3-scharten-kuppel im garten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firefighter
    Bürger


    • 05.06.2006
    • 138
    • Dahn ( Pfalz)

    #16
    Zitat von 20P7
    Mann, den such dich doch schon ewig...

    Bitte alles weitere per PN Mailen... Bitte, bitte.. *Ganzliebguck*

    Ist die letzte verbliebene 2P7 am Westwall

    Vermutlich eine SK, denn normalerweise sollte die Kuppel In die Bunkerdecke eingezogen sein oder bei aufgesetzter Kuppel sollte eine Betonwulst die Rückwand schützen.

    Dann wird doch tatsächlich noch ne Fotoaktion in ZW starten müssen...

    Gruß Markus
    Hallo Markus,

    im neuen Panzeratlas stehen noch zwei, der eine in Homburg, der andere in Dillingen, wurden die geschleift?

    Gruß

    Kommentar

    • blashyrk
      Ritter


      • 02.05.2006
      • 362
      • mitten im Westwall
      • keiner

      #17
      Zitat von dragon_66
      So z.B. der genannte Kindergarten.
      damit ist sicherlich das b-kleinstwerk rentrisch gemeint. der kindergarten selbst steht da eher nebendran als drauf (wenn ich mich recht erinnere), die kuppeln selbst befinden sich ja etwas versetzt zum kindergarten.

      @markus, da du eh noch was gut bei mir hast - hast gleich PN :-)

      gruß, florian

      Kommentar

      • El Sancho
        Bürger


        • 16.07.2006
        • 185
        • Merzig

        #18
        hmm isses jetz ne 2p7 oder ne 3p7
        „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #19
          Zitat von Firefighter
          Hallo Markus,

          im neuen Panzeratlas stehen noch zwei, der eine in Homburg, der andere in Dillingen, wurden die geschleift?

          Gruß
          Schreibfehler von mir... soll natürlich 2P7 sein.

          Eine 3P7 in Dillingen??? Mir nicht bekannt... Es gab meines Wissens nur 2 Dreischartentürme im Bereich Dillingen, und diese hatten andere Türme.

          Es gibt noch eine Sonderkonstruktion mit einer zusammengschweißten Blechkuppel, die über Schartenschieber verfügt, allerdings nur eine Blechkuppel als Scheinanlage, oder Notlösung.

          Gruß Markus
          Zuletzt geändert von 20P7; 18.05.2007, 13:48.
          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • 20P7
            Ritter


            • 05.08.2004
            • 470
            • Sarralbe, FRANKREICH
            • Minelab Musketeer Advantage

            #20
            Hallo Florian, danke

            Komme auf das Angebot zurück, sobald ich Luft habe...

            Gruß Markus
            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #21
              Zitat von 20P7
              Schreibfehler von mir... soll natürlich 2P7 sein.

              Eine 3P7 in Dillingen??? Mir nicht bekannt... Es gab meines Wissens nur 2 Dreischartentürme im Bereich Dillingen, und diese hatten andere Türme.

              Es gibt noch eine Sonderkonstruktion mit einer zusammengschweißten Blechkuppel, die über Schartenschieber verfügt, allerdings nur eine Blechkuppel als Scheinanlage, oder Notlösung.

              Gruß Markus
              Ja was denn jetzt 2P7 oder 3P7, jetzt macht er mich ganz wirr.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • 20P7
                Ritter


                • 05.08.2004
                • 470
                • Sarralbe, FRANKREICH
                • Minelab Musketeer Advantage

                #22
                Boah, schon wieder vertippt....

                Es ist eine 3P7... Mann Mann Mann...
                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                Kommentar

                • El Sancho
                  Bürger


                  • 16.07.2006
                  • 185
                  • Merzig

                  #23
                  wenn man nur bilder hat und keine vergleichsmaße ist das schon mal zu verwechseln seheja beide fast gleich aus
                  „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                  Kommentar

                  • Napp
                    Einwanderer


                    • 11.01.2005
                    • 5
                    • Saar-Pfalz-Kreis

                    #24
                    Liebe Gemeinde,

                    da mir die Zeit für ausgiebige Bunkertouren fehlt, bin ich froh dass ich heute auch mal was sagen kann
                    Laut Aussage eines Nachbarn der unweit der Kuppel wohnt und aufgewachsen ist, war der Bunker noch bis in die 60er-Jahre „begehbar“. Wobei begehbar nicht weiter definiert wurde, zum spielen reichte es ihm damals auf jeden Fall.
                    Im Zuge der Baumaßnahmen für den sozialen Wohnungsbau nur ca. 15m von der Kuppel entfernt wurde die Bunkerreste dann ganz zerstört. Für das Verfüllen der Kuppel sorgten innerhalb kurzer Zeit die neuen Anwohner. Von Zeit zu Zeit machen die netten Leute (die Leute sind soooo nett und beliebt, dass die ganze Ecke in Verruf gekommen ist ) auch mal ein Feuerchen durch die Schlitze - und schon passt wieder etwas mehr hinein.

