Besichtigungsmöglichkeit Objekt 5001 (Honeckerbunker)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matrose1970
    Einwanderer


    • 09.02.2005
    • 12
    • stralsund

    #91
    Hallo und einen guten Tag,

    ich kann Leute nur bewundern die sich in ihrer Freizeit einem solchen Zeit Intensiven Hobby widmen! Ich kenne selbst welche die ein ähnlich gelagertes Hobby haben. Und wenn man sieht was das an Zeit und Geld kostet kann man nur den Hut ziehen…
    Aber das verschließen ist, so denke ich mehr als Bedenklich… aber ich sehe hier in erster line das jeweilige Bundesland oder den Bund in der Pflicht.

    Es sieht mir so aus als wenn das ganze … so etwas wie System hat oder hatte… jahrelang nichts oder nur wenig zur Erhaltung investieren und den schlechten zustand heute als Grund nehmen (aber wahrscheinlich ist das nur ein Grund) das Objekt zu Verschließen.

    Ich habe das Gefühl das in Deutschland komisch mit Geschichte umgegangen wird… Entweder abreißen oder verschließen - ist das eine deutsche Eigenart?
    Ich bitte meinen Beitrag nicht als Kritik an dem Verein zu sehen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Martose

    Kommentar

    • bbastler
      Ritter


      • 20.09.2005
      • 581
      • stuttgart

      #92
      Geschichte ist unerwünscht.......
      Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
      Is klar ne!

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #93
        Naja, ganz so einfach ist es wohl nicht. Ein solches Bauwerk verursacht Betriebskosten, muß gesichert werden usw. Und dieses Geld fehlt dem Verein. Über Nutzungskonzepte als Museum o.ä. gab es auch ein Haufen Ärger usw. usf.
        Vielleicht ist ja jemand aus dem Verein dabei, der das alles genauer erklären kann.
        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #94
          Zitat von Mc Coy
          Naja, ganz so einfach ist es wohl nicht. Ein solches Bauwerk verursacht Betriebskosten, muß gesichert werden usw. Und dieses Geld fehlt dem Verein. Über Nutzungskonzepte als Museum o.ä. gab es auch ein Haufen Ärger usw. usf.
          Vielleicht ist ja jemand aus dem Verein dabei, der das alles genauer erklären kann.
          Mit Gruß
          MC
          Ich glaube nicht das einer von denen Interesse daran hat hier etwas zu erklären, Siehe Fragenkatalog ;-)

          Meines Wissens besteht der Verein auch nur aus 2 Personen, mehr kenne ich jedenfalls nicht!

          Gruß

          Jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • synthom21
            Einwanderer


            • 06.03.2007
            • 13
            • brandenburg

            #95
            VR6 Treter
            da gebe ich dir recht ! und wenn man die truppen dann mal sieht dann stehen die nur da und haben von nix eine ahnung. (organisatorisch keine ahnung)

            das habe ich live erleben drüfen
            Zuletzt geändert von synthom21; 28.08.2008, 15:30.

            Kommentar

            • Obermaat
              Bürger

              • 09.11.2003
              • 120
              • Leipzig

              #96
              Zitat von synthom21
              VR6 Treter
              da gebe ich dir recht ! und wenn man die truppen dann mal sieht dann stehen die nur da und haben von nix eine ahnung. (organisatorisch keine ahnung)

              das habe ich live erleben drüfen

              Darum sind auch sämtliche Führungen fast völlg ausgebucht.

              Da kann man den Truppen zu ihrem Erfolg nur gratulieren. Mit eine immensem
              orginisatorischem Vorlauf wurde hier ein technisches Bauwerk des kalten Krieges einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
              Selbst die kleinsten Zwerge werfen am Abend lange Schatten !


              Es grüßt

              Rudi aus

              LE

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289
                • Berlin

                #97
                sämtliche Führungen fast völlg ausgebucht
                Leider Gottes. Ich wollte noch mit ein paar Interessenten rein- keine Chance. Vielleicht verlängern sie ja die Besichtigungsmöglichkeiten wegen der hohen Nachfrage.
                Trotzdem, der Aufwand und das Engagement verlangt Respekt.
                Mit Gruß
                MC

                Kommentar

                • synthom21
                  Einwanderer


                  • 06.03.2007
                  • 13
                  • brandenburg

                  #98
                  Zitat von Obermaat
                  Darum sind auch sämtliche Führungen fast völlg ausgebucht.

                  Da kann man den Truppen zu ihrem Erfolg nur gratulieren. Mit eine immensem
                  orginisatorischem Vorlauf wurde hier ein technisches Bauwerk des kalten Krieges einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
                  Es hat doch nix damit zu tun das der BBN den bunker geöffnet hat, sondern das man keine infos vorort bekommen hat!(eröffnungstag) nur ein zettel mit einer internetadresse mehr nicht! Es sind zwar jetzt mehr infos auf der seite aber einige fragen bleiben trotzdem offen.

