Hallo zusammen,
wir waren vor kurzem im Norden Norwegens unterwegs und haben dort eine beeindruckende Bunkerfestung bei Lødingen erkundet – eine der größten Küstenbatterien des nördlichen Atlantikwalls. Diese Anlage stammt noch aus dem Zweiten Weltkrieg und wurde damals errichtet, um die norwegische Küste gegen alliierte Invasionen zu sichern.
Die Festung war ursprünglich mit 4 schweren 30,5 cm-Bofors-Geschützen ausgestattet und diente später auch dem norwegischen Militär – bis in die 1990er Jahre hinein. Erst um das Jahr 2000 wurde sie endgültig stillgelegt und teilweise zur Besichtigung freigegeben.
Bei unserer Erkundung vor Ort sind wir durch unterirdische Munitionskammern, verbunkerte Geschützbettungen und massive Schutzräume gegangen – überall finden sich Relikte aus zwei Epochen: dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg.
Wer Interesse hat, sich die gesamte Anlage und die Erkundung im Detail anzusehen, findet hier das Video dazu:
🎥 Bunkerfestung bei Lødingen – Teil von Hitlers Atlantikwall : https://youtu.be/i0lE9TlnJf0
Wer sich für den Atlantikwall, Bunkerarchitektur oder allgemein militärhistorische Anlagen interessiert, dürfte an dieser Festung seine Freude haben.
Ich freue mich auch über Rückmeldungen, ob jemand die Anlage vielleicht selbst schon einmal besucht hat oder weitere Informationen zur Nachkriegsnutzung kennt.
Gruß Chris
wir waren vor kurzem im Norden Norwegens unterwegs und haben dort eine beeindruckende Bunkerfestung bei Lødingen erkundet – eine der größten Küstenbatterien des nördlichen Atlantikwalls. Diese Anlage stammt noch aus dem Zweiten Weltkrieg und wurde damals errichtet, um die norwegische Küste gegen alliierte Invasionen zu sichern.
Die Festung war ursprünglich mit 4 schweren 30,5 cm-Bofors-Geschützen ausgestattet und diente später auch dem norwegischen Militär – bis in die 1990er Jahre hinein. Erst um das Jahr 2000 wurde sie endgültig stillgelegt und teilweise zur Besichtigung freigegeben.
Bei unserer Erkundung vor Ort sind wir durch unterirdische Munitionskammern, verbunkerte Geschützbettungen und massive Schutzräume gegangen – überall finden sich Relikte aus zwei Epochen: dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg.
Wer Interesse hat, sich die gesamte Anlage und die Erkundung im Detail anzusehen, findet hier das Video dazu:
🎥 Bunkerfestung bei Lødingen – Teil von Hitlers Atlantikwall : https://youtu.be/i0lE9TlnJf0
Wer sich für den Atlantikwall, Bunkerarchitektur oder allgemein militärhistorische Anlagen interessiert, dürfte an dieser Festung seine Freude haben.
Ich freue mich auch über Rückmeldungen, ob jemand die Anlage vielleicht selbst schon einmal besucht hat oder weitere Informationen zur Nachkriegsnutzung kennt.
Gruß Chris


dafür und freue mich schon auf weitere Threads
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde






Kommentar