Sensationeller Bunkerfund auf Kanareninsel!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maikh
    Bürger

    • 14.11.2002
    • 112
    • Niedersachsen
    • PI Selbstbau, AN-PSS11

    #31
    da gibts auch größere

    Hallo alle zusammen,
    Auf Lanzarote gibt es auch noch größere Bunker,
    Vor ca 4 Jahren war es mir in einer Bucht der "Playas de Papagayo" etwas zu warm, so daß ich den Abhang hochgewandert bin. Dort fanden sich befahrbare Bunker von ca. 15 ..20m Länge, ein langer Hauptgang, soweit ich mich erinnere mit einem kleinen Raum daneben dran.

    Zusätzlich ist auf der Straße von Costa Teguise in Richtung Vistador del Rio...(oben) auf der rechten Seite auch nch so ein befahrbarer ca 20 m langer Bunker, der mittlerweile als "Wohnung" ausgebaut ist. Diser jedoch mit rustikaler Holztür und Fenster und Blumen dabei. 15 Jahre früher hatte ich den mal beim Urlaub mit meinen Eltern im leeren Zustand besichtigt.

    mfg Maik

    Kommentar

    • xfekbm
      Landesfürst


      • 01.03.2006
      • 880
      • Mobile Alabama USA
      • Bauchgefühl

      #32
      Und wo ist jetzt das geheimnisvolle was erst mal im vertrauten Kreis geklärt werden muß? Nach Deinen Ankündigungen habe ich ja mit etwas absolut tollem gerechnet und nicht mit allseits bekannten Kleinbunkern Das ist gemein: Erst anfüttern und dann heiße Luft

      Zur Ehrenrettung sei jedoch gesagt: schöne Fotos Hoffe Ihr hattet einen schönen Urlaub
      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #33
        Sehr sensationell und spektakulär....

        Auch ein schlechter Witz ist ein Witz

        Kommentar

        • Steinzeug
          Ratsherr


          • 21.07.2006
          • 273
          • Allgäu
          • keiner

          #34
          sensationeller Bunkerfund

          @ Simplytom,

          schöner Beitrag, gute Bilder, so für sich betrachtet...

          allerdings erschließt sich mir noch nicht ganz die angekündigte Sensation, entweder hab ich was verpasst oder es kommt noch was.
          Vielleicht hab einfach auch nur ne etwas überzogene Erwartungshaltung nach der Ankündigung...

          MfG, Jo.
          Zuletzt geändert von Steinzeug; 02.11.2006, 09:34. Grund: Rechtschreibfehler

          Kommentar

          • Steve1978
            Bürger


            • 13.02.2006
            • 130

            #35
            Ja ganz nette Bilder, aber was haben die gezeigten Anlagen mit der Villa Winter zu tun??? Oder kommt da vielleicht noch was???

            Steve

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #36
              hmh, ...

              Zitat von alphonx
              ... Wenn die gezeigten Bilder mit dem zitierten Text im Zusammenhang stehen, dann fehlt noch etwas oder wir haben unterschiedliche Ansprüche .....
              gemach, gemach ... warten wir halt noch ein zweites mal!?

              weil:
              Zitat von Simplytom
              Und mal im Ernst: Wer von euch würde eine sensationelle Entdeckung sofort in einem Forum posten, bevor nicht alles erkundet ist?
              sehr das ganze!?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • dany
                Bürger


                • 21.10.2006
                • 146
                • Herbstmühle/Eifel

                #37
                Na ja will ja nicht meckern da ich hier neu bin aber die Bunker in der Normandie find ich persöhnlich sensationeller.Vorallem bei der Batterie Todt in dem nicht "offiziellen Teil" mit den Original Wandgemälden.Kann es nur weiter empfehlen ist auch ein sehr schönes Museum in der nähe.

                mfg dany

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #38
                  Zitat von dany
                  Na ja will ja nicht meckern da ich hier neu bin aber die Bunker in der Normandie find ich persöhnlich sensationeller.Vorallem bei der Batterie Todt in dem nicht "offiziellen Teil" mit den Original Wandgemälden.Kann es nur weiter empfehlen ist auch ein sehr schönes Museum in der nähe.

                  mfg dany
                  Mag ja sein,hat aber bei weitem nicht den Hauch des Geheimnisvollen wie die Villa Winter
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • Rfj2Si
                    Geselle


                    • 11.03.2004
                    • 64
                    • Vaihingen an der Enz

                    #39
                    Tatsächlich...

