3-scharten-kuppel im garten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klausie
    Heerführer


    • 14.04.2006
    • 1044
    • Pfalz

    #46
    Die Frage welche ich jetzt stellen werde habe ich mir schon selber beantwortet, bin mir jedoch nicht sicher ob ich da richtig liege. Das Loch in der Mitte oben auf Panzerkuppel für welchen Zweck war dieses vorgesehen?
    Patriae inserviendo consumer.


    Gruß

    Klausie

    Kommentar

    • Firefighter
      Bürger


      • 05.06.2006
      • 138
      • Dahn ( Pfalz)

      #47
      Hallo,

      In diesen Öffnungen waren Panzer-Rundblickfernrohre, also ein Periskop, wie in einem U-Boot.

      Gruß Sebi

      Kommentar

      • Rübe
        Bürger


        • 13.07.2007
        • 102
        • Raum Aschaffenburg

        #48
        Hallo,

        ich bin schon vor längerer Zeit unter dem Namen Klappspaten hier im Forum vertreten gewesen, vielleicht erinnert sich ja der Ein oder Andere der mich damals noch wegen der verschiedenen Ebenen ausgelacht hatte, die ich im Mittelwerk entdeckt hatte. Aber das ist lange her und vergessen.
        Irgendwie funktioniert mein alter Zugang nicht mehr, daher der neue Name.

        Ich bin von den Exkursionen, die auf Aussagen basieren, wie, ich kenne einen alten Mann, der einen kennt der einen kannte der gehört hat es gäbe... , abgekommen. Hierfür ist mir meine wenige Freuizeit mittlerweile zu schade. Ich befasse mich jetzt fast ausschließlich mit B1 Regelbauten vornehmlich hier bei mir an der Wetterau Main Tauber Stellung.

        Ich bin hier zufällig auf den Beitrag mit der ominösen Kuppel im Garten gestoßen.

        Ist ja echt interessant. Mir fällt aus dem Stehgreif kein Kuppeltyp ein, zu dem sie passen könnte.
        Hier in der Wetterau main Tauber Stellung (WMTS) wurden sechs Kuppeln vom Typ 3aP7 mit zwei Scharten verbaut. Leider wurden alle entfernt. Aber eines ist bei allen Kuppeln gleich gewesen. Sie waren alle an der Rückwand gerade gewesen, also ohne Rundung. Selbst wenn diese Kuppel der Typ 3bP7 wäre, und den Einstieg von unten hatte, dann dürfte sie trotzdem nur zwei Scharten haben. Und die Rückwand wäre immer noch gerade.
        Die Dreischartenkuppel 3P7 besaß ebenfalls eine gerade Rückwand, und auch der Zugang zur Kuppel befand sich in der Rückwand. Im unten aufgeführten Link seht ihr eine 3P7 mit Zugang von unten. Aber wie gesagt, Rückwand gerade, hinterer Zugang einbetoniert.



        Die Vermutung von Herrn Fuhrmeister ist für mich noch die plausiebelste.
        Womöglich handelte es sich tatsächlich um eine Scheinanlage. Nur wurde hier eben keine Kuppelattrappe eingebaut, sondern eine Kuppel, die aus irgendwelchen Versuchen stammte und nie in Serie ging. Vielleicht der direkte vorläufer der 61P8, wer weiß?
        Allerdings kommt mir der Schartenverschluß im vergleich zu dem einer 7P7 etwas papierig vor. Ich kenne allerdings auch keine Unterlagen aus denen die Originalmaße des Schartenverschlusses hervorgehen. Möglicherweise war es tatsächlich so.
        Jedenfalls stammt sie aus der 3P7 er Reihe, da bin ich sicher, wenn auch der kantige Übergang zur Decke unüblich war. Hier war bei allen Typen eindeutige eine großzügige Rundung. Aber da gab es ja genügend Herstellertoleranzen, wie oft bei den 20P7ern zu sehen.



        Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, wäre Kuppel und Bunker sicher gleichzeitig entfernt worden, wenn überhaupt. Denn gerade diese Kuppeln waren nicht sehr tief im Beton verankert und im Vergleich zu vielen anderen entfernten Kuppeln viel viel einfacher zu entfernen gewesen. Also, entweder der Bunker ist noch komplett, oder hier war nur die Kuppel ohne Bunker verbaut, eben zum Schein.

        Trotz allem ein Kuriosum, und auf jeden Fall hochinteressant. Leider kenne ich mich am Westwall nicht aus, aber die Fotos sind ja ganz gut geworden.

        Viele Grüße und vielleicht bis bald

        Bernd
        Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

        Kommentar

        • blashyrk
          Ritter


          • 02.05.2006
          • 362
          • mitten im Westwall
          • keiner

          #49
          die von dir gelinkten kuppeln sind andere kuppeln als die dich ich "entdeckt" habe.
          achte mal auf den übergang der seitenwände zum "dach" und die scharten, die sind nicht identisch.
          deswegen handelt es sich wohl um verschiedene kuppeln.
          aber danke für die recherche!
          gruß, blashyrk

          Kommentar

          • Rübe
            Bürger


            • 13.07.2007
            • 102
            • Raum Aschaffenburg

            #50
            Hmmmm, kann es sein dass du meinen Artikel nicht richtig gelesen hast?

            Aber egal, dachte Du hättest interesse herauszufinden was es für eine Kuppel sein könnte.
            Wenn alle Leute so früh mit ihren Nachforschungen aufgeben wrden, dann gäbe es heute viele wichtige und interessante Infos leider nicht.
            Soll keine bösgemeinte Kritik sein, ich finde es nur Schade. Wochenlang rum zu diskutieren, und dann ergebnislos das Feld zu räumen. Macht das Sinn?

