Küstenbatterie bei Lødingen Teil des nördlichen Abschnitts von Hitlers Atlantikwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simplyadventure
    Einwanderer


    • 27.03.2025
    • 12
    • Arnsberg

    #1

    Küstenbatterie bei Lødingen Teil des nördlichen Abschnitts von Hitlers Atlantikwall

    Hallo zusammen,

    wir waren vor kurzem im Norden Norwegens unterwegs und haben dort eine beeindruckende Bunkerfestung bei Lødingen erkundet – eine der größten Küstenbatterien des nördlichen Atlantikwalls. Diese Anlage stammt noch aus dem Zweiten Weltkrieg und wurde damals errichtet, um die norwegische Küste gegen alliierte Invasionen zu sichern.

    Die Festung war ursprünglich mit 4 schweren 30,5 cm-Bofors-Geschützen ausgestattet und diente später auch dem norwegischen Militär – bis in die 1990er Jahre hinein. Erst um das Jahr 2000 wurde sie endgültig stillgelegt und teilweise zur Besichtigung freigegeben.

    Bei unserer Erkundung vor Ort sind wir durch unterirdische Munitionskammern, verbunkerte Geschützbettungen und massive Schutzräume gegangen – überall finden sich Relikte aus zwei Epochen: dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg.

    Wer Interesse hat, sich die gesamte Anlage und die Erkundung im Detail anzusehen, findet hier das Video dazu:
    🎥 Bunkerfestung bei Lødingen – Teil von Hitlers Atlantikwall : https://youtu.be/i0lE9TlnJf0

    Wer sich für den Atlantikwall, Bunkerarchitektur oder allgemein militärhistorische Anlagen interessiert, dürfte an dieser Festung seine Freude haben.
    Ich freue mich auch über Rückmeldungen, ob jemand die Anlage vielleicht selbst schon einmal besucht hat oder weitere Informationen zur Nachkriegsnutzung kennt.​

    Gruß Chris
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 9 Bilder
  • simplyadventure
    Einwanderer


    • 27.03.2025
    • 12
    • Arnsberg

    #2
    Ich habe mich entschieden, zu diesem Themenbereich „Atlantikwall – Bunker und Anlagen in Norwegen“ künftig weitere Beiträge mit Fotos und Informationen zu posten. Vielleicht kann ja ein Admin dieses Thema entsprechend in die Rubrik Atlantikwall Bunker und Anlagen in Norwegen verschieben, das würde sicher besser passen.

    Ich bin noch nicht lange hier im Forum, möchte aber direkt ein weiteres Highlight der Reise zu dem Thema beisteuern, das sicher für viele von euch interessant ist. Bei Harstad, steht ein beeindruckendes Relikt des Zweiten Weltkriegs, die 40,6 cm Adolfkanone, eines der größten Küstengeschütze der Welt.

    Vier dieser Geschütze wurden damals in der Batterie „Theo“ installiert. Heute ist nur noch ein Turm für Besucher erhalten: Turm Barbara (die anderen sind nicht öffentlich). Diese gewaltige Konstruktion aus Stahl und Beton ist ein Beispiel dafür, wie gigantisch die Küstenartillerie im Rahmen des Atlantikwalls ausgelegt war.

    Wie immer gibt es dazu natürlich noch ein umfangreiches Video, wo wir auch nochmal den Unterschied zu der 38 cm-Kanone in Kristiansand erläutern.
    Zum Video: https://youtu.be/n9Cz89ZNfFE

    Viele Grüße Chris
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 6 Bilder

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4467
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Da sind echt Hammer-Fotos dabei und Deine Ausführungen dazu finde ich lesenswert. Vielen Dank dafür und freue mich schon auf weitere Threads
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25992
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... wenn das nicht so weit weg wäre ...

        Tolle Tour - netter Streifen!
        Touristisch überlaufen scheint die Gegen ja weniger zu sein ...

        Ansonsten:
        Rubrik "Atlantikwall Bunker und Anlagen in Norwegen" ??
        Hab ich was übersehen?
        So ein Unterforum kenne ich gar nicht ...
        Es sollte auch funktionieren, wenn man den Titel in der Überschrift verarbeitet
        das hilft bei der Suche/Identifikation wohl auch ...

        => Atlantikwall Bunker und Anlagen in Norwegen​ - die Adolfkanone
        => Atlantikwall Bunker und Anlagen in Norwegen​ - Küstenbatterie Lodingen
        => Atlantikwall Bunker und Anlagen in Norwegen​ - Narvik, Kristiansund, Trondheim etc.

        Wäre das ein Weg??
        ... da kommt mir irgendwann der Gedanke, wie lang ich Urlaub nehmen muß, um das mal
        abzuspulen. Oder das Expeditionsfahrzeug halt, wo man die Zeit drin wohnen kann ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        Lädt...