die Maginotlinie geht übrigens von Korsika über die Alpen bis zur Kanalküste und nicht nur von Basel bis Luxemburg.

                  @DrAlzheimer

                  Jetzt werden sogar die Abris schon übererdet. So ein Sch....

                  Man muss echt zusehen, dass man das was noch da ist schnell fotografiert ..
                  Das Drama am Zuschütten ist das hinterher nichts zum Fotografieren übrig bleibt.

                  Naja mal sehen ....

                  Gruß,
                  Torsten

                  Kommentar

                  • tiesto
                    Bürger


                    • 07.02.2006
                    • 152
                    • Saarland

                    #39
                    hallo an alle!

                    ich bin neu hier und ebenfalls ein aktiver "maginot-forscher".

                    aktueller stand januar:

                    Hier standen einige Details zu diversen Anlagen. Ich halte es nicht für hilfreich, solche Details zu posten. Damit wird den künftigen Verschlussaktivitäten Vorschub geleistet - und sei es nur durch verstärkten Besucherverkehr. Man muß die evtl. mitlesenden Offiziellen nicht noch darauf hinweisen. Oelfuss, 9.2.06 19:19 Uhr

                    bin gerne für austausch bereit.

                    mir ist ebenfalls aufgefallen, dass viele blöcke frisch zugeschüttet sind.
                    hat jemand schon einmla probleme mit der polizei bzw. dem militär gehabt?
                    wie verhält man sich denn am besten?

                    Kommentar

                    • plugin
                      Einwanderer


                      • 26.08.2005
                      • 2

                      #40
                      Hello everybody,

                      In october 2005 i have been in Molvange!, Latirmont, Brehain, Anlage Brunhilde, all insid and Rochonvillers complete outside. Lots of pictures made.
                      Who is interestred?

                      Best regards,
                      Anko.

                      Kommentar

                      • Pettersson
                        Ritter


                        • 27.12.2003
                        • 542
                        • Baden Württemberg
                        • noch keiner

                        #41
                        Maginot

                        Hi mate,

                        really nice trip you made. I have seen most of these ouvrages too but please tell me more about Molvange best contact me via PN.

                        Regards,
                        Torsten

                        Kommentar

                        • Twinrider
                          Heerführer


                          • 29.09.2004
                          • 1232
                          • Somewhere in the middle of nowhere !
                          • c-scope tr440

                          #42
                          Zitat von plugin
                          Hello everybody,

                          In october 2005 i have been in Molvange!, Latirmont, Brehain, Anlage Brunhilde, all insid and Rochonvillers complete outside. Lots of pictures made.
                          Who is interestred?

                          Best regards,
                          Anko.
                          Everyone is interrested ! Please post the pictures here !!

                          Regards
                          der Twinrider
                          -------------------------------------------------
                          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                          Kommentar

                          • Weisthor
                            Lehnsmann


                            • 07.06.2004
                            • 38
                            • FHQ Tannenberg

                            #43
                            ..

                            Hier mal nen paar Bilder von meinem letzten Ausflug ins Elsaß.

                            1.: Hatten Eingang
                            2.: Hatten Ausgang
                            3.: Casematte Esch
                            4.: Ich glaube das gehört schon zu Schoenenbourg
                            5.: Schoenenbourg innen
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Aufmann
                              Lehnsmann


                              • 29.05.2006
                              • 35
                              • Warszawa

                              #44
                              Hi,
                              Zitat von fleckensteyn
                              Als 1. Besuch empfehle ich die Anlage bei LEMBACH (ca. 12 km westlich von Wissembourg).
                              Ich empfehle auch die Festung Four a Chaux. Die ist eine Reise wert. Nach Wesren befindetsich noch eine kleine Festung: PO Lembach.
                              Gruß
                              Aufmann

                              Kommentar

                              • plugin
                                Einwanderer


                                • 26.08.2005
                                • 2

                                #45
                                Hallo,

                                please send me an email, so i can send pictures to you. I get them not on the site.
                                a.zwerver@wanadoo.nl .

                                Best regards,
                                Anko Zwerver.

                                Kommentar

                                Lädt...