                  Kommentar

                  • Niels
                    Bürger


                    • 19.05.2007
                    • 157
                    • Thüringen
                    • Garrett ACE 150

                    #99
                    Zitat von Mc Coy
                    Leider Gottes. Ich wollte noch mit ein paar Interessenten rein- keine Chance. Vielleicht verlängern sie ja die Besichtigungsmöglichkeiten wegen der hohen Nachfrage.
                    Das musst ich auch leider feststellen
                    Also wenn sie´s machen wär das natürlich genial!!!

                    Niels.
                    Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

                    Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
                    Zitat: Charles de Gaulle


                    Suche alles über:
                    14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
                    Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
                    Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #100
                      Zitat von VR6Treter
                      Meines Wissens besteht der Verein auch nur aus 2 Personen, mehr kenne ich jedenfalls nicht!
                      Das wäre rein rechtlich aber kein eingetragener Verein mehr:

                      § 73 BGB Unterschreiten der Mindestmitgliederzahl
                      (1) Sinkt die Zahl der Vereinsmitglieder unter drei herab, so hat das Amtsgericht auf
                      Antrag des Vorstands und, wenn der Antrag nicht binnen drei Monaten gestellt wird, von
                      Amts wegen nach Anhörung des Vorstands dem Verein die Rechtsfähigkeit zu entziehen.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Obermaat
                        Bürger

                        • 09.11.2003
                        • 120
                        • Leipzig

                        #101
                        Zitat von Niels
                        Das musst ich auch leider feststellen
                        Also wenn sie´s machen wär das natürlich genial!!!

                        Niels.

                        Und die Bemühungen um Erweiterung des Angebotes sind sichtbar. Heute sind wieder einige 22.00 Uhr Führungen dazugekommen. Also man bemüht sich schon, dem Ansturm gerecht zu werden.

                        Alternativ bleibt ja noch der Versuch eine eigenständige Gruppenführung zu organisieren.
                        Selbst die kleinsten Zwerge werfen am Abend lange Schatten !


                        Es grüßt

                        Rudi aus

                        LE

                        Kommentar

                        • Mc Coy
                          Heerführer


                          • 22.02.2006
                          • 1289
                          • Berlin

                          #102
                          Alternativ bleibt ja noch der Versuch eine eigenständige Gruppenführung zu organisieren
                          Auch der Versuch schlug leider fehl. Mal schauen, was da jetzt dazugekommen ist. Danke für den Tipp.
                          Mit Gruß
                          MC

                          Kommentar

                          • Schmuddelmonster
                            Lehnsmann


                            • 09.07.2006
                            • 41
                            • Saarland

                            #103
                            Also wir (DangerSeeker und ich) sind dann mal kurz die knapp 750km Richtung Berlin gedüst um uns den Bunker 5001 einzukucken.

                            Die Untergründelei ist sicher nicht mein Hobby Nummer 1 und ich fand die 100 Euro Eintritt für die "harte" Tour auch ziemlich heftig. Aber: ich habe die Ausgabe nicht bereut Natürlich ist das viel Kohle (und muß an anderer Stelle eingespart werden *hust*), aber da das Ding zugemacht wird ...

                            Klar ist es dort unten stellenweise schimmelig, besonders die Hängebetten sahen seeeehr lecker aus, aber selbst ich mit meinem Asthma hatte dort unten mit den normalen Medikamenten weniger Probleme als in mancher Westwall-/Maginotanlage, in der ich schon rumgekrabbelt bin. Würde man den Bunker als Museum aufmachen wollen würde sicherlich irgendeine zuständige Behörde bei der Sammlung an Schimmelkulturen laut aufjaulen und diese Teile der Anlage müßten gesäubert und geschlossen werden. Und ja: diese Ecken waren interessant, sonst hätte ich mir das sicher nicht angetan

                            Alles in allem fand ich hat sich die Tour gelohnt. Auch wenn wir für eine "Tough Guy" Tour noch ziemlich sauber dort raus kamen. Nix Erdferkel oder so Obwohl der Herr DangerSeeker natürlich in die Drainage krabbeln mußte, aber wen wundert das.

                            Fazit: wem die 100 Euro zuviel sind oder wem die Art nicht gefällt, wie mit dem Bauwerk etc. umgegangen wird bleibt besser daheim. Allen anderen kann ich die Tour mit gutem Gewissen empfehlen.

                            Gruß,

                            das Schmuddelmonster

                            Kommentar

                            • Obermaat
                              Bürger

                              • 09.11.2003
                              • 120
                              • Leipzig

                              #104
                              Das BBN Team hat noch mal aufgestockt. Es sind wieder zahlreiche Führungen der einfachen Preisklasse am heutigen Tage dazugekommen.
                              Selbst die kleinsten Zwerge werfen am Abend lange Schatten !


                              Es grüßt

                              Rudi aus

                              LE

                              Kommentar

                              • Das Hemmert
                                Heerführer


                                • 12.02.2008
                                • 3124
                                • 12345

                                #105
                                Vor kurzem war darüber ein Bericht in der Tagesschau. Die Führungen sollen noch bis Ende Oktober gehen und dann wird der Bunker als Zeitkapsel für spätere Generationen verschlossen .

                                Kommentar

                                Lädt...