Bunkerbegehung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deproe
    Ritter


    • 07.07.2007
    • 497
    • Brandenburg an der Havel

    #16
    also das versteh ich nun nich - der themenstarter muss doch wissen, welcher ort das is und damit feststellbar, wer der "eigentümer" war?
    stutzig macht mich, dass die mobilen sachen noch existieren
    dafür kann es eigentlich nur eine erklärung geben - das ding wurde ohne großes nachdenken "zugeschoben"!
    vielleicht auch überhastet - wer hat denn eigentlich die genehmigung zur öffnung gegeben
    die aufhängung + die betten sowie Kdo.-zentrale deuten schon auf eine höhere dienststelle hin
    bis dann gruß deproe

    "Nicht kleckern, klotzen!"

    Kommentar

    • Krauss Handel
      Banned
      • 30.09.2008
      • 584
      • Sachsen

      #17
      Grüß Dich !

      Wie Du siehst wurde das illegal geöffnet. Da die Anlage seit der Wende zu war wird es nicht mehr viele Infos geben. Den Standort gebe ich bewußt nicht an.

      Uwe

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #18
        Zitat von Krauss Handel
        Grüß Dich !

        Den Standort gebe ich bewußt nicht an.

        Uwe

        Wenn bekannt werden würde wo der ist,würde er nach einiger Zeit anderst aussehen..

        Kommentar

        • deproe
          Ritter


          • 07.07.2007
          • 497
          • Brandenburg an der Havel

          #19
          Zitat von Krauss Handel
          Grüß Dich !

          Wie Du siehst wurde das illegal geöffnet. Da die Anlage seit der Wende zu war wird es nicht mehr viele Infos geben. Den Standort gebe ich bewußt nicht an.

          Uwe
          dann muss ich sagen, versteh ich das ganze noch weniger - schon garnich die veröffentlichung - sorry - das kann nich sauber sein, wenn, dann muss man auch vernünftig darüber kommunizieren können
          auf effekthascherei lege ich keinen wert
          bis dann gruß deproe

          "Nicht kleckern, klotzen!"

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #20
            Ein Bunker mit Warmwasser-Heizkörper und Unterputz-Kabelverlegung?
            bang your head \m/

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #21
              Zitat von Oelfuss
              Ein Bunker mit Warmwasser-Heizkörper und Unterputz-Kabelverlegung?
              Warum nicht?Ich kenn da sogar einen aus dem Weltkrieg der das hatte obwohl es da wohl eher mehr als selten war. Warum dann nicht später zur Zeit des kalten Krieges? Die Herren wollten es doch da unten gemütlich haben wenn es oben krachen sollte...
              Was mich eher stört ist erst die Aussage mit der Kernlochbohrung und dann das mit Hinweis auf illegal. So eine Kernlochbohrung läuft nicht grade heimlich ab. Und wie paßt der Förster da rein? Da macht also jemand irgendwo im Wald mit viel Radau und Aufwand eine nicht grade kleine Kernlochbohrung in einer wohl relativ dicken Betonwand und keiner merkts? Und der Förster schaut lächeld zu und lädt anschließend die Nachbarschaft zur Privatbesichtigung ein??? Hört sich irgendwie nach Münchhausen an
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #22
                In der Tat, irgendwie scheint es so als würde KH einiges durcheinander wirbeln und er widerspricht sich mehr und mehr selbst.

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #23
                  Hab mir die Bilder der Inneneinrichtung noch mal angeschaut.Für 20 Jahre zugemauert ist mir da zuwenig Dreck und Feuchtigkeit. Also diese Küche und das Büro mit den tollen Tapeten könnten überall stehen,in einem Bunker genauso gut wie in irgendeiner Barracke. Und dieser grüne "Notfallplan" ist definitiv ein Westrelikt welches auch bei uns im Stahlwerk von der BG rumhängt...Hm,ein Schelm wer böses dabei denkt...
                  Schade daß ich die Bilder mit den Schaltschränken nicht schärfer bekomme um die Aufschrift zu lesen. Das ganze sieht her aus wie ein Kabelboden bei uns auf der Hütte. Kraftwerk? Blaue,rote und weiße Leitungsverläufe? Wasser heiß, kalt und Dampf? Und die Deckenhöhen der beiden Aufnahmen sind unterschiedlich, von der Beleuchtung mal ganz zu schweigen.
                  Und woher kommt das Kabel auf Bild eins daß durch die Bohrung nach innen geht??? Habt Ihr da in aller Seelenruhe nen Stromerzeuger draußen angeschlossen? Na egal, ich habe das Gefühl wir sollen hier einem Fake aufsitzen.
                  Wenn ich mich irre mag man mir verzeihen...
                  Zuletzt geändert von xfekbm; 16.12.2009, 11:12.
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • heikesmilly
                    Einwanderer


