Wo man schonmal in der Ecke ist:
Seit langer Zeit ist man dort dabei die Schnettkerbrücke zu erneuern,z.Z. kann man beide Brücken nebeneinander bewundern.
Der Bau der Neuen war eine recht unkonventionelle Angelegenheit,der tragende Teil der Brücke ist eine Kastenförmige Stahlkonstruktion,die an einer Seite des Tals Meterweise zusammengesetzt wurde,und dann wurde das immer länger werdende Teil über provisorische Stützen mit Gleitelementen immer weiter über das Tal geschoben.
Nachdem der Stahlteil komplett war hat man den an den Seiten weit überstehenden Stahlbeton Fahrbahnteil draufgebaut und die entgültigen Stützpfeiler gebaut.
Demnächst wird die alte Schnettkerbrücke abgerissen.
Das finde ich sehr schade,die Konstruktion ist ein echter Leckerbissen:
Seit langer Zeit ist man dort dabei die Schnettkerbrücke zu erneuern,z.Z. kann man beide Brücken nebeneinander bewundern.
Der Bau der Neuen war eine recht unkonventionelle Angelegenheit,der tragende Teil der Brücke ist eine Kastenförmige Stahlkonstruktion,die an einer Seite des Tals Meterweise zusammengesetzt wurde,und dann wurde das immer länger werdende Teil über provisorische Stützen mit Gleitelementen immer weiter über das Tal geschoben.
Nachdem der Stahlteil komplett war hat man den an den Seiten weit überstehenden Stahlbeton Fahrbahnteil draufgebaut und die entgültigen Stützpfeiler gebaut.
Demnächst wird die alte Schnettkerbrücke abgerissen.
Das finde ich sehr schade,die Konstruktion ist ein echter Leckerbissen:











Kommentar