Deutsche Panzer ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #46
    Hallo Leute,
    nicht nur beí euch am Truppenübungsplatz stand mal ein Panzer!
    Bei uns in München gab es auch mal zwei.
    Ich habe keine Ahnung welcher Herkunft, und welcher Typ sie waren. Aber vor ca 2 Jahren wurden sie abtransportiert!!!!
    Ich muß noch mal betonen, dass ich keine Ahnung habe ob diese Panzer vom 2.WK waren, oder ob es ausrangierte der Bundeswehr waren.
    Aber mehre (ehem.) Solaten der Bundeswehr berichteten mir, dass diese dort mind. seit den 70` sein müßten!
    Herzliche Grüße
    Wenn jemand Infos hat, dann meldet euch bitte!
    Andreas

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #47
      Panzer

      Hallo Andreas,
      die ersten Übungsziele der BW waren ausgemusterte/ausgeschlachtete Fahrzeuge
      unserer Verbündeten, WK 2 Fahrzeuge waren meines Wissens nach nirgendwo.
      es gibt irgendwo einen Link zu "Hartzielen", mußt mal suchen.
      MfG
      Reibroller

      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Registered User
        • 14.01.2001
        • 12
        • Bremen

        #48
        Hier ist der Link

        Bevor Du vergeblich suchst - hier die URL von Hartziel:
        Build a free website with our easy to use, free website builder. Find web hosting, domain registration, email and more at Tripod.com.

        Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • Willys

          #49
          Re: Hier ist der Link

          Original von Relikte
          Bevor Du vergeblich suchst - hier die URL von Hartziel:
          Build a free website with our easy to use, free website builder. Find web hosting, domain registration, email and more at Tripod.com.

          Gruß
          Manfred
          Ach ne, der Hartziel-Manfred...
          stehe gerade mit Munster in Verbindung wegen der Rettung des M7B2 Priest in Osterode, war recht aufgeschlossen der gute Herr Thiel vom Museum. Hoffe es wird was, denn der Platz (auch Stadtoldendorf) wird geschlossen und der Osterode-Priest steht nur noch 5m von der Kante eines Sandstein-Steinbruch entfernt.

          Gruß von MiFaHaSo

          Kommentar

          • die Undes

            #50
            Hy

            gibts eigentlich irgendwo genau Pläne (Maße etc.) bzw
            Kopien der Konstruktionspläne, der Deutschen Panzer des WK 2????
            Wenn ja sagt mir mal wo.

            Tschau Torsten

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #51
              Panzer

              Hallo die Undes,
              es gibt v. Motorbuch Verlag, Autor Spielberg, eine Reihe v. Büchern über
              Deutsche Panzer u. gepanzerte Fahrzeuge, da sind die technischen Daten
              aufgeführt u. Zeichnungen der Fahrzeuge sowie die Entwicklungsgeschichten.
              Ich denke in jeder Bahnhofsbuchhandlung kannst Du einen Blick hinein werfen,
              da Du ja aus d. Nähe v. Frankfurt kommst dürfte das kein Proplem sein.
              MfG
              Reibrollenderpanzerkenner
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Registered User
                • 14.01.2001
                • 12
                • Bremen

                #52
                Re: Re: Hier ist der Link

                Original von Willys


                Ach ne, der Hartziel-Manfred...
                stehe gerade mit Munster in Verbindung wegen der Rettung des M7B2 Priest in Osterode, war recht aufgeschlossen der gute Herr Thiel vom Museum. Hoffe es wird was, denn der Platz (auch Stadtoldendorf) wird geschlossen und der Osterode-Priest steht nur noch 5m von der Kante eines Sandstein-Steinbruch entfernt.

                Gruß von MiFaHaSo
                Hi Oliver,
                Osterode wird auch aufgelöst? - Schade, war einer der Landschaftlich schönsten Plätze!
                Munster hat interesse am Priest? - Die haben doch schon einen, und dieses Jahr wohl auch neu einen M 44.
                Thiel Senior oder Junior? - Senior geht bald in Rente! Nachfolger wird gesucht - hast Du Lust ? ;-)
                Gruß
                Manfred

                Kommentar

                • die Undes

                  #53
                  Hy Speedy

                  Soweit hast du recht. Mir geht es allerdings nicht um nette alte Bildchen, und ein paar larifari Angaben zum Gewicht etc..
                  Was ich suche sind technisch detalierte Zeichnungen und Pläne mit genauen Maßen und allen anderen relevanten Angaben.
                  ZB. art der Kraftübertragung auf die Ketten, und deren Umsetzung.
                  Mechanische oder Hydraulische Kanzel, Austattung der Fahrzeuge, Führerstandaufbau, etc.
                  Eingesetzte Arbeitstechniken bei der Herstellung.
                  Zun Beispiel genietet, verschweist oder gegossen!
                  Wurden die Laufräder aus dem vollem gedreht oder gegossen? Wenn gegossen, welches Verfahren wurde eingesetzt?
                  Welche Fertigungstoleranzen wurden beim Bau akzeptiert?
                  Es sind also Fragen welche mir die im Handel angebotenen Bücher nicht beantworten können!
                  Schon gar nicht die Bahnhofsbuchhandlung.(Schmidt und Hahn)
                  Es wird übrigends nicht gern gesehen wenn man
                  anfängt im Museum nachzumessen.
                  Sinsheim hat es abgelehnt und mir den Zugang zu Exponaten nicht gestattet.
                  Munster ist mir ehrlich gesagt zu weit, auch wenn es immer einen Besuch wert ist.
                  Dresden + Koblenz muß ich erst noch mal anfragen.
                  Ideal für meine Zwecke, wären die Untersuchungsprotokolle der Allierten, welche aber meines Wissens nach nicht eingesehen werden können.
                  Zeitgenössische veröffentlichungen im " der Panzerbote" oder "der Adler" sind übrigends auch recht dünn, da diese ja auch im "Feindesland" gelesen wurden.

