Hallo zusammen,
Kennt einer von euch zufällig den Bunker an der Schnettkerbrücke in Dortmund und kann da ein paar Takte zu schreiben
Bin da heute auf der Suche nach Spuhren der alten Gichtgasleitung von Hoesch im totalen Urwald Unterholz an einer Böschung auf ein Bunker Eingangsbauwerk gestossen.
Ist mit einer dicken Gittertür bestückt,die auf den 1. Blick einladend offen steht,aber auf den 2. Blick sieht man eine Mauer im Eingangsbreich...an der aber schon rumgepickert wurde.
Durch das Loch sieht man dann aber die eigendliche Beschehrung,der Eingang und damit wohl auch alles Weitere steht randvoll Magerbeton...

Würde aber doch mal gerne wissen was das für ein Bauwerk ist,denn soweit ich weis war an dieser Stelle im Krieg weder Industrie noch Wohnbebauung
Kennt einer von euch zufällig den Bunker an der Schnettkerbrücke in Dortmund und kann da ein paar Takte zu schreiben

Bin da heute auf der Suche nach Spuhren der alten Gichtgasleitung von Hoesch im totalen Urwald Unterholz an einer Böschung auf ein Bunker Eingangsbauwerk gestossen.
Ist mit einer dicken Gittertür bestückt,die auf den 1. Blick einladend offen steht,aber auf den 2. Blick sieht man eine Mauer im Eingangsbreich...an der aber schon rumgepickert wurde.
Durch das Loch sieht man dann aber die eigendliche Beschehrung,der Eingang und damit wohl auch alles Weitere steht randvoll Magerbeton...


Würde aber doch mal gerne wissen was das für ein Bauwerk ist,denn soweit ich weis war an dieser Stelle im Krieg weder Industrie noch Wohnbebauung

Kommentar