Bunker oder so

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diddlmaus
    Geselle


    • 23.05.2004
    • 81

    #1

    Bunker oder so

    hallo leute,

    ich habe im wald diese "anlagen" gefunden und kann sie nicht einordnen
    diese bauten sind eindeutig aus dem 2.wk.
    es führte eine schmale asphaltstraße, die man heute noch an schotter und asphaltresten sowie granitbordsteinen, fragmentartig erkennen kann direkt an diesen "bunkern" vorbei.
    ich bin noch nicht das ganze waldstück abgegangen aber 6 von diesen bauten habe ich schon gefunden.

    zu den maßen: innere grundfläche 368m², breite 20,0m, tiefe 16,5m.
    abmaße der beiden eingänge: länge 8,15m, breite 2,50m, höhe 3,10m.

    nun die bilder.

    gruß diddl
    Angehängte Dateien
  • diddlmaus
    Geselle


    • 23.05.2004
    • 81

    #2
    nun noch bilder von "innen"

    gruß diddl
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Markus
      Admin

      • 18.06.2000
      • 7266
      • 45357 Essen

      #3
      Für mich sind das einfach nur Tunnel, die durch diesen Wall führen

      Markus



      denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
      (Wolfgang Niedecken)

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        Sowas hab ich bei mir im Wald auch schon gesehn.
        Sieht mir wie eine Unterfürhrung eines Eisenbahndammes.
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #5
          Scheinen ja mehrere dieser eckigen Wall-Gebilde zu sein.-Je 2 Eingänge)
          Hab dies schon einmal im Zusammenhang mit hmmm-Mess/Horchstellung? gesehen?

          Kommentar

          • diddlmaus
            Geselle


            • 23.05.2004
            • 81

            #6
            hallo markus,

            könnte man annehmen wenn man die bilder sieht.
            die bauten sind jedoch in den berg hineingebaut.
            rüchwand und teilweise die seitenwände sind gewachsenes gebirge. innen ist umlaufend ein betonsockel (vermutlich um abrutschen des wall zu verhindern) ca1,5m hoch. die 2 eingänge sind immer an der vorderseite im künstlich aufgeschütteten wall.
            die 6 bauten sind optisch absolut identisch (gemessen habe ich nur einen).
            schau dir mal im zweiten beitrag das letzte bild an da siehst du links den seitenwall und gerade die vorderseite mit dem durchgang.

            gruß diddl

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Wälle..

              erste Idee..es könnte es sich um eine Sportstätte gehandelt haben ????

              zweite..ein Schießplatz???

              Mal so als Einwurf.

              Bye Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Plato
                Heerführer


                • 24.01.2004
                • 5716
                • NRW, 40764 Langenfeld
                • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                #8
                Schaut,

                aus wie eine Gleisstrecke und seine Fußgängerunterführung.
                Gibt`s hier auch, nur zum Bsp.

                Gruß,
                Stephan
                Angehängte Dateien
                Sich nur halb so viel aufzuregen,
                bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                Margareta Matysik

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  Zitat von hoeveler1
                  Schaut,

                  aus wie eine Gleisstrecke und seine Fußgängerunterführung.
                  Gibt`s hier auch, nur zum Bsp.

                  Gruß,
                  Stephan

                  ...wär dann die Deckenstärke nicht dicker???

                  Bye Robbells

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • fremder
                    Bürger

                    • 28.09.2003
                    • 131
                    • Minden

                    #10
                    Ungefährer Standort...?


                    Gruß aus der Fremde

                    Fremder
                    Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

                    Kommentar

                    • Plato
                      Heerführer


                      • 24.01.2004
                      • 5716
                      • NRW, 40764 Langenfeld
                      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                      #11
                      Zitat von Robbells
                      ...wär dann die Deckenstärke nicht dicker???

                      Bye Robbells
                      Vielleicht, könnte es sich um eine Trasse von einer Schmalspurbahn handeln.

                      Gruß,
                      Stephan
                      Sich nur halb so viel aufzuregen,
                      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                      Margareta Matysik

                      Kommentar

                      • Robbells († 2021)
                        Heerführer


                        • 11.08.2004
                        • 2823
                        • Berlin
                        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                        #12
                        Zitat von hoeveler1
                        Vielleicht, könnte es sich um eine Trasse von einer Schmalspurbahn handeln.

                        Gruß,
                        Stephan

                        ..könnte natürlich sein!

                        Ein Lubi könnte da sicher helfen.

                        Bye Robbells

                        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                        Robbels hat uns am 10.08.2021
                        völlig überraschend für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • diddlmaus
                          Geselle


                          • 23.05.2004
                          • 81

                          #13
                          @ fremder,

                          Ungefährer Standort...?
                          thüringen und mitten im wald. rundum nichts. nächste ortschaft (5 häuser) ca. 3km entfernt, nächste größere ortschaft (ein dorf) ca. 10km entfernt also ich denke es ist nichts zivieles. ca. 10km weiter ist ein stillgelegter kalischacht, in dem ein ausenlager des kz buchenwald war. dort wurde für die rüstung gearbeitet.

                          diese bauten liegen direkt an der von mir beschriebenen straße. könnten es fertigungshallen oder lagerhallen sein? die fehlende überdachung spricht dagegen.
                          es sind auch vereinzelt betonpfeiler im wald zu sehen die zur aufnahme von rohrtrassen dienen könnten, siehe bild.

                          der weg der auf dem ersten bild zu sehen ist wurde erst in den letzten tagen so stark befahren, es werden zur zeit baumfällarbeiten in der nähe durchgeführt. die bauten liegen echt am arsch der welt und mitten im wald, es war vor kurzen noch alles zugewachsen.
                          und das schönste keine grabungslöcher weit und breit entweder liegt dort noch ganz viel oder garnichts.

                          gruß diddl
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • diddlmaus
                            Geselle


                            • 23.05.2004
                            • 81

                            #14
                            @robbells u. hoeveler1,

                            devinitiv keine bahn-oder straßenunterführung. die bauten sind in unregelmäßigen abständen entlang dieser schmalen straße an einem berg angelegt und haben keine verbindung zueinander. auf dem ersten bild siehst du rechts den bau den ich fotografiert habe und im hintergrund, entlang der straße, kannst du schwach die wälle des nächsten bau erkennen.
                            es sind auch erdaushübe im wald zu sehen die darauf schließen das noch mehr bauten geplant waren und nicht fertiggestellt wurden.
                            ach ja, im inneren dieser rechteckigen wälle war der boden auch aus asphalt.
                            man beachte die größe, fast 400m², das war keine mg stellung
                            könnten es sich um irgentwelche regelbauten handeln?
                            ich bin leider erst wieder am mitwoch online und gespannt auf eure ideen.

                            gruß diddl

                            Kommentar

                            • FBS
                              Bürger


                              • 03.11.2005
                              • 151
                              • Wetterau

                              #15
                              Wenn das so ein riesiges Areal ist, mit Wall drum, ist der Zugang bestimmt kontrolliert worden.
                              Könnte es sich bei den Durchgängen, um eine Art Zugangskontrolle gehandelt haben?
                              Vielleicht war ja auf dem Wall mal ein Zaun.
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...