MUNA in Münster bei Dieburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #166
    Ich bin immer wieder erstaunt, was es zu dem Thema noch mitzuteilen gibt

    In den bisherigen Beiträgen wurden die "Geheimnisse" der Muna mehrfach gelüftet. Stellt doch mal neue Anlagen aus Eurer Umgebung vor. Das kann doch wohl nicht ALLES sein?

    Aber bitte in einem neuen Beitrag....
    bang your head \m/

    Kommentar

    • munaforscher
      Geselle


      • 17.01.2004
      • 67
      • Dreieich/Hessen

      #167
      in der tat wurden viele geheimnisse aufgedeckt.
      Aber noch nicht alles!
      Ich werde im august und october eine begehung machen, und auch die archive erforschen. Und dann gibt es hier noch mal einen langen bericht von mir.

      bye, Stephan

      Kommentar

      • Bulves
        Anwärter


        • 02.03.2004
        • 23
        • Eppertshausen

        #168
        Das Gelände der Muna ist im ADAC Rhein -Main Atlas auf der Seite 242u.243 abgebildet.
        Natürlich ist der Zaun nicht eingezeichnet und auch keine Bunker(logisch).Aber es diehnt für Ortsfremde zur Orientierung.Wer gerne malt kann sich ja eine Farbkopie machen und Interessantes einzeichnen.
        Wie Oelfuß sagt ist alles über die Muna bekannt,da gibt es keine Geheimnisse mehr.
        Viel interessanter ist es mit noch lebenden über die Muna zu sprechen,bevor diese
        Infos für immer verloren sind.

        Gruß Bulves

        Kommentar

        • Spurensucher
          Lehnsmann


          • 20.01.2004
          • 32

          #169
          Landkarten und Depot Langen

          In den Topkarten bis 1979 ist sogar der Zaun eingezeichnet
          (so wie er damals war). Es muß aber einen Plan geben, den die Army damals (um 1990) für die LKWfahrer angefertigt hat.


          Neue Objekte wären zB. das Depot Ri Langen im Wald. Kennt jemand die genaue Lage?

          Kommentar

          • munaforscher
            Geselle


            • 17.01.2004
            • 67
            • Dreieich/Hessen

            #170
            in langen?
            ist mir neu, aber ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben (luftbildforum) das da jemand ueber bunker im wald gefragt hatte. habe auf pvfrm.de die luftbilder gecheckt, aber nichts sehen koennen.

            @spurensucher:
            welche topokarten benutzt du denn?
            sind die noch irgendwo erhaeltlich? verlaeuft der zaun heute anders?

            Kommentar

            • munaforscher
              Geselle


              • 17.01.2004
              • 67
              • Dreieich/Hessen

              #171
              ps: macht doch noch einen extra tread ueber langen auf!

              Kommentar

              • bunkerfuerst
                Lehnsmann

                • 29.09.2001
                • 49

                #172
                >> Neue Objekte wären zB. das Depot Ri Langen im Wald. Kennt jemand die >> genaue Lage?

                Ja.

                Gruß - Bf

                Kommentar

                • Spurensucher
                  Lehnsmann


                  • 20.01.2004
                  • 32

                  #173
                  Zaunverlauf

                  JA der Zaunverlauf ist heute anders, da ja der Stadtteil Breitefeld früher der Kasernenkomplex war. Wenn Du willst kann ich Dir ne Karte mit neuen Zaunverlauf mailen.

                  Kommentar

                  • munaforscher
                    Geselle


                    • 17.01.2004
                    • 67
                    • Dreieich/Hessen

                    #174
                    oh ja, bitte. Waere super wenn du mir die mailst.
                    die e-mail schicke ich dir per PN!

                    Danke!
                    Stephan

                    Kommentar

                    • diggbrave
                      Einwanderer


                      • 21.06.2004
                      • 7

                      #175
                      bla bla, der Zaunverlauf ist immer noch der gleiche weil: ich wohn dort! Unterirdisches war nur die Mun Fabrik, die leider ab 1,50 m Tiefe unter Wasser steht, da alle unterirdischen Anlagen zu Wehrmachtszeiten mittels Pumpen wasserfrei gehalten wurden.(Siehe Weg Richtung Schützenhaus/Die Kreuzung Freizeitzentrum. Da ist ein betonierter externer Eingang mit Schalttafeln. Leider auch unter Wasser. Mit dem Hinweis: Minen gibts da net wär ich mir nicht so sicher, weil da letztens ausserhalb ein Panzerminenzünder gefunden wurde. Lustiger Hinweis an alle Interressierte:
                      Na ratet mal wo vor Einführung die EUROS für den RheinMain gelagert wurden?