                    Da muß ich jetzt xfekbm rechtgeben, die Villa Winter hat schon was für sich.
                    Ich war im mai auf Fuerteventura, in besagtem Hotel Barlovento, und auch ich hab meinen Augen zuerst nicht getraut, als ich da so am Strand lag und mal nach links schaute.
                    Nee, denk ich so, das ist kein Bunker.
                    Am nächsten Tag hat dann aber doch die Neugier gesiegt und ich hab "ihn" mir angesehen; war leider nix sooooo großartiges, kam aber trotzdem bissle in Erklärungsnot gegenüber meiner Frau, wegen Bunker im Urlaub.
                    Zitat: Des hast Du doch gewusst, daß hier ein Bunker ist....!
                    Konnte Sie dann aber beruhigen und hab nen Ausflug zur Villa Winter vorgeschlagen .
                    Ist schon ein genialer Anblick, wenn man über den Bergrücken kommt und man den Strand von der Westküste sieht und auf halber Höhe die Villa Winter.

                    Natürlich sind wir zur Villa rauf gefahren, ( scheiß Weg, aber es lohnt sich)
                    wir konnten uns dann frei bewegen durften allerdings nur einige Räume besichtigen.
                    Aber allein der Turm wars Wert!
                    Hinter der Türe , oben im Turm, hing irgend ein Elektroverteiler von anno dazumal, weiß jemand wofür der war?

                    Laut Reiseleiter gibt es unterhalb der Terasse bzw unterhalb des Raumes durch den man auf die Terasse kommt, noch Räume, die seit langem ( er sagte, seit nach dem Krieg) zugemauert sind.

                    Ich such jetzt mal meine Bilder.....


                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    • Rfj2Si
                      Geselle


                      • 11.03.2004
                      • 64
                      • Vaihingen an der Enz

                      #40
                      Bilder!!!!!!!!

                      Bild 1: geniale Ansicht nach überfahren des Bergrückens
                      Bild 2: Anfahrt zur Villa Winter
                      Bild 3: Der elektro Verteiler im Turm
                      Bild 4: Der offene Kamin in Winter`s Kaminzimmer
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Rfj2Si
                        Geselle


                        • 11.03.2004
                        • 64
                        • Vaihingen an der Enz

                        #41
                        Noch n Paar Bilder

                        Auf Bild 5 habe ich durch ein kaputtes Fenster in einen "zugemauerten" Raum im Keller fotografiert.
                        Sieht irgendwie auf oder ausgeräumt aus!

                        Auf Bild 6 ist vielleicht der Grund für die Erbauung der Villa ausgerechnet an diesem einsamen Fleckchen Erde zu sehen: Der absolut geniale Sandstrand!!!!!

                        Ein anderes Thema, aber doch mit der Villa und ihrem Erbauer zusamenhängend, ist auf Bild 7: Die Höhlen, die eine U-Boot Basis sein sollen...!
                        Die größe ist leider nicht so leicht zu erkennen, aber der Durchgang auf Bild 7 (hinten links) ist ca. 2,5 m hoch!

                        Als persönliches Fazit: Fuerteventura ist auf jeden Fall ne Reise Wert.


                        Gruß Jörg
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 06.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #42
                          Villa Winter

                          Ich will euch ja nicht die Laune verderben - aber es gibt im WEB ja einige ernsthafte beiträge zum o.g. Thema. Um mich kurz zu fassen: Snr. Winter hat wohl mit Franco paktiert und wollte auf Jandia großflächig Landwirtschaft betreiben. Leider ist aufgrund wiedriger Wetterumstände nicht viel daraus geworden. Und ob der kleine angesprochene Naturhafen wirklich U-Boot tauglich war, ist eher anzuzweifeln. Im Landesinneren gibt es noch die Reste einer alten Rollbahn, auf der in Kriegstagen wohl mal 2 ME-110 gelandet sind.

                          Und hier noch ein frischer Link: www.villawinter.de
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • 20P7
                            Ritter


                            • 05.08.2004
                            • 470
                            • Sarralbe, FRANKREICH
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #43
                            Auch hier, was ist daran "sensationell" ???

                            So langsam nichts mehr verstehend

                            Markus
                            Zuletzt geändert von 20P7; 29.12.2006, 08:33.
                            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                            Kommentar

                            Lädt...