                    Viele Grüße Napp

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #25
                      Zitat von Napp
                      ...auch mal ein Feuerchen durch die Schlitze - und schon passt wieder etwas mehr hinein.
                      Danach wird gegrillt obendrauf.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • Klausie
                        Heerführer


                        • 14.04.2006
                        • 1044
                        • Pfalz

                        #26
                        20P7 hast du Daten zu der 3P7. Das Feuer scheint der Kuppel nichts aus zu machen.
                        Patriae inserviendo consumer.


                        Gruß

                        Klausie

                        Kommentar

                        • sledge
                          Ritter


                          • 08.02.2005
                          • 419
                          • Saarbrücken in der schönen Westmark
                          • Augen, Ohren und mein Gespür

                          #27
                          Hallo Gemeinde,
                          im Westwall sind 3 erhaltene Exemplare einer Variante die als 3bP7 bezeichnet wird bekannt (eine davon in ZW-Ix...).
                          Sie wurden ab 1934 nur in geringer Stückzahl mit Schartenschieberverschluss (20mm) für das MG 08 hergestellt.Meist in Baustärke B1 oder B und mit schwacher Zeiss Winkeloptik(1 fache Vergr.).

                          In Dillingen sind an Panzertürmen
                          erhalten:

                          1x 3bP7
                          5x 20P7 (Herst. 3x Hörder Verein, 1x SDL WaA S6,
                          1x Unbekannt- alle Bj. 1939)
                          1x 441P01

                          Quelle:Panzeratlas 1 u. 2,Jörg Fuhrmeister


                          Und den Bettspendern aus PS-Winzeln,nochmals VIELEN DANK!!! Bis zum 1. Juli!!!
                          Zuletzt geändert von sledge; 29.05.2007, 17:59.
                          __________________
                          Grüße sledge

                          Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                          Kommentar

                          • Vimoutiers († 2010)
                            Heerführer


                            • 19.07.2004
                            • 1016
                            • Freiburg
                            • -

                            #28
                            ... und hier die Zeichnungen aus dem originalen Panzeratlas vom 1.9.194
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Sebastian
                            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • sledge
                              Ritter


                              • 08.02.2005
                              • 419
                              • Saarbrücken in der schönen Westmark
                              • Augen, Ohren und mein Gespür

                              #29
                              Hallo nochmal,

                              @Vimoutiers
                              Jetzt bin ich etwas verwirrt!

                              Die Abbildungen beschreiben doch alle einen
                              2 Schartenturm 3aP7 von denen 30 Exemplare hergestellt wurden.
                              Zwei 3aP7 sind erhalten im OWB zur flankierenden Wirkung auf den Uferbereich, gefunden von Robert Jurga.

                              Bei der 3P7 und 3bP7 (kreisrund) handelt es sich aber ziemlich sicher um 3 Schartentürme (siehe Bild).

                              Quelle: FG 316 u. J. Fuhrmeister
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von sledge; 29.05.2007, 19:18.
                              __________________
                              Grüße sledge

                              Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                              Kommentar

                              • Vimoutiers († 2010)
                                Heerführer


                                • 19.07.2004
                                • 1016
                                • Freiburg
                                • -

                                #30
                                @sledge
                                Ich war auch etwas überrascht, als ich die Skizzen gesehen habe - aber sie stammen aus dem Original-Panzeratlas vom 1.9.1942, wie er im Bundesarchiv liegt (1. Ausfertigung von 60). Und eine Kopie davon ist schon viele Jahre in meinem Besitz.
                                Wobei beim 3P7 steht, dass es sich um einen 3-Schartenturm handelt - wenn auch nicht rund.

                                @20P7
                                Ich hoffe, das ist ein Rätsel nach deinem Geschmack.
                                Gruß
                                Sebastian
                                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...