Hallo und Guten Tag allen beisammen.
Zur Zeit ist im Netz eine ziemliche Aufruhr hier nicht aber in anden Foren, wegen meiner Petition an den Bundespetitionsausschuß zur Verkehrssicherung.
Die meisten regen sich auf über Fehler im Text auf. Da muß ich einen Jedem Recht geben, der Text ist in der Tat grauenvoll.
Mein Fehler.
Ich habe meinen ersten Text in ziemliche Zorn geschrieben, und dann auch noch in Mailformular, und obwohl ein überarbeiteter Text vorhanden, genau diese auch noch abgeschickt. Deswegen auch der Hinweis auf den BUND, in dem ich dieses Thema aber schon seit fast dreißig Jahren begleite.
Dann wird auch über den Inhalt gestritten. Auch da muß gesagt werden, ich hatte um Hilfe gebeten nicht hier, doch von 76 angeschriebenen, darunter auch Leute mit Rang und Namen, gab es nur eine Antwort aus BW.
Und es geht nicht nur um die Bunker sonder auch an der Verkehrssicherung Wegen und vielem Mehr. Da kommt einiges zusammen, das ist richtig, doch am Ende ist da kein Unterschied.
Wo ist denn der Unterschied an einer Absturzhöhe vor 100cm an einem Bunker oder fünf Meter an einer Baugrube zu einem Bunker, ja die gibt es, und 100cm Wegeböschung mitten im Wald.
Warum muß an einem Radweg eine Böschung mit einer Leitplanke gesichert werden.
Bei uns werden Felsen mit Gitter verschandelt. Nur wenige Meter über die Grenze in Obersteinbach der Wachfels ist völlig ohne. Und auch dort hatte es in den letzten Jahren keine Toten.
Der Streit um meine Text ist wenig hilfreich, führt am Ende allenfalls dazu, daß dieses Thema in der Schublade verschwindet.
Das völlig überzogene ja ängstliche reagieren der Bürokraten auf schräge Bäume, Böschungen, Mauer, oder Betonbrocken ist da was ich bremsen will.
Wer die Bunker in Seiters noch nicht kennt, vertrauen sich meiner Führung an. Dort sind Bunker in Draht verpackt.
Und warum hat keiner der jetzigen Kritiker das gemacht, was von mir mit der Petition versucht wurde.
Ich weis das Seller und Jener und Andere auch hier Schreiben, deswegen schenke ich es mir mich auch noch in anderen Foren einzutragen.
Ach noch was am Rande.
Auch der Erlaß in RLP ist auf meinem Mist gewachsen. Aber ganz recht, der gilt nur für zwei Jahre, oder bis auf weiteres, heiß aber auch nur wenn nicht was Neues kommt.
Dafür sollten wir sorgen.
Alles liebe Stutta
Zur Zeit ist im Netz eine ziemliche Aufruhr hier nicht aber in anden Foren, wegen meiner Petition an den Bundespetitionsausschuß zur Verkehrssicherung.
Die meisten regen sich auf über Fehler im Text auf. Da muß ich einen Jedem Recht geben, der Text ist in der Tat grauenvoll.
Mein Fehler.
Ich habe meinen ersten Text in ziemliche Zorn geschrieben, und dann auch noch in Mailformular, und obwohl ein überarbeiteter Text vorhanden, genau diese auch noch abgeschickt. Deswegen auch der Hinweis auf den BUND, in dem ich dieses Thema aber schon seit fast dreißig Jahren begleite.
Dann wird auch über den Inhalt gestritten. Auch da muß gesagt werden, ich hatte um Hilfe gebeten nicht hier, doch von 76 angeschriebenen, darunter auch Leute mit Rang und Namen, gab es nur eine Antwort aus BW.
Und es geht nicht nur um die Bunker sonder auch an der Verkehrssicherung Wegen und vielem Mehr. Da kommt einiges zusammen, das ist richtig, doch am Ende ist da kein Unterschied.
Wo ist denn der Unterschied an einer Absturzhöhe vor 100cm an einem Bunker oder fünf Meter an einer Baugrube zu einem Bunker, ja die gibt es, und 100cm Wegeböschung mitten im Wald.
Warum muß an einem Radweg eine Böschung mit einer Leitplanke gesichert werden.
Bei uns werden Felsen mit Gitter verschandelt. Nur wenige Meter über die Grenze in Obersteinbach der Wachfels ist völlig ohne. Und auch dort hatte es in den letzten Jahren keine Toten.
Der Streit um meine Text ist wenig hilfreich, führt am Ende allenfalls dazu, daß dieses Thema in der Schublade verschwindet.
Das völlig überzogene ja ängstliche reagieren der Bürokraten auf schräge Bäume, Böschungen, Mauer, oder Betonbrocken ist da was ich bremsen will.
Wer die Bunker in Seiters noch nicht kennt, vertrauen sich meiner Führung an. Dort sind Bunker in Draht verpackt.
Und warum hat keiner der jetzigen Kritiker das gemacht, was von mir mit der Petition versucht wurde.
Ich weis das Seller und Jener und Andere auch hier Schreiben, deswegen schenke ich es mir mich auch noch in anderen Foren einzutragen.
Ach noch was am Rande.
Auch der Erlaß in RLP ist auf meinem Mist gewachsen. Aber ganz recht, der gilt nur für zwei Jahre, oder bis auf weiteres, heiß aber auch nur wenn nicht was Neues kommt.
Dafür sollten wir sorgen.
Alles liebe Stutta




Kommentar