                      Kommentar

                      • bunkerfuerst
                        Lehnsmann

                        • 29.09.2001
                        • 49

                        #176
                        Selten so einen Stuß (vom Vorschreiber) gelesen !

                        Allein schon, wo ist denn da bitteschön ein Schützenverein ???

                        Aber mal was ganz anderes:

                        Was sucht denn ein LKW der Fa. SWG auf dem Gelände der Muna ?

                        Und der schwarze Ford (?) Kombi der da rumfährt gehört scheinbar zu einem Sicherheitsunternehmen?

                        Was ist denn da wieder los ? Hat jemand genauere Angaben, oder ähnliche Beobachtungen gemacht ?

                        Gruß - Bf

                        Kommentar

                        • munaforscher
                          Geselle


                          • 17.01.2004
                          • 67
                          • Dreieich/Hessen

                          #177
                          der schuetzenverien existiert!
                          Wenn du den waldweg sued richtung dieburg faehrst, kommt auf der rechten seite einer! Die hatten auch mal eine fuehrung auf der muna glaube ich. google mal muna dieburg, dann kommt eins mit "testtesttest", das ist es.

                          Von dem auto and truck, weis ich nichts.

                          bye, mf

                          Kommentar

                          • bunkerfuerst
                            Lehnsmann

                            • 29.09.2001
                            • 49

                            #178
                            Mahlzeit,

                            das ist dann aber schon Dieburger Gebiet. Wenn Du weiterläufst, kommt dann auch noch die Gärtnerei.

                            Vor dem Schützenhaus von der Muna kommend ist ein altes Forsthaus. Leider schon ziemlich verfallen.

                            Und wo soll da bitte ein von dir vermuteter Eingang sein ?

                            Gruß - Bf

                            Kommentar

                            • Area51
                              Einwanderer

                              • 21.06.2000
                              • 2
                              • 63263 Neu-Isenburg

                              #179
                              Hallo an Alle

                              Zum Thema Muna Langen ( Waldorflager ) sie steht schon lange leer, dort ist ein Pilzzucht-Verein auf dem Gelände! Es gab mal einen Bericht in der Bild wo die Amis meinten sie lagern dort nur Konservendosen aber es war sehr stark bewacht !! Für Konservendosen das Lager ist wenn man von Mörfelden aus nach Langen fährt die B486 ist es die zweite Einfahrt auf der linken Seite. Ist jetzt in Privatbesitz, werde mal sehen ob ich den Besitzer ausfindig machen kann.

                              Kommentar

                              • mun_depot
                                Heerführer


                                • 04.09.2004
                                • 1373
                                • 3rd stone from the sun
                                • brain 2.0

                                #180
                                Hallo,

                                nachdem im letzten Sommer (2003) der Kampfmittelräumdienst vorzugsweise im umgebenden Süden der Muna tätig war, ist im diesen Jahr der nördliche Teil in Arbeit. Selbst in ca. 2 km Entfernung zur Munagrenze wird noch Munition geräumt.



                                Bei Nr.2 hat der Kampfmittelräumdienst einen Sprengkrater für nicht mehr transportfähige Muniton eingerichtet, die vor Ort vernichtet wird. Ganz in der Nähe ist ein alter Steinbruch.





                                Der Wald auf der anderen Seite des Weges wird gerade auf Munitionsreste untersucht.



                                An Pos.1 hat der Räumdienst ein Lager aufgeschlagen und Container zur Lagerung aufgestellt.







                                In der gesamten Umgebung der Muna sind Warnschilder. Es müssen 1945 Unmengen an Munition durch die Sprengung der Muna in die Umgebung geschleudert worden sein.

                                Zuletzt geändert von mun_depot; 05.09.2004, 09:59.
                                Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                                Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                                Kommentar

                                Lädt...