            Ist meine ganz persönliche Meinung. Ich sage halt was ich denke, auch wenn mich viele dafür hassen.

            Ich werde weiter forschen, denn mich interessiert es.

            Ciao

            Bernd
            Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

            Kommentar

            • blashyrk
              Ritter


              • 02.05.2006
              • 362
              • mitten im Westwall
              • keiner

              #51
              keine ahnung was du von mir willst.
              ich wüsste nicht was es da noch zu klären gibt.
              es handelt sich um eine 3P7, der bunker darunter steht noch und sonst ist da nichts was ich noch erwähnenswert finde...
              wer hat wochenlang rumdiskutiert und dann ergebnislos das feld geräumt?
              bist du sicher dass du im richtigen beitrag bist?
              da schreib ich noch "danke für die recherche" und dann kommt sowas...
              heldenhaft...
              [blashyrk]

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #52
                Ich glaube, Bernd möchte einfach folgendes sagen:

                Die Kuppel ist WEDER eine 2P7 noch eine 3P7 noch eine 3aP7 noch eine 3bP7 - denn die haben alle eine gerade Rückwand (ist in den meinem Beitrag #28 angehängten Zeichnungen aus dem Original-Panzeratlas schön zu sehen!).

                Ich war zwar nicht vor Ort, aber aufgrund der geposteten Bilder der Kuppel nehme ich an, dass sie wirklich kreisrund ist. Und das ist ja genau das, was mich auch verwirrt hat.
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #53
                  die kuppel ist rund, das ist richtig.
                  hatte das garnicht realisiert mit den 3aP7 und 3bP7 bezeichnungen.
                  sorry. hätte man auch einfach so schreiben können, hätte es einfacher gemacht.
                  ich habe an der kuppel selbst weder prägungen noch sonstige markierungen gefunden anhand denen ich etwas weiteres dazu sagen könnte.
                  würde vllt doch auf eine scheinanlage tippen lassen...
                  aber an diesem standort... macht keinen sinn...
                  gruß, blashyrk

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #54
                    Hi Florian, hast du den Standort mal auf der WH-Karte verglichen? Was ist dort für ein Bauwerk eingetragen?

                    Position ggf. per PN - ich lass die Kuppel auch stehen.
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Klausie
                      Heerführer


                      • 14.04.2006
                      • 1044
                      • Pfalz

                      #55
                      Kuppeldiebe Alarm!!
                      Was ist es denn nun für eine Kuppel? Die Prägung kann auch im Beton sein, der die Kuppel umgibt.
                      Patriae inserviendo consumer.


                      Gruß

                      Klausie

                      Kommentar

                      • blashyrk
                        Ritter


                        • 02.05.2006
                        • 362
                        • mitten im Westwall
                        • keiner

                        #56
                        Zitat von Vimoutiers
                        Hi Florian, hast du den Standort mal auf der WH-Karte verglichen? Was ist dort für ein Bauwerk eingetragen?
                        ich hab zwar auf der WH karte ein bauwerk dass ich als 3-schartenturm deuten könnte, allerdings ohne bauwerksnummer...
                        ich hab die wh-karte von ZW nur als s/w kopie von MA-freiburg, die sind nicht so gut wie die farbkarten.
                        ich schick dir den ausschnitt als email und markiere den standort, vielleicht kannst du da mehr sagen.
                        gruß, blashyrk

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #57
                          Ist in der Tat sehr schlecht zu identifizieren

                          Ob die fehlende Nummer etwas zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen, aber hier am Oberrhein gibt es kaum Anlagen ohne Nummer.

                          Das Thema bleibt jedenfalls spannend.
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Rübe
                            Bürger


                            • 13.07.2007
                            • 102
                            • Raum Aschaffenburg

                            #58
                            Na da hab ich ja ein kleines Erdbeben ausgelöst.....

                            nicht böse sein blashyrk!!

                            Sebastian hat die Kernaussage auf den Punkt gebracht, die Kuppel ist nun mal Rund und deswegen kann es keine 3P7 sein. Danke Sebastian

                            Mehr wollte ich doch gar nicht. Sorry


                            Habt Ihr euch mal die verhältnismässig kleine Kranöse in der Kuppeldecke betrachtet? Wäre die nicht etwas zu schwach für eine etwa 17 Tonnen schwere Kuppel?
                            Könnte es denn sein, dass die Kuppel Doppelwandig gefertigt ist, und vielleicht innen hohl ist?
                            Nur mal so ne Idee am Rande.

                            Aber vielleicht war es ja auch gar keine Kranöse...

                            Leute, nochmal zur Entschuldigung, ich will hier niemanden angreifen oder beleidigen, ist blöd rübergekommen. Sorry

                            Grüsse

                            Bernd
                            Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

                            Kommentar

                            • blashyrk
                              Ritter


                              • 02.05.2006
                              • 362
                              • mitten im Westwall
                              • keiner

                              #59
                              @ rübe, alles klar - passt schon!

                              @ klausie, um die evtl. prägung im beton erkennen zu können müsste man an den beton rankommen also den rasen aufbuddeln... nicht gut auf privatgelände, das ding steht mitten im garten unter ner wäscheleine... :-)

                              gruß, blashyrk

                              Kommentar

                              • vogone
                                Anwärter


                                • 27.05.2006
                                • 15
                                • Westrich

                                #60
                                Es kann nicht zufällig sein das der Bunker beim Lauer verzeichnet ist? Von den Häusern her kann das nur der 3 Schartenturm im L-tal sein zum BW Baugebiet hoch sein... (Es gibt echt kaum Häuser die häßlicher angemalt sind in ZW) Ich glaub man sieht die Kuppel sogar bei GE aus der Luft.
                                Zuletzt geändert von vogone; 22.07.2007, 09:56.

                                Kommentar

                                Lädt...