Deutsche Panzer ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speedy [† 2007)
    .
    • 04.12.2000
    • 1427
    • Mainz, Rhoiland-Palz

    #76
    Panzer

    Moin, moin Keks,
    tja, gute Frage, ich gehe von der Voraussetzung aus daß die Produktion der
    Schützenpanzer m. Vollkette in der Herstellung einfacher u. kostengünstiger
    ist, es werden weniger passgenaue Teile benötigt, das veringert die Kosten.
    Die halbkettenherstellenden Länder, (Frankreich, Amerika u. Deutschland) stellten
    Ihren Fuhrpark auf die M 113 Gruppe um, die Franzosen u. Russen entwickelten
    eigene Schützenpanzer. Im Ostblock wurden nach dem Kriege bis in 50 er Jahre
    deutsche Schützenfahrzeuge noch weiter genutz u. teilweise a. nachgebaut.
    Also weniger aufwendig, bessere Technik, bessere Leistung, bessere Panzerung u
    schneller auf Straße u. Gelände dann Vollkette.
    MfG
    Reibrollenpanzer
    Ps. im Krieg waren die deutschen Entwickler damit beschäftigt einen Vollketteschützenpanzer,
    auf Basis des P 38 + Hetzer, zu entwickeln. ("Kätzchen" sollte der heissen)
    Speedy hat uns am 8.12.2007
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #77
      Hi speedy,
      Man versuchte also einen schützenpanzer, wie den Marder heute, zu entwickeln.
      Man hätte ja auch versuchen können den Sd.Kfz.250/3 weiterzuentwickeln.Der war schnell, leicht und wendig.
      Hat aber wiederrum nur gegen Handfeuerwaffen und splitter geschützt.
      Aus dem Teil hätte man wirklich mehr machen können.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #78
        Moin Speedy,
        Weißt du ob es ein Nachfolge Modell des Flakpanzer IV Ausf. F gab?
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Speedy [† 2007)
          .
          • 04.12.2000
          • 1427
          • Mainz, Rhoiland-Palz

          #79
          Deutsche Panzer

          Moin Keks,
          einen Flakpanzer P IV Ausf. F, ist mir unbekannt.
          Es gabe einen Kampfpanzer P IV F1 u. F2. Die Flakpanzer a. P IV Fahrgestell hatten nur Namen: Möbelwagen, Ostwind, Wirbelwind, Kugelblitz mal als Beispiel, allerdings konnten sie auf den verschiedensten Wannen montiert worden sein.
          MfG
          Reibroller
          Speedy hat uns am 8.12.2007
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #80
            ostwind

            Moin Speedy,
            Ich meinte dabei schon den Ostwind.Aber ich glaub es gab kein nachfolgemodell.
            Die anderen namen sind mir, bis auf den kugelblitz, bekannt.
            P.S. Achso jetzt noch was anderes.
            Du hättest 1A möglichkeiten (vom Wissen her) eine superinteressante seite über Fahrzeuge WKII zu erstellen.Würde bestimmte eine der umfangreichsten im Web werden.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #81
              Panzer

              Hallo Keks,
              danke f. Dein Kompliment.
              Möbelwagen: allseits abklappbare schutzwände. Bewaffnung: 2 cm Vierling, 3,7 cm Flak 43.
              Die Schutzwände gab es Säter in vereinfachter Art.
              Wirbelwind: Rundum Panzerung, nach oben offen.
              Bewaffnung: 2 cm Vieling.
              Ostwind: Rundum Panzerung, nach oben offen.
              Bewaffnung: 3,7 cm Flak 43
              Kugelblitz: Rundum geschlossene Panzerung.
              Bewaffnung: 3 cm, ("Jaboschreck")
              MfG
              Reibrollenderflugzeugschreck
              Ps. das hatte ich gerade noch im Kopf
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #82
                Das Kompliment is aber auch begründet!
                Du weißt ja wohl mit Abstand das meißte über WKII Fahrzeuge!
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • Speedy [† 2007)
                  .
                  • 04.12.2000
                  • 1427
                  • Mainz, Rhoiland-Palz

                  #83
                  Panzer

                  Moin Keks,
                  habe was vergessen, Kugelblitz hat 3 cm Zwillingsflak. Die 3 cm Flak war die erst größere
                  Waffe mit Gurtzufuhr.
                  MfG
                  Reibroller
                  Ps. ich bekomme die Smilies nicht mehr hin, HHHIIILLLLFFFFEEEE.
                  Speedy hat uns am 8.12.2007
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #84
                    hi speedy,
                    Gab es nicht auch 12,8cm Flak auf Flakrürmen, oder so?
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #85
                      Pnzr

                      Hi Keks,
                      es gab sogar Zwillings 12,8 cm auf Türmen, zB. Hamburg, Berlin, Wien.
                      MfG
                      Reibroller
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #86
                        hoi Speedy,
                        muss dich nochmal löchern: :BUMM
                        Kann es sein das die Flak 36 für Panzerbekämpfung (88mm) und die Flak 37 für Flugabwehr bestimmt war?
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Willys

                          #87
                          Kleiner Link gefällig?

                          Hallo, Leute

                          Hier mal ein Link zu einer Seite über Panzer- und Flugzeugbergungen:

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #88
                            8,8

                            Moin Keks,
                            tut mir leid daß es so lange dauerte, aber die Familie....
                            Es gab die 8,8 cm Flak 18, 36/37, 41.
                            Alle Flakgeschütze des Kaliber's konnten sowohl als auch eingesetzt werden. Die Flak 18 hatte das Rohr aus einem Stück u. Flakzielfernrohr am Geschütz.
                            Die späteren Flakrohre waren geteilt, der Unterschied bestand meines Wissen's nur noch in der Datenübermittlung f. Höhe u. Seite, mechanisch, elektrisch.
                            Flak 18 war auf Sonderanhänger 201 transportabel, die anderen auf Sonderanhänger 204.
                            Es gab noch eine Pak 8,8 cm 43, auf Spreitlafette und auf Kreuzlafette als reine Pak (weiterentwicklung der Kampswagenkanone 8,8 cm.)
                            MfG
                            Reibroller
                            Ps. ich hoffe es stimmt alles, habe nur wenig Unterlagen um Thema.
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Speedy [† 2007)
                              .
                              • 04.12.2000
                              • 1427
                              • Mainz, Rhoiland-Palz

                              #89
                              Panzer

                              hab noch was vergessen,
                              die Lafette im Hintergrund v. TÜP's bild könnte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer 3,7 cm Flak 43 Zwilling gehört haben.
                              MfG
                              Reibroller
                              Speedy hat uns am 8.12.2007
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • KeksAmLeben
                                Heerführer

                                • 08.01.2001
                                • 4908
                                • Eichsfeld (Thüringen)
                                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                                #90
                                Hi Speedy,
                                stimmt, wir ham lang net mehr getextet.

                                hab mittlerweile ein paar Infos über die 8,8er gesammelt.
                                Is wirklich ne sehr Interessante Geschichte. Ich will nämlich ne 8,8 in ein Diorama einbauen, deswegen hatte ich gefragt. Jetzt muss ich nur noch nen Original getreuen Flakstand zusammenschustern

                                Was meinst du mit hintergrund? Das Bild auf der allerersten Seite?
                                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                                - 6./Panzerbataillon 203
                                2020 - dato

                                Kommentar

                                Lädt...