                    • 17.05.2009
                    • 6
                    • Hagen

                    #24
                    hallo die decken höhe auf den bildern spricht aber für einen bunker oder sehe ich das faltsch mfg

                    Kommentar

                    • Markus
                      Admin

                      • 18.06.2000
                      • 7266
                      • 45357 Essen

                      #25
                      das ist schon echt.
                      allerdings zweifle ich an das die bilder aktuell sind. meine erfahrungen in dem ding sind fast 10 jahre alt



                      denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                      (Wolfgang Niedecken)

                      Kommentar

                      • MIMO
                        Heerführer


                        • 22.11.2007
                        • 1683
                        • Sachsen
                        • Rutus Alter 71

                        #26
                        Hallo,

                        die Bilder und die Örtlichkeit sind echt! Es wird nur aus Sicherheitsgründen nicht bekannt gegeben wo sich das Ganze befindet. Vermutlich war es ein Rückzugsort für Offiziere der NVA. Leider gibt es immer wieder illegale Öffnungen und es ist schon erstaunlich mit welchem Aufwand die manchmal durchgeführt werden. Ich selbst kennen einen Fall, wo sich solch eine Anlage mitten im Wald befindet und man mit dem Auto max. 900 Meter in die Nähe kommt. Dort wurde dann ein Teil der Anlage abgepumpt und Beton aufgestemmt sowie zwei Stahltüren mit dem Brenner geöffnet. Das ganze Gerät was da die 900 Meter transportiert wurde bzw. gebraucht wurde, war schon beachtlich. Wir haben dann die Polizei benachrichtigt und dann wurde das Ganze vom THW wieder verschlossen.

                        MfG Marcus
                        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                        (Alexander von Humboldt)

                        Kommentar

                        • xfekbm
                          Landesfürst


                          • 01.03.2006
                          • 880
                          • Mobile Alabama USA
                          • Bauchgefühl

                          #27
                          Zitat von heikesmilly
                          hallo die decken höhe auf den bildern spricht aber für einen bunker oder sehe ich das faltsch mfg
                          Naja,ich weiß nicht Die meisten Bunker haben schon ganz normale Deckenhöhen,mit Ausnahme von vielleicht irgendwelchen Deckungsgräben. Anders sieht die Sache da schon bei elektrischen Schalträumen aus deren Deckenhöhe schon durch den erhöhten Fußboden (isolierte Fußbodenplatten mit darunterliegenden Kabeln) eingeschräünkt sein kann. So etwas kann sich natürlich auch in einem Bunker befinden...Aber wenn es sich tatsächlich um eine so wichtige Nachkriegsanlage handeln sollte wird man ja wohl auch eine gescheite Deckenhöhe gebaut haben,ob Schaltraum oder nicht
                          Die Schalttafel hat für mich keinerlei Bezug zu irgendetwas militärischem,in den leeren Schaltschränken können auch wer weiß was für Einsätze gesessen haben. Jaja,jetzt kommen bestimmt die Aussagen daß über diese Tafel Heizung und Wasser der Anlage gesteuert wurden...Auch dieses modische Stulsammelsurium ist mehr als erstaunlich. Da stehen ja nirgendwo auch nur 2 identische Modelle geschweige denn für die erwähnten Überwachungstätigkeiten geeignete (sprich für lange sitzende Tätigkeiten) Ist das normal für DDR-Anlagen daß die sich ihre Sitzgelegenheiten auf dem Sperrmüll besorgt haben?
                          Ist ja auch egal,trotz aller Gegenreden gefallen mir die Bilder nicht was die Zusammengehörigkeit und die Geschichte überhaupt angeht.Aber das soll nicht das Problem aller Gutgläubigen hier sein,gell?
                          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                          Kommentar

                          • Alfred
                            Heerführer

                            • 23.07.2003
                            • 3840
                            • Hannover/Laatzen
                            • Augen, Nase, Tastsinn

                            #28
                            Zitat von xfekbm
                            Aber das soll nicht das Problem aller Gutgläubigen hier sein,gell?
                            Du solltest Markus ausnahmsweise mal glauben
                            Der Dispatcherraum mit Tisch ist definitv aus einem Ostbunker, den kenne ich auch aus anderen Anlagen. Kann man sich in aehnlicher Form im uebrigen auch x-fach im Netz ansehen. Vom Dispatchertisch wurde die gesamte Bunkerelektrik, Lueftung, Tueren etc. gesteuert.

