hallo leute vom sde-forum,
ich habe mittlerweile von 2 unterschiedlichen personen aus
dem norddeutschen raum das gleiche „gerücht“ gehört, daß
die deutsche kriegsmarine im flachwasser der ostsee im
WK II unterseeische einrichtungen betrieben haben soll.
es war von betonbunkern die rede, was ich aber nicht so recht
glauben kann.....technologisch machbarer und logischer wären
da sicher druckdichte bemannte stahlbehälter....aus welchen
gründen auch immer.....
unverständlich bleibt dagegen der militärische nutzen einer
derartigen installation in der ostsee.....aufgrund dessen halte
ich diese aussagen bisher auch nur für gerüchte....
sind irgendjemand von euch auch schon mal derartige aussagen
zu ohren gekommen....???
viele grüße und vielen dank....
PeMü
ich habe mittlerweile von 2 unterschiedlichen personen aus
dem norddeutschen raum das gleiche „gerücht“ gehört, daß
die deutsche kriegsmarine im flachwasser der ostsee im
WK II unterseeische einrichtungen betrieben haben soll.
es war von betonbunkern die rede, was ich aber nicht so recht
glauben kann.....technologisch machbarer und logischer wären
da sicher druckdichte bemannte stahlbehälter....aus welchen
gründen auch immer.....
unverständlich bleibt dagegen der militärische nutzen einer
derartigen installation in der ostsee.....aufgrund dessen halte
ich diese aussagen bisher auch nur für gerüchte....
sind irgendjemand von euch auch schon mal derartige aussagen
zu ohren gekommen....???
viele grüße und vielen dank....
PeMü


Kommentar