                  Tschau Torsten

                  Kommentar

                  • Speedy [† 2007)
                    .
                    • 04.12.2000
                    • 1427
                    • Mainz, Rhoiland-Palz

                    #54
                    Panzertechnik

                    Moin die Undes,
                    da die in Koplenz auch Fahrzeuge generalüberholen u. Fahrbereit machen müssten
                    die Jungs da schon ein paar Unterlagen haben, mußt mal Tele. -Kontakt aufnehmen.
                    Die Koplenzer waren mir gegenüber in dieser Beziehung sehr entgegenkomment.
                    MfG
                    Reibroller
                    Speedy hat uns am 8.12.2007
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • die Undes

                      #55
                      Hört sich gut an, werd ich mal in die Wege leiten.
                      Wie meinst du das mit fahrbereit machen?
                      WK1+2 oder neuere Geschichten??

                      Tschau Torsten

                      Kommentar

                      • RockinHarry

                        #56
                        Panzaaaaa....

                        Hi

                        hier bei uns (Raum Düsseldorf) steht angeblich auch noch son Teil in einem kleinen Waldstück, das zu einem TÜP gehört, der aber soweit frei zugänglich ist.

                        Hab ihn selbst noch nicht gesehen, manni meint es ist ein "Priest". Also manni, watt war das noch fürn Teil?
                        Steht der noch da??

                        GuGF

                        ____________
                        "Rockin"Harry

                        Kommentar

                        • Willys

                          #57
                          Re: Re: Re: Osterode/Munster/Neddersee

                          Original von Relikte


                          Hi Oliver,
                          Osterode wird auch aufgelöst? - Schade, war einer der Landschaftlich schönsten Plätze!
                          Munster hat interesse am Priest? - Die haben doch schon einen, und dieses Jahr wohl auch neu einen M 44.
                          Thiel Senior oder Junior? - Senior geht bald in Rente! Nachfolger wird gesucht - hast Du Lust ? ;-)
                          Gruß
                          Manfred
                          Es war Ralf Thiel, und wo kann ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen...?
                          Im Museum ist noch kein M7 ausgestellt (oder?), weißt du woher der Munster-Priest kommt, ist es ein Wrack das auf Restauration wartet??? Schätze, Munster ist z.Zt. mehr mit den Vorbereitungen für die "Tiger I im Neddersee"- Nachforschungen beschäftigt, soll im Juli weitergehen.

                          Kommentar

                          • Ritter

                            • 13.07.2000
                            • 355
                            • BRD, Recklinghausen

                            #58
                            Panzer

                            Hi Leute!

                            Wenn ich mich noch ganz recht erinnere, stand '94 auf dem TrpÜbPl Schwarzenborn auf der Panzerfaustschießbahn das total zerschossene Wrack eines Panther und eines T 34. Waren aber nur noch Fragmente.
                            Auf dem TrpÜbPl in Haltern (östl. Teil) steht auch noch ein Panzer, weiß allerdings nicht genau, welcher Typ (nicht
                            WK 2!). Weiß einer der Münsterländer mehr?

                            Frohe Ostern!

                            Björn
                            Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

                            Kommentar

                            • Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #59
                              Eingeschlafen?

                              Hi Speedy und alle anderen Panzer interessierten,
                              Wasn hier los?Alles eingeschlafen oder weiß niemand etwas neues zu berichten?
                              Hat jemand vieleicht Interesse sich zusammen das Panzermuseum
                              in Munster mal anzuschauen?
                              Is bestimmt interessant, gerade bei diesem Wetter.
                              Schreibt mal wieder was!
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              • Speedy [† 2007)
                                .
                                • 04.12.2000
                                • 1427
                                • Mainz, Rhoiland-Palz

                                #60
                                Panzer

                                Moin Keks, Frost, die Undes u. alle anderen,
                                @ Keks ist im Moment halt etwas ruhig.zzz
                                @ Frost das mit den Bildern v. Hetzer ist etwas schwer, da ich das ganze in der Firma
                                Scannen müßte , aber hier noch mal ein Tip: es gibt v. Motorbuch Verlag, Autor Spielberg,
                                eine Reihe v. Büchern über Deutsche Panzer u. gepanzerte Fahrzeuge, da sind die
                                technischen Daten aufgeführt u. Zeichnungen der Fahrzeuge sowie die Entwicklungsgeschichten.
                                Für Dich wäre es dann die Bände über P 35/P 38, u. leichte Jagdpanzer, aber alles recht allgemein.
                                Ich denke in jeder Bahnhofsbuchhandlung kannst Du einen Blick hinein werfen.
                                @ die Undes, in Koplenz haben die deutsch WKII Fahrzeuge u. haben vor ca. 2 Jahren einen Tiger I
                                wieder fahrbereit gemacht, es gibt mit dem Tiger im See also 2 von der Sorte.
                                Kannst Dich ja mal per E-Mail melden.
                                MfG
                                Der Reibroller
                                Speedy hat uns am 8.12.2007
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...