                            Und altes DDR-Gestuehl sieht nun mal aus wie vom, aehm...
                            Und nicht nur das Gestuehl . Du hast wohl noch nicht viele alte DDR Bueros- und Anlagen betreten, gelle?
                            Schoen´ Gruss

                            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                            Kommentar

                            • xfekbm
                              Landesfürst


                              • 01.03.2006
                              • 880
                              • Mobile Alabama USA
                              • Bauchgefühl

                              #29
                              Nee,warum auch? Hatte ich bis dato keinerlei Veranlassung zu Meine einzige Erfahrung mit der DDR bezieht sich auf einen Halbtagestrip seinerzeit in die "Hauptstadt der DDR" von Berlin (West) aus im Rahmen unserer Abschlußfahrt nach der Lehre und das hat mir damals keinen Appetitt auf mehr gemacht. Und da ich keinerlei Verwandte im Osten habe hat es mich da auch im Urlaub nie hingezogen.
                              Na denn, wenn es so ist daß die dortigen Staatsschützer auf billigen Plastikstühlen oder Sesseln des "Gelsenkirchener Barrocks" saßen, dann ist es eben so. Hat ja auch irgendwie seinen eigenen Charme
                              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                              Kommentar

                              • KUTTEN-TAV
                                Ritter


                                • 25.06.2009
                                • 466
                                • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                                • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                                #30
                                Zitat von xfekbm
                                Nee,warum auch? Hatte ich bis dato keinerlei Veranlassung zu Meine einzige Erfahrung mit der DDR bezieht sich auf einen Halbtagestrip seinerzeit in die "Hauptstadt der DDR" von Berlin (West) aus im Rahmen unserer Abschlußfahrt nach der Lehre und das hat mir damals keinen Appetitt auf mehr gemacht. Und da ich keinerlei Verwandte im Osten habe hat es mich da auch im Urlaub nie hingezogen.
                                Na denn, wenn es so ist daß die dortigen Staatsschützer auf billigen Plastikstühlen oder Sesseln des "Gelsenkirchener Barrocks" saßen, dann ist es eben so. Hat ja auch irgendwie seinen eigenen Charme
                                Na dann hast du aber etwas verpasst, ist wirklich schön bei uns.....
                                Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist z.B. unser Erzgebirge immer eine Reise wert....

                                Der Bunker ist schon echt, man muss bedenken das die in den 60-70er Jahren gebaut wurden, von da stammen auch die Einrichtunsgegenstände.
                                Bunker sind ja schließlich dafür gedacht das man im Ernstfall überlebt, daher auch nur zweckmäßig eingerichtet.
                                Ist ganz sicher ein MfS Bunker, gabs zig fach. In dem wo ich drin war, befanden sich neben 2 grosse Dieselaggregaten( Strom - Warmwasser)und Luftreinigung auch diverse Abhöranlagen.
                                Besonders erwähnenswert ist ein Klappfahrrad, welches zur Notentlüftung benutzt werden konnte.
                                Und geringe Raumhöhen sind bei einem Bunker auch normal( 2,20-2,30).
                                Ist ja schon besser für die Statik....da die Bunker wie auf dem ersten Bild zu sehen nicht sehr tief lagen.
                                Was mich sehr beschäftigt ist die erwähnte grüne Vorschriftsafel, Aber wer sagt, das es die nicht auch in der DDR gab.

                                Hoffe das Uwe uns mit weiteren Bildern und Infos aufklärt, obwohl ich nicht glaube das er nach dem ganzen Zweifeln, noch Lust dazu hat.......

                                LG Kai

                                anbei noch ein Link zu ähnlichen Anlagen....

                                links auf Bilder gehen....
                                Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                                Kommentar

                                Lädt...