also das versteh ich nun nich - der themenstarter muss doch wissen, welcher ort das is und damit feststellbar, wer der "eigentümer" war?
stutzig macht mich, dass die mobilen sachen noch existieren
dafür kann es eigentlich nur eine erklärung geben - das ding wurde ohne großes nachdenken "zugeschoben"!
vielleicht auch überhastet - wer hat denn eigentlich die genehmigung zur öffnung gegeben
die aufhängung + die betten sowie Kdo.-zentrale deuten schon auf eine höhere dienststelle hin
					stutzig macht mich, dass die mobilen sachen noch existieren
dafür kann es eigentlich nur eine erklärung geben - das ding wurde ohne großes nachdenken "zugeschoben"!
vielleicht auch überhastet - wer hat denn eigentlich die genehmigung zur öffnung gegeben
die aufhängung + die betten sowie Kdo.-zentrale deuten schon auf eine höhere dienststelle hin


 
							
						


 obwohl es da wohl eher mehr als selten war. Warum dann nicht später zur Zeit des kalten Krieges? Die Herren wollten es doch da unten gemütlich haben wenn es oben krachen sollte...
 obwohl es da wohl eher mehr als selten war. Warum dann nicht später zur Zeit des kalten Krieges? Die Herren wollten es doch da unten gemütlich haben wenn es oben krachen sollte... Und der Förster schaut lächeld zu und lädt anschließend die Nachbarschaft zur Privatbesichtigung ein??? Hört sich irgendwie nach Münchhausen an
 Und der Förster schaut lächeld zu und lädt anschließend die Nachbarschaft zur Privatbesichtigung ein??? Hört sich irgendwie nach Münchhausen an 
							
						




 Ist das normal für DDR-Anlagen daß die sich ihre Sitzgelegenheiten auf dem Sperrmüll besorgt haben?
 Ist das normal für DDR-Anlagen daß die sich ihre Sitzgelegenheiten auf dem Sperrmüll besorgt haben?

 , Aber wer sagt, das es die nicht auch in der DDR gab.
, Aber wer sagt, das es die nicht auch in der DDR gab